Was so alles in eine mia reingeht

Re: Was so alles in eine mia reingeht

kajusch
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Do 4. Aug 2016, 22:52
  • Wohnort: Barsinghausen OT Stemmen Nähe Hannover
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Jepp, aber da liegt eh die Hundedecke drauf ;-)
ewig elektrisch, u.a.
Mia Electric
Opel Corsa e
Hyundai Ioniq 5
Alleweder
etc.
Anzeige

Re: Was so alles in eine mia reingeht

ex-hybridophil
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sa 6. Jun 2015, 18:23
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Twiker76 hat geschrieben: Dreckig darf s aber nicht sein, naja grad ist ja "droga"
Staubig ? Bei Bedarf ne Folie unterlegen ?
Kettafett in de Sitze is au net so toll...

gsund bleiba

sg
hallo zusammen,

weil ich nicht als angeber gelten will, verzichte ich darauf zu erwähnen, dass mein ebike riemenatrieb hat... :D

gruß und bleibt gesund
mia l 12 kwh weiss seit 03.07.2019, knapp 7000km
seit 12.06.2021 Cirtroen eCe shine

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
  • ghia
  • Beiträge: 641
  • Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:27
  • Wohnort: Belgium 3040
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ein Duschwanne (1 m x 1 m x 10 cm).
Mit bestem Gruß,
Gerard
________________
MiAmore C 12 kWh

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
IMG_20200728_205618.jpg
Jetzt mal was von mir zum Thema, ich hoffe die Bilder lassen sich hochladen:
IMG_20200728_205605.jpg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
IMG_20200728_205654.jpg
IMG_20200728_205923.jpg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
Erläuterung dazu bzw. eine Empfehlung das auch mal zu machen um zu sehen ob das Fahrwerk und die Stoßdämpfer in Ordnung sind.
Das sind 30 mal 10 Liter Quellwasser.
Der vordere vorm Fahrersitz steht normalerweise in der Fahrertür. Nur so lässt sich das Gewicht gleichmäßig verteilen. So sind links und rechts je 60 Liter der Rest hinter dem Fahrersitz formschlüssig geladen. Bodenfreiheit unter dem heckblech ungefähr 10cm statt 17cm.
So sieht man wie die Räder stehen.
Hier fällt auf das es ein positiver? Sturz ist?
Die Räder stehen unten mehr nach außen.
Merkst auch am lauterem roll Geräusch.
Druck in den Reifen je 3,7bar.
Hinten an der heck schwinge gibt es eine exzenter schraube. Die lässt sich drehen und der Sturz und die Spur lässt sich hier einstellen. Das wissen die meisten aber nicht wenn man die Mia vermessen lässt. Darauf sollte hingewiesen werden.
Das sollte bei der 8er nun auch mal eingestellt werden. Vermutlich mit entsprechender gleichmäßiger Beladung (gut sind hier ebenfalls die 10Liter wasserkanister.
Ihr glaubt gar nicht, was wie herrlich dieses Quellwasser wirk wenn man darin badet.
Mit 300 Liter lässt sich ein Pool gut füllen damit ich komplett eintauchen kann. Danach ist es ideal zum Garten Gießen. Kann man frisch gezapft auch trinken...
Sg
Twiker76
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
Übriges heute geholt und abgefüllt.
Im eco Modus braugsch eine
Ewigkeit auf Tempo zu kommen 70 75 reichen gut.
Bin auf ner guten Straße auch mal 90 gefahren.
Reichweite mit 30 km Fahrstrecke mit dieser Beladung 85km ges.
Rest 2% Soc und seit 5 % mit - - - das war bei 79km gefahren.
Geht gut
Twiker76
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
  • ghia
  • Beiträge: 641
  • Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:27
  • Wohnort: Belgium 3040
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Wahrscheinlich zu schwer beladen. Maximal 290 kg für ein 8 kWh C (Fahrer inbegriffen).
Abstelling Spur ist mit leerer Fahrzeug und gute Reifendrück (2,4 bar). (Korrekte Wnkel vorn und hinten, sehe MIM3100100). Für 50 € setzen Sie die Mia auf ein Laser Ausrichtbank.
Mit bestem Gruß,
Gerard
________________
MiAmore C 12 kWh

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
Genau. Mit 200 kg ohne Fahrer gleichmäßig verteilt sollte es vermessen werden.
Warum vergesst ihr immer die Steuer? es sind ca. 60 Euro brutto. Bei mir hat es bei der weißen 78 gekostet. Schon klar zu schwer. Wenn es richtig vermessen ist und die Räder ordentlich stehen spielt es keine Rolle ob 50 kg mehr oder weniger...
Sg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019

Re: Was so alles in eine mia reingeht

USER_AVATAR
read
Übriges meines Wissens wird der pauschal mit 75kg gerechnet. Macht also eine Zuladung von 210kg.
Sg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „mia electric- Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag