GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 12:54
Hallo zusammen,
ich lese bereits seit einiger Zeit gerne im Blog mit, und schätze eurer Stromtankstellenverzeichnis sehr. Dabei fällt mir sehr positiv auf, dass euer Verzeichnis auch verbundübergreifend die Ladestationen listet, und somit eine sehr gute Übersicht über die jeweiligen Möglichkeiten vor Ort bietet (auch z. B. bei Restaurants oder Hotels ...) . Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde es etwas enttäuschend, dass es bislang keine App für die gängigen Smartphones gibt, die "alle" (oder nahezu alle) Ladestationen kennt, sondern man muss immer in der jeweiligen Verbund-App schauen, sofern es überhaupt eine gibt - unterm Strich für mich persönlich eher aufwändig und als Neuling in der E-Welt nicht immer ganz leicht zu durchblicken.
Daher kam mir die Idee, ob es nicht eine GoingElectric App mit einem intuitiven und leichten Zugriff auf die Ladestationen gibt, oder es vielleicht Pläne dazu gibt, eine solche zu erstellen? Momentan müsste man ja vom Smartphone die reguläre Desktop-Seite aufrufen, die auf dem Smartphone nur bedingt gut nutzbar ist. Ich könnte mir vorstellen, auch daran mitzuarbeiten (habe IT Hintergrund).
Wie seht ihr das, oder habt ihr das Thema schon mal andiskutiert...? Über die Suchfunktionen konnte ich auf die schnelle nichts Konkretes dazu finden.
Viele Grüße
ich lese bereits seit einiger Zeit gerne im Blog mit, und schätze eurer Stromtankstellenverzeichnis sehr. Dabei fällt mir sehr positiv auf, dass euer Verzeichnis auch verbundübergreifend die Ladestationen listet, und somit eine sehr gute Übersicht über die jeweiligen Möglichkeiten vor Ort bietet (auch z. B. bei Restaurants oder Hotels ...) . Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde es etwas enttäuschend, dass es bislang keine App für die gängigen Smartphones gibt, die "alle" (oder nahezu alle) Ladestationen kennt, sondern man muss immer in der jeweiligen Verbund-App schauen, sofern es überhaupt eine gibt - unterm Strich für mich persönlich eher aufwändig und als Neuling in der E-Welt nicht immer ganz leicht zu durchblicken.
Daher kam mir die Idee, ob es nicht eine GoingElectric App mit einem intuitiven und leichten Zugriff auf die Ladestationen gibt, oder es vielleicht Pläne dazu gibt, eine solche zu erstellen? Momentan müsste man ja vom Smartphone die reguläre Desktop-Seite aufrufen, die auf dem Smartphone nur bedingt gut nutzbar ist. Ich könnte mir vorstellen, auch daran mitzuarbeiten (habe IT Hintergrund).
Wie seht ihr das, oder habt ihr das Thema schon mal andiskutiert...? Über die Suchfunktionen konnte ich auf die schnelle nichts Konkretes dazu finden.
Viele Grüße
Anzeige
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 12:57
Viele der verfügbaren Apps greifen im Hintergrund auf das GE-Verzeichnis zu. Ich bin mir nicht sicher, ob es den Aufwand wert wäre, da eine eigene App anzubieten, die vor allem dann auch noch wichtige Infos nicht hätte (Preis Deines Anbieters z.B.).
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 13:03
Also "Next Plug" z.B. macht das schon sehr gut. Hast Du die App mal ausprobiert?
Hyundai Ioniq Electric Premium Phantom Black 04/2017
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 13:06
Ich verweise immer wieder gerne auf unser Wiki:
https://www.goingelectric.de/wiki/%C3%9 ... e_und_Apps
https://www.goingelectric.de/wiki/%C3%9 ... e_und_Apps
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 15:03
Schau mal ins Wiki, hier sind einige Apps gelistet, welche es bereits gibt (von GE Usern), für Android und iOS... und sogar eine für WindowsJS11 hat geschrieben:Daher kam mir die Idee, ob es nicht eine GoingElectric App mit einem intuitiven und leichten Zugriff auf die Ladestationen gibt, oder es vielleicht Pläne dazu gibt, eine solche zu erstellen?
Guckst du: https://www.goingelectric.de/wiki/%C3%9 ... e_und_Apps
Was leider allen fehlt, eine Schnittstelle, um Ladungen auch praktisch bestätigen zu können.... damit das Verzeichnis auch so richtig Sinn macht und auch 'lebt'
cu
Chris - Sangl 87, Bestellt 07.01., Produziert 26.04., Papiere am 03.07., Abholung am 13.07.
Chris - Sangl 87, Bestellt 07.01., Produziert 26.04., Papiere am 03.07., Abholung am 13.07.
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 15:20
Mit den Apps verlernen die User halt das Pflegen der Daten. Sie greifen nur mehr lesend auf die Daten zu. Das hilft natürlich nicht wirklich.
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 15:23
Das ist grundsätzlich aber nur eine Frage der Schnittstelle.Helfried hat geschrieben:Mit den Apps verlernen die User halt das Pflegen der Daten. Sie greifen nur mehr lesend auf die Daten zu. Das hilft natürlich nicht wirklich.
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 15:26
Das muss nicht so sein.
Ich suche mir die Ladestation in der App und folge dort dem Link zum Verzeichniseintrag in GE.
Da mache ich dann meine Ladebestätigung.
Das dauert insgesamt vielleicht 1 Minute länger als eine Bestätigung direkt in der App.
Ich suche mir die Ladestation in der App und folge dort dem Link zum Verzeichniseintrag in GE.
Da mache ich dann meine Ladebestätigung.
Das dauert insgesamt vielleicht 1 Minute länger als eine Bestätigung direkt in der App.
Twizy seit 3/2015, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq seit 12/2017, Kona bestellt
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 2x32A CEE / 2x CEE blau
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Do 27. Dez 2018, 16:47
Zu diesem Thema gibt es eigentlich schon einen ellenlangen Thread. Und nur Guy allein weiß, warum er keine entsprechende Schnittstelle anbietet.Sir Henry hat geschrieben:Das ist grundsätzlich aber nur eine Frage der Schnittstelle.Helfried hat geschrieben:Mit den Apps verlernen die User halt das Pflegen der Daten. Sie greifen nur mehr lesend auf die Daten zu. Das hilft natürlich nicht wirklich.
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Audi A3 1.8 TFSI LPG + Porsche 968 - warte auf ID, e-tron, Taycan als Leasingrückläufer
Re: GoingElectric App zur Suche von Ladestationen?
folder
Mo 4. Feb 2019, 17:29
Der Link wurde leicht verändert. (Stand 4.2.19)BrabusBB hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 13:06Ich verweise immer wieder gerne auf unser Wiki:
https://www.goingelectric.de/wiki/%C3%9 ... e_und_Apps
https://www.goingelectric.de/wiki/Ueber ... -und-Apps/
ZOE 2014 - 18 / seit Mai 2018: i3 (94 Ah)
Registriert für VW ID.3
pro e-Mobil.de - Initiative e-Mobilität Schwarzwald-Neckar-Alb
Registriert für VW ID.3
pro e-Mobil.de - Initiative e-Mobilität Schwarzwald-Neckar-Alb
Anzeige