Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Halllo, ich bräuchter den Standort des Sensors von der Heckklappe und wenn möglich die Adern am Stecker im C Holm oben von den Rücklichtern in der Klappe. Oder gibt es einen anderen Platz wo ich die 2 Leitungen vom Rücklicht abnehmen kann? Wenn die Klappe offen ist brennen nur die 2 Rücklichter in der Stoßstange. Denke das ist das falsche Licht. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Anzeige

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

UweII
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Mo 22. Jan 2018, 10:29
  • Wohnort: 35519
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 53 Mal
read
Hallo,

wird dein Elektrosatz nicht an den Bus angeschlossen? Ansonsten müsste die Heckleuchtensteuerung hinter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum versteckt sein.

Gruß
Uwe

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Nein, leider nicht. Ist ein universalsatz. Aber trotzdem danke. Hilft mir schon weiter.

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

USER_AVATAR
read
@herbert-caro
Könntest du bitte bei Gelegenheit beschreiben, am besten mit Foto, wie man die linke Seitenverkleidung im Kofferraum entfernen kann?

Dahinter steckt bei meinem Fahrzeug der Controller des Paulchen Heckträgers. Den Controller hat mir seinerzeit Paulchen in Hamburg eingebaut, möglicherweise muß ich den Controller bald selber aus dem Fahrzeug ausbauen.
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Der hinter Teil der Verkleidung ist obern mit 4 Klammern und unten mit 2 Klammern festgemacht. Das Seitenteil oben ist nur mit einer Schraube festgemacht. Das unter ist unten am Einstieg mit 2 Hacken gesteckt, die Lehnen ist nur gesteckt. An der Seite hinten sind runde Klammern und unten mittig ist eine Metallklammer. Die Fixiröse muss noch ausgeschraubt werden. Stell noch Fotos rein.

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
20240215_113107.jpg
20240215_114019.jpg
20240215_113833.jpg
20240215_114025.jpg
20240215_114030.jpg
20240215_114030.jpg
20240215_114039.jpg

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Unten ist das Seitenteil noch am Boden 2 mal in die Leiste eingehängt und an der Seite mit einem Klips fixiert. Gebrochene Klammern hab ich mit Lötkolben wieder fixiert.

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

herbert-caro
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ganz hinten unten links, unter der seitenverkleidung ist ein schwarzes Kästchen mit je 1x rot/ schwarz und einem Stecker 9 Adern. Das ist das steuergerät für die Anhängerkupplung.

Re: Einbau einer Anhängerkupplung, Sensor offene Heckklappe und Adern von beiden Rücklichtern

USER_AVATAR
read
@herbert-caro
VIelen Dank für deine hilfreichen Fotos. :D
Mit etwas fester Gewalt beim Ziehen und einem flachen Schraubendreher konnte ich nach und nach alle Clipse rausziehen und die Verkleidungsteile ausbauen bzw. abklappen.

Die Seitenverkleidung, durch die der Gurt geht auf deinem dritten Bild, mußte ich nicht komplett lösen. Ich bin auch so an die hinteren zwei Stromdiebe gekommen, um dort die Kabel der Kennzeichenbeleuchtung des Steuergeräts für den Heckträger abzuzwicken.
Die vorderen zwei Stromdiebe, an denen zwei weitere Kabel angeklemmt waren, waren sehr einfach zugänglich.
IMG_7223.jpg
IMG_7224.jpg
IMG_7225.jpg
#1 05/24-
Bild 0tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 43tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ampera-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag