Nur noch 380 km Reichweite!

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

USER_AVATAR
  • Liihf
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:02
  • Wohnort: Bodensee
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
E IS Future hat geschrieben: Hatte im Oktober bei ca. 20 Grad nach dem Laden eine Reichweite von ca.420-440 km. Jetzt zeigt er mir bei 100% nur noch 370-380 km an. Er steht bei ca. 4 Grad in der Garage. Strecke zur Arbeit ist immer gleich. Ich bin nicht so bewandert was Akkus angeht, ist der Abfall normal und geht im Frühjahr bei um 20 Grad wieder zurück?
Ist bei mir fast 1:1 genau so, die Gründe wurden ja bereits erläutert. Ich liege derzeit immer um die 21-23kWh/100km bei häufiger Kurzstrecke zur Arbeit. Wobei ich zu faul bin zum anstöpseln und aus dem Akku alles vorheize - OK ich gelobe hier Besserung :). In den 8 Wochen sind wir jetzt insgesamt knapp 6000km gefahren, inkl Autobahn (konstant 120) und liegen im Schnitt bei 18,3kWh. Passt für uns.
2015er Leaf 24kWh, 2019er E-Soul 64kWh, und zu Hause wird mit PV geladen - sobald die Sonne scheint
Anzeige

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

Anma
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Mo 28. Okt 2019, 23:52
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Die Frage ist doch auch, fahre ich besser mit Rekuperationsstufe oder mit segeln, um die reichwete zu erreichen? Und wie verhält es sich auf der Autobahn? Da ist segeln ja irgendwie unsinnig, oder?

Fragende Grüße
Andreas

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

roadghost
  • Beiträge: 433
  • Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:34
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Segeln sollte, außer im Stadtverkehr, besser sein. Die Rekuperation kann nur ca. 30% der Zuvor eingesetzten Energie zurückgewinnen.
Ioniq Premium 14.02.2019 - 02.08.2019
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

Helfried
read

roadghost hat geschrieben: Die Rekuperation kann nur ca. 30% der Zuvor eingesetzten Energie zurückgewinnen.
30 ist aber gar arg wenig geschätzt von dir!

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

ToyToyToy
  • Beiträge: 743
  • Registriert: Do 7. Sep 2017, 19:44
  • Wohnort: Südhessen
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Genau, laut Messungen von BMW sind es über 60%.

Meinen Erfahrungen nach macht es aber kaum einen Unterschied, ob man lieber stark rekuperiert oder lieber segelt. Schließlich kommt die Rekuperation nur zum Tragen, wenn man die Geschwindigkeit reduziert oder bergab fährt. Da beim Betätigen des Bremspedals auch rekuperiert wird, kommt es unter dem Strich aufs Gleiche raus, ob man im One-Pedal-Modus vom "Gas" geht oder auf die Bremse tritt.

Wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit fahre, muss ich nur soviel Energie aufwenden, wie ich zum Überwinden des Wind- und Rollwiderstands aufbringen muss, demnach ist es hier auch egal.

Aus meinen Prius-Zeiten kenne ich aber die Technik des "Pulse Driving", die zumindest beim Prius tatsächlich zu einer geringen Verbrauchssenkung führte: Auf Wunschgeschwindigkeit beschleunigen, Auto segeln lassen, bis die Geschwindigkeit etwas abgefallen ist (z.B. um 10 km/h), dann wieder sachte auf die Wunschgeschwindigkeit gehen. Mir persönlich war diese Fahrweise aber zu nervig, und ich weiß auch nicht, ob sie beim BEV funktioniert.
Prius 2 von 8/2004 bis 9/2019 - Kia Soul EV von 11/2017 bis 12/2022 - Kia e-Soul 64 kWh seit 9/2019 - Renault Zoe Z.E.50 Riviera seit 4/2023

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

USER_AVATAR
read
Beim Verbrenner ist dies sinnvoll (aber nervig), da man den Motor dann durchschnittlich mit einem höheren Wirkungsgrad betreibt. Beim Elektroauto dürfte das kontraproduktiv sein.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

Orion
  • Beiträge: 948
  • Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 329 Mal
read
ToyToyToy hat geschrieben: Meinen Erfahrungen nach macht es aber kaum einen Unterschied, ob man lieber stark rekuperiert oder lieber segelt.
Richtig. Wenn du Bremsen muss, dann musst du halt bremsen.

Ich habe im Bekanntenkreis genau eine Person, da würde man einen deutlichen Unterschied merken.
Der Typ schafft es irgendwie nicht, auf der Autobahn eine konstante Geschwindkeit zu fahren. Wenn der 120 fahren will, pendelt der ständig 10-20 km/h rauf und runter. Ich habe schon gefragt, ob er Parkinson im Fuß ;-) hat, der merkt das selber nicht einmal. Ich kann mit dem nicht mitfahren, das macht mich total wahnsinnig.
Momentan hat er einen Verbrenner, da ist das vielleicht sogar günstig für den Verbrauch.
Aber hätte er ein E-Auto, würde er ständig beschleunigen-rekuperieren-beschleunigen-rekuperieren-beschleunigen-rekuperieren.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Ladesäulen-Angst. 2020: Liefer-Angst. 2022: Ladepreis-Angst.

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

USER_AVATAR
read
Ich praktiziere das Segeln wo immer es machbar ist, die Reku regle ich mit den Paddels. Unser Haupteinsatz ist allerdings der Stadtverkehr.

Die echte Reichweite unseres Souls ist mir
- noch - unbekannt, unter 30 und über 90% Akkufüllstand war ich noch nie.

Lb Gr
Kia eSoul, der geht wie Bild vom Gummiband gezogen.

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

hk12
  • Beiträge: 692
  • Registriert: Mo 3. Apr 2017, 15:21
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 154 Mal
read
klapet hat geschrieben: Die echte Reichweite unseres Souls ist mir
- noch - unbekannt, unter 30 und über 90% Akkufüllstand war ich noch nie.
Bei welcher Kilometerleistung?
Unter 30 ist nicht so wichtig, aber hin und wieder balanzieren solltest Du schon.

Grundsätzlich haben kurze Rekustrecken einen schlechteren Wirkungsgrad als lange.
Es ist immer besser am rollen zu bleiben, als mit Reku zu bremsen/stoppen und neu zu beschleunigen.

Re: Nur noch 380 km Reichweite!

dbrunnert
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:50
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Eure Werte möchte ich haben.
Wir haben gemessen auf die letzten 11.000 KM einen Durchschnittsverbaruch von 19KW, und aktuell eher bei 21/22KW (das ist dem Winter geschuldet). Unser Fahrprofil ist ca. 70% Autobahn. Die max. angezeigte Reichweite liegt bei uns bei 350KM. Also auch nicht das was wir erwartet haben, aber wir haben uns daran gewöhnt. Was uns allerdings richtig stört, ist der Umstand das wir nur noch mit max. 48KW laden. Aus welchen Gründen auch immer mag unser E-Soul nicht schneller laden. :-(
Am Samstag wollen wir in die Dolomiten zum Ski fahren. Mal sehen wie lange wir an den Ladepunkten pausieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Soul - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag