Mein Akku wurde getauscht

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Mein Akku wurde getauscht

Amperä-Manni
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mo 11. Dez 2017, 21:16
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Fluxkompensator59 hat geschrieben: ...
ich rasple den Akku kaum unter 25% und lade fast immer in meiner Garage mit 4.3 - 7.4 kw , und meistens nicht voll, also sehr schonend.
...
Vielleicht solltest Du die Ladung mal bis zum Ende laufen lassen, damit das BMS auch balancieren kann?

Gruß
Manni
Anzeige

Re: Mein Akku wurde getauscht

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Bin leider noch nicht mal in der Hälfte (ca. 60%) mittlerweile zeigt der Akku aber wieder 59.2 kwh an obwohl die Temperaturen gefallen sind. Melde mich wieder...

Re: Mein Akku wurde getauscht

tim_ev
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sa 15. Okt 2016, 21:34
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen,

wie bereits vor längerem geschrieben habe auch ich mit meinem Ampera-E ein Batterieproblem.
Kurz vor der Auslieferung des Fahrzeuges wurde ein Hochvolt Fehler bei Wagen festgestellt.
Der Opel Serice sagt das die Batterie getauscht werden muss. Dies ist nun knapp 4 Wochen her.
Leider hat Opel bis heute keinen Liefertermin für den neuen Akku. Klar nun kommt noch Corona dabei, aber das Problem besteht schon länger als die Krise.

Wie lange musstet ihr auf eine neue Batterie warten? Ich bin mittlerweile doch sehr verärgert das ein Hersteller innerhalb von 4 Wochen nicht einmal einen Liefertermin nennen kann.

Re: Mein Akku wurde getauscht

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Hallo tim_ev,
Ich wartete ca. 5 Wochen von dem Moment, als er bestellt wurde. Ich war dann allerdings während dem Einbau 1 Monat weg, sodass ich nichts genaueres sagen kann.

Leider hat sich nun gezeigt, dass mein Akku nicht die volle Kapazität hat. Ich habe nun mal richtig leer gefahren, bis der letzte Balken blinkte.
Die Kapazität liegt momentan nach erneutem, Vollladen bei 56.8 KWh, Akkutemp. 19°C. Mal sehen ob sich da im Sommer noch was bewegt.
Allerdings steht auf meinem Akkupack auf dem kleinen Schild 57 kWh. Siehe Anhang

Nun würde mich interessieren, ob jemand schon mal die Spannung bei absolut leerem Akku gemessen hat. Ich hatte gestern 3.43 - 3.44 Volt ohne Last
gemäss Torquepro. (Verbrauch ca. 200 W) Die Zellen sind in jedem Bereich sehr ausgeglichen.

Der Ampi ist immer noch gefahren, einfach mit reduzierter Leistung. Ich frage mich ob dies nicht noch ein wenig weiter runter gehen sollte??

Ich komme im Alltag bestens klar, nur wollte ich eigentlich im Sommer eine Reise nach Norwegen machen (fällt aber wahrscheinlich sowieso ins Wasser).
Ich weiss nicht, ob ich diese Reise meiner Frau zumuten kann, vorallem mit der lausigen Ladeleistung. Ab 50% fällt sie regelmässig auf 35 kw.

Sonst bin ich aber immer noch zufrieden.
Wir installieren momentan eine grosse PV Anlage auf unserem Hausdach. Sie kostet mehr als der Ampi damals. Ich freue mich dann natürlich, wirklich
mit reiner Sonnenenergie fahren zu könne. (ja, die hat auch einen Fussabdruck)

Grüsse an alle Bernhard
Dateianhänge
IMG_20190911_201819_A.jpg

Re: Mein Akku wurde getauscht

USER_AVATAR
read
Die 57kWh stehen bei allen Ampera-e Akkus drauf.
Wenn Du Torque Pro hast, wieviel SOC zeigt es denn an wenn bei Dir der gelbe Balken zu blinken anfängt? Blinken des gelben Balkens bedeutet nicht „richtig leer“ ;)

Die Warnung „Demnächst laden“ kommt bei 10,9%, die Warnung „Sofort laden“ bei 6,5%.
Ohne Warnmeldungen war Dein Akku immer noch über 11% voll.
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Mein Akku wurde getauscht

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Das mit dem Aufkleber beruhigt mich erst mal. Danke.
Es war etwas merkwürdig mit den gelben Balken. Ich stellte ihn erst mal mit 2 gelben Balken ab, wahrscheinlich war er schon nah an einem Balken.
Als ich dann 2-3 h später einstieg, blinkte nur noch ein Balken und es hiess sofort aufladen. Er fuhr aber immer noch mit reduzierter Leistung.
Ich hoffte nun den unteren Punkt erreicht zu haben, damit sich das BMS einpendeln kann und lud ihn auf.
Ich habe zwei %-Angaben in TorquePro.
Eine heisst: Batt % Dic(%), die zweite heisst SoC Raw HD. Die erste hatte aus meiner Erinnerung um die 5%. Die zweite um die 9%.
Die zweite Anzeige steht bei vollem Akku nur bei 95%, die erste aber bei 100%.
Ich habe dummerweise nur auf die Spannung der Zellen geachtet und die waren wie schon geschrieben bei 3.43-3.44 V.
Deshalb würde mich interressieren, ob bei anderen die Spannung bei blinkendem letztem Balken auf demselben Niveau ist.
Der Ladezustand wird doch vor allem über die Spannung ermittelt.
Gruss und allen schöne Ostern

Re: Mein Akku wurde getauscht

USER_AVATAR
read
Naja, das passt doch. Die Akkus werden aus Lebensdauergründen weder vollständig entladen noch vollständig geladen. Das fällt dann unter Brutto- und Nettokapazität. ~ 5% - 95% netto bei tatsächlicher Ausnutzung ist doch schonmal plausibel. Angezeigt wird dir dann im Auto etwas Anderes. Bei fast allen anderen E-Autos ist es ganz genauso, beispielsweise beim i3 . Diese um die 3,4 V als minimale Leerlaufspannung, unter Last dürfte das ja dann noch weniger sein, sind durchaus ok um noch ein paar Prozente an realem SOC im Akku zurückzubehalten.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Mein Akku wurde getauscht

Fluxkompensator59
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mo 19. Feb 2018, 15:24
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Danke Euch, ich bin vielleicht etwas pedantisch aber ich möchte die Logik der Anzeigen verstehen. Vor allem, weil mein fast neuer Akku jetzt nach mehreren.
Ladungen immer noch nur 56.8 KWh Kapazität anzeigt. Und das bei 19° C Akku temp.

Der Akku hat jetzt ca. 15'000 km drauf (in meinem Fahrzeug), der Ampi 36'000 km.

Wenn ich die genutzte Energie anschaue komme ich sowieso niemals auf 60 KWh bestenfalls auf 52 KWh. Das hat aber wahrscheinlich damit zu tun, dass ich viel in der Stadt fahre und deshalb die genutzte Energie geringer ist, weil der Bremsverlust vermutlich nicht eingerechnet wird.

Es wäre vielleicht besser, wenn man nicht zu viele Daten sieht, sondern einfach fährt bis man wieder Laden muss. ;)
Also ich beende jetzt die Mutmassungen und melde mich erst wieder wenn sich etwas wesentliches ändert.

Re: Mein Akku wurde getauscht

tim_ev
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sa 15. Okt 2016, 21:34
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kurzes Update, mein Ampera-E steht wie er steht. Auch nach knapp 10 Wochen leider noch kein Liefertermin für den Akku bekannt. Das macht natülich keine Freude.

Re: Mein Akku wurde getauscht

USER_AVATAR
  • most
  • Beiträge: 964
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Oh Mann, das ist wirklich blöd. Im Reparaturthread hast du geschrieben, dass du einen Ersatz-Ampera-E bekommen würdest. Das wäre ja schonmal was. Ist das denn tatsächlich so eingetroffen? Und hast du deinen Wagen bereits übernommen und zugelassen? Konnte ich nicht eindeutig herauslesen...
Ich wünsch Dir starke Nerven, der Wagen ist es wirklich wert!!
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag