Nissan Leaf II Langzeitmiete ab 499€ pro Monat

Elektroautos mieten / Elektroauto Carsharing

Re: Nissan Leaf II Langzeitmiete ab 499€ pro Monat

USER_AVATAR
  • Greg68
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Mo 29. Sep 2014, 15:00
  • Wohnort: Mainz (D)
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
R4MP hat geschrieben: Natürlich ist es für Ersttäter erst einmal interessant. Aber ehrlich gesagt ist der Leaf aktuell nicht die erste Wahl! Dafür ist er einfach nicht der Fortschritt, der eigentlich erwartet wurde. Da ist die Konkurrenz weiter.
Ja, das hat mich auch gewundert. Für mich persönlich kommt der Leaf nicht in Frage (wg. Chademo und 1p AC). Bin den Leaf 1 über Ruhrauto-e schon ein paar mal gefahren. Schön zu fahren und ab Leaf 2 auch passabel zum Anschauen, aber wie gesagt, nix für mich. Da ziehe ich meine ZOE bei all ihrem Hartplastik und Zickereien mit dem R-Link noch vor (Laden klappt bei meiner, da kaum Zickereien).
@Nextmove: wie wäre es denn mal mit einem Ioniq-Deal? Der Wagen ist super, habe ich schon 2x bei Euch geliehen und der ist trotz kleinem Akku auch ganz passabel auf der Langstrecke nutzbar
R4MP hat geschrieben: Dann ist das Angebot auch nicht teuer, aber auch nicht günstig. Muss dazu sagen, habe selbst bei Nextmove mal wegen einem i3 angefragt. Nach der ersten Preisinfo auch nochmal gefragt, ob es ein Tippfehler sein soll einen i3s für über 1000€ im Monat anzubieten. Sorry aber Full-Leasing Angebote auch mit mehr Kilometer sind bei weniger als der Hälfte möglich! Das Märchen mit dem Leasingschock stimmt so heute auch nicht mehr. Kann sich kein Autohaus heute mehr erlauben! Was Nextmove macht und erreichen will finde ich generell gut, aber die Preise sind nicht dolle.
Hm, ja ich finde die Preise bei nextmove grenzwertig hoch. Vor allem stören mich aber die Stornokonditionen. Das sind ganz andere als die, die ich bei den regulären Autovermietern bekomme, teilweise kann ich dort sogar kostenfrei stornieren bis 24h vorher! Was ich wg. Erkrankung auch schon einmal nutzen musste. Ok, dass nextmove das als relativ kleiner Autovermieter nicht bieten kann, ist mir schon klar, aber aktuell kommt man gar nicht ohne Kosten aus dem Vertrag raus, selbst wenn die Anmietung noch 4 Wochen hin ist! Ich finde, da müssten die mal nachjustieren. Bis 4 Wochen vorher sollte kostenfreie Storno möglich sein, bis 2 Wochen vorher 25% Gebühr und bis 48h vorher 50% (bei Kurzzeitmiete). Das fände ich persönlich fair.

Grundsätzlich finde ich es super, dass es Firmen wie nextmove gibt, von daher kann ich mit (etwas) höheren Preisen und weniger flexiblen (Storno-) Bedingungen als bei Sixt und Co., die ja leider elektrisch gar nix auf der Pfanne haben, (erst mal) leben und freue mich, dass ich andere E-Autos als meine geliebte ZOE auch mal für längere Zeit als die 2h vom Händler fahren kann. Und wenn sie ihre Flotte auch bei den aktuellen Preisen und Konditionen auslasten können, schön für sie. Würde ich dann wohl auch so machen. Wenn nicht, werden sich die nextmover ohnehin überlegen, wie sie das ändern können, denke ich. Vielleicht greifen sie dann ja auch meine Vorschläge zu den Stornogebühren auf ;)...

Gruß, Gregor
ZOE Intens (Q210, EZ 11/14, weiß) 2017 - 06/2020
ZOE Intens Z.E. 50 R135 ab 07/2020
Twike III Active (Bj. 2001, 6kWh LION seit 2013) seit 06.2013
Pedelec
Verbrennerfrei und Spaß dabei :) seit 01.2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Mieten“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag