Chevy Bolt Vorstellung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
Den durfte/musste ich ja gerade 4 Tage fahren. Sieht stylisch aus, hat aber nicht wirklich Platz. Das ist auf kein Ersatz für einen Astra Kombi, hat dafür aber mehr Windwiderstand.

Ob eine Ahk geht, bleibt auch noch abzuwarten.

Model 3 klingt irgendwie interessanter.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: Chevy Bolt Vorstellung

michaell
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
  • Wohnort: 90765 Fürth
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
  • Website
read
Karlsson hat geschrieben:
...
Model 3 klingt irgendwie interessanter.
Und hast schon reserviert ?
ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018, 7/2021 Ioniq 5 mit P45 Paket, Enyaq 80 01/2022
Info (at) Solar-lamprecht.de

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
3 jährige Gebrauchte braucht man nicht reservieren und solange ich mein Geld nicht selber drucken kann oder zumindest ein abbezahltes Eigenheim habe, kaufe ich keine Neuwagen.

...naja gut, mit 30% Rabatt vielleicht doch.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Chevy Bolt Vorstellung

michaell
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
  • Wohnort: 90765 Fürth
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
  • Website
read
Karlsson hat geschrieben:3 jährige Gebrauchte braucht man nicht reservieren und solange ich mein Geld nicht selber drucken kann oder zumindest ein abbezahltes Eigenheim habe, kaufe ich keine Neuwagen.

...naja gut, mit 30% Rabatt vielleicht doch.
Warum projizierst du dann Deine Ansichten dann immer auf andere ?
Bzw. Deine als die einzig wahre hinzustellen.

Meinung haben und Äußern ist immer okay, aber dann schreib auch klipp und klar
das Du von gebrauchten schreibst und nicht von Neuwagen :lol:

Die Menschen sind Gott sei Dank verschieden und man sollte vermeiden seine,
als SAS einzig wahre einzustellen 8-)

Für jeden ist etwas anders passend :D
ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018, 7/2021 Ioniq 5 mit P45 Paket, Enyaq 80 01/2022
Info (at) Solar-lamprecht.de

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
  • dibu
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Die hier genannten Preise verwundern mich. In anderen Quellen heißt es: Bolt ca. 30.000 € und Model 3 ca. 35.000 € in den USA, siehe z.B.

http://www.autobild.de/artikel/tesla-mo ... 47243.html

Da der Ampera-e dann in Deutschland gebaut wird, kann ich mir vorstellen, dass sich dadurch hier ein weiterer Preisvorteil auftun kann. Ich gehe bei den Basisversionen in D von ca. 40.000 € für Model 3 und 34.000 € für Ampera-e aus. Inklusive MwSt. Aber vielleicht träume ich ja nur 8-)
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh. Wallbox 11 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
Also mir sind folgende Preise bekannt. ;)

Tesla USA $ 35.000,--
Wenn man von MS+ MX umrechnet kommt man im Idealfall auf knapp € 40.000 (39.900 oder so)

Chevrolet Bolt USA $ 37.500 jedoch Rabatte denkbar

Opel Ampera E Europa ist mit € 33.000 - 37.000 einschätzt (Transport fällt weg)
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Chevy Bolt Vorstellung

michaell
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
  • Wohnort: 90765 Fürth
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
  • Website
read
@dibu

Nichts dabei denken, das ist alles Glaskugel lesen, hoffen, bangen usw.
oder Gebrauchtwagenpreise, die noch gar nicht aus geliefert werden.
Oder wie jedes Auto eine AHK haben muss.

Wir werden es lesen, wenn diese beim entsprechenden Hersteller im Konfigurator stehen. :lol:
ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018, 7/2021 Ioniq 5 mit P45 Paket, Enyaq 80 01/2022
Info (at) Solar-lamprecht.de

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
@Michaell
Ich habe die Frage beantwortet, ob ich schon reserviert hätte. Was soll das mit anderen zu tun haben?
Ihr könnt alle machen, was ihr wollt und ich tue das auch.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
redvienna hat geschrieben: Der große Unterschied ist das Superchargernetz. ;)
Bitte nicht falsch verstehen - ich finde das Superchargernetz auch toll!

Aber ich glaube nicht, daß es für die überwiegende Mehrzahl der künftigen M3-Besitzer wirklich unbedingt notwendig ist!

So wie ich es sehe gibt es hier in A z.Zt. noch nicht einmal 10 Supercharger-Stationen, und diese sind so verteilt daß sie im wesentlichen den Langstreckenfahrern etwas bringen.

Die Mehrzahl der M3 wird aber höchstwahrscheinlich im Kurz- bis Mittelstreckenverkehr bewegt werden, mit vielleicht einigen wenigen Langstreckenfahrten pro Jahr!

D.h., daß das Superchargernetz für die meisten M3-Besitzer eher eine Minderung der Reichweitenangst als eine echte Notwendigkeit darstellen wird, und die meisten Ladungen trotzdem zu Hause erfolgen werden.

Wenn ich das Einsatzprofil "meines" gedachten M3 (wenn ich mir denn je eines kaufen sollte! ;) ) ansehe, so würde ich damit überwiegend mit Fahrgästen nach Wien und zum Flughafen Schwechat fahren, das sind hin und retour zwischen 160 und 200 Kilometer - ist also problemlos ohne nachzuladen zu machen!
Ich würde höchstwahrscheinlich nicht zum SC nach Wien-Liesing fahren um dort den noch zu 2/3 vollen Akku kostenlos nachzuladen wenn ich auf dem Rückweg vom Flughafen wäre, sondern ohne Umweg nach Hause fahren und dort dann über Nacht schnarchladen....

Weitere Urlaubsfahrten (1-2x pro Jahr) sind durch die SC natürlich dann schon ohne Probleme machbar.... :)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 232.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 39t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 12t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Chevy Bolt Vorstellung

USER_AVATAR
read
Während Karlsson noch auf sein gebrauchtes M3 wartet, kann Super-E schon seinen günstigen gebrauchten Ampera-E fahren (vermutlich von einem Verkkäufer, der auf sein neues M3 wechselt) ;-)

Bis dahin ist das CCS Netz in Deutschland auch deutlich besser ausgebaut als das SC Netz (ist es in meiner Region ja jetzt schon). Ich hoffe nur, dass der mehr als 50kW kann...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag