MX30 Rotary (Wankel) REEV

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

Casamatteo
read
Welche Dauerleistung soll der bringen, über 30 kW? Ab welcher Geschwindigkeit wird Strom aus dem Akku verbraucht anstatt "selbstgeladen"? Am Ende einer Autobahnfahrt möchte man ja elektrisch am Zielort fahren können.
Und wie lange läuft er bzw. wie weit kommt das Auto? Beim i3 wurde die Tankgröße begrenzt angeblich damit er auf Benzin nicht so weit kommt wie mit Akku, also keine Verdoppelung, damit die Einstufung als BEV nicht aberkannt wird. Oder so.

Referenz für den Mazda RE-REX wäre wohl der Opel Ampera, bzw. die zweite Generation des Chevy Volt.
Anzeige

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

USER_AVATAR
  • noXan
  • Beiträge: 2117
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1312 Mal
  • Danke erhalten: 1283 Mal
read
Viele Fragen werden erst genauere Infos von Mazda klären bzw. eine Probefahrt.

Basierend auf dem rx8 und den I3 REX folgende Annahmen meiner Glaskugel:

- basierend auf dem rx8
Der 2 Scheiben Wankel mit 654ccm Kammervolumen hatte bei 3000upm ca. 155NM (100% Last) und somit (155*3000/9550) 48,7KW.
Beim MX30 kommt eine Scheibe allein zum Einsatz, was bei 90% Last rund 22KW entsprechen. Das klingt für den effizientesten Bereich plausibel. Die Maximalleistung würde ich bei bei ca. 42KW und 5000upm vermuten.
- ich würde vorsichtig mit 25L Tank und 2,5-3kWh Output per L kalkulieren. Also 300-400km Reichweite per Wankel.

Bzgl. I3 REX hast du recht. ich hoffe dass Mazda nicht den gleichen Fehler macht.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 210000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

Hellkeeper
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Wie viel Liter wird der Tank höchstwahrscheinlich fassen und wie ökologisch ist das Ganze? Ich verfluche Mazda bis heute über den zu kleinen Akku und der schlechten Ladegeschwindigkeit. Denn der MX-30 wäre ideal, weil meine Mutter an sich mit der Marke sehr zufrieden ist und das Auto eh viel herumsteht, aber ein paar Mal im Jahr wird eine Strecke von 250 km gefahren und laut ABRP verlängert sich die Fahrzeit auf über 3 Std. mit 2 Ladestopps, die mehr als 30 Min. dauern. Das ist einfach ein Witz.

Nachtrag: Bei Kurzstrecken geht das Ding nie an und wie wartungs(un)freundlich ist das?

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
Wir machen die 250 km mit einem Ladestop.

Ja: ideales Rentner Einkaufskörbchen und Pendlerfahrzeug für den Durchschnittspendler.

Wir werden uns voraussichtlich noch einen mit Rex zulegen und können dann beide elektrisch pendeln und wenn's weiter wie 200 km geht nehmen wir halt den mit Rex.

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

USER_AVATAR
read
Jetzt gibt es bereits den ersten Artikel dazu: https://www.kicker.de/mazda-bringt-den- ... 64/artikel
Seit 2016: Kfz-Versicherungen für Elektroautos, Versicherungsmakler. Direkt zu den Vergleichsrechnern: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

USER_AVATAR
read
Casamatteo hat geschrieben: Beim i3 wurde die Tankgröße begrenzt angeblich damit er auf Benzin nicht so weit kommt wie mit Akku, also keine Verdoppelung, damit die Einstufung als BEV nicht aberkannt wird. Oder so.
Das war ein kalifornisches Gesetz. Kalifornien war zu der Zeit einer der wichtigsten Märkte für den i3.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEX

USER_AVATAR
  • noXan
  • Beiträge: 2117
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1312 Mal
  • Danke erhalten: 1283 Mal
read
Pitterausdemtal hat geschrieben: Jetzt gibt es bereits den ersten Artikel dazu: https://www.kicker.de/mazda-bringt-den- ... 64/artikel
Danke für den Artikel.

80km Reichweite klingt nach einer Halbierung der Akkukapazität und würde einer Reduzierung von 4 auf 2 Module entsprechen. Das ist mMn schon hart an der Grenze. Da haben manche PHEV mehr elektrische Reichweite. Aber warten wir mal die ersten Tests ab.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 210000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEV

USER_AVATAR
  • noXan
  • Beiträge: 2117
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1312 Mal
  • Danke erhalten: 1283 Mal
read
Vorstellung wurde für 13.1.2023 angekündigt

https://de.motor1.com/news/539131/mazda ... nkel-2022/
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 210000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEV

Hamster
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Fr 11. Dez 2020, 06:56
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Na dann hoffe ich mal, dass Mazda die Wünsche seiner potentiellen Kunden besser erfüllt als mit dem Originalentwurf. Viele Mitbewerber können sich vor Aufträgen nicht retten, bei Mazda ist die Nachfrage wesentlich verhaltener. Ich denke, das liegt an der Kombination von selbstbewusstem Preis mit kleinem Akku.
Wenn der Neue nur 80km elektrisch fahren kann, würde mich dies nicht stören, sofern er denn einen richtigen Tank besitzt. Damit könnte ich jeden Tag elektrisch rumgurken und trotzdem mehrere 100km in den Urlaub fahren. Der Wankelmotor würde mich schon sehr faszinieren.
Nissan hat ein ähnliches Fahrzeug herausgebracht, aber die Batterie ist viel zu klein ausgelegt, so dass der Verbrenner oft mit Volllast drehen muss um den Leistungsbedarf des E-Motors zu erfüllen. Ein Benzinverbrauch von rund 6 Litern sagt alles. Eine entsprechend große Batterie kann viel Energie speichern, so dass der Verbrenner kleiner ausgelegt werden kann.
Mazda war früher doch bekannt für technisch anspruchsvolle und ausgereifte Lösungen.
Schaun mir mal......
Opel Corsa-e Elegance ab Jan 2023

Re: MX30 Rotary (Wankel) REEV

draine88
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 13:31
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Die Nachfrage ist da, die Lieferzeiten sind hoch. Aktuell ist es fast egal wie die Eigenschaften sind, solange ein Elektromotor verbaut ist wird´s gekauft. Im MX-30 Forum bekommen aktuell die Leute ihr Auto geliefert, die im März/April bestellt haben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MX-30 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile