Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • mdm1266
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
  • Wohnort: Luzern, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 639 Mal
read
Heute werden bei mir die beiden Updates gemacht und noch viel mehr. Ich bin letzten Montagabend mit meinem Ampera-e in das "Epizentrum" eines Extrem-Hagelunwetters gefahren. Eisbomben mit bis zu 9 cm Durchmesser sind in den Ampera-e eingeschlagen :(
IMG_20210628_193352.jpg
IMG_20210628_193221.jpg
IMG_20210628_193228.jpg
Die Windschutzscheibe ist schon da, Motorhaube und eine Türe sind bestellt. Das Dach muss ausgebeult und gespritzt werden. Morgen werde ich bereits mit dem verbeulten Ampera-e wieder fahren können und als Ersatzwagen habe ich einen Mokka-e mit Vollausstattung bekommen :D
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 159'400 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 71'676 km - Ø 17.2 kWh/100km
Tags: Ampera-e akku software
Anzeige

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • Kudi
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Mi 15. Nov 2017, 20:49
  • Wohnort: Rothrist, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
  • Website
read
Bei mir wurde das Update ebenfalls heute gemacht, inkl. Update für Bremskraftverstärker. Juhuu, er "klopft" nicht mehr. Ladung ist wieder auf 100% möglich und der Menupunkt "Bergabfahrtsreserve" ist auch wieder vorhanden. Ich bin zum Glück vom Hagel verschont geblieben. Dafür Wasser im Überfluss. Glücklicherweise wohne ich etwas erhöht, aber im Talboden wurden rund 50 Fahrzeuge bis zu 1m überschwemmt. Die meisten Totalschaden....

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • Hucke
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Fr 2. Jul 2021, 20:40
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Mein Ampere geht am 5.7 für die beiden Updates (Akku und Bremskraftverstärker)zum FOH.
Bin gespannt was sich verändert.
Opel Ampera-E
EZ 04.2020
KM Stand 08.2022: 38.000km

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

Kema74
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
  • Wohnort: Mechernich
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Updates heute erledigt, Bergabfahrreserve noch nicht probiert. Lange gesucht, wie man die Uhr wieder auf 24h-Format einstellt, aber gefunden ;)

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • mdm1266
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Di 5. Dez 2017, 20:14
  • Wohnort: Luzern, Schweiz
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 639 Mal
read
Meine Updates sind jetzt auch auf dem Ampera-e installiert worden. Schön nach Vollladung alle grünen Balken leuchten und nach langer Zeit wieder einmal eine Reichweite von 430 km zu sehen :D

Alles funktioniert so wie es soll.
Unsere Familie fährt voll elektrisch:
Opel Ampera-e seit November 2017 über 159'400 km - Ø 18.3 kWh/100km
Opel Corsa-e seit Juni 2020 über 71'676 km - Ø 17.2 kWh/100km

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • Fritz-Flocke
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Di 6. Mär 2018, 17:01
  • Wohnort: Egg / Schweiz
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hier geht es zwar um die Drosselung des Akkus dennoch lege ich mal hier meine Frage ab. Habe gerade bei efahrer.com den Garantie Vergleich der verschiedenen Hersteller gelesen. Da steht neue Opel 70% Akkuleistung und Ampera e 60% Akkuleistung. Habe ich da was verpasst? Ist das ein Recherche Fehler? Ich bin immer fest von 70% bei 8 Jahren oder 160000km ausgegangen.

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

neo24
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Beim Ampera-e sind es 66% nach 8 Jahren oder 160.000KM
"Überraschung" das wird niemand schaffen außer es ist wirklich etwas Kaputt. Ich bin nach 211.000KM noch bei 57kWh ca. 95% der bolt fahrer von "Drüben" bei 56kWh und ca. 93% er hat mehr als ich drauf.

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

Kema74
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
  • Wohnort: Mechernich
  • Hat sich bedankt: 143 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Die neue CCS Ladekurve verlängert die Ladedauer bis zum Erreichen von 80%. Ich habe sonst gerne bis 82% geladen, weil dann der Abfall von 24kW auf 16kW erfolgte. Gestern lud der Ampi schon ab Anfang 70% schrittweise mit weniger als 24kW, und hatte bei 80% 17kW Ladeleistung.

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

neo24
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
😱 dann brauche ich noch länger das ist ja ätzend 🥺
Lädt er denn bis 75% schneller?

Re: Ampera e Rückruf Drosselung Akku auf 90%

USER_AVATAR
  • Jazoray
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 28. Jan 2017, 19:15
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
ich finds nicht so schlimm, weil die langsamere Ladegeschwindigkeit nicht plötzlich kommt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag