UVO Connect über WLAN

Re: UVO Connect über WLAN

Polarwolf
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 21. Jul 2020, 11:56
  • Wohnort: Schiersfeld
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Falls es möglich sein sollte zu wechseln wäre aber auch dies kein Problem eine e-sim nr kann man auch von der Telekom bekommen.
Für den Fall zuhause würde es aber ja auch schon reichen wenn Mann die Verbindung auch über wlan von drinnen herstellen kann. Oder halt wie‘s manche mit dem Modell 2019 machen und ein Handy drin lassen dass einen wlan Hotspot macht.
Seit Juli PV Anlage mit 9,425 KW in Betrieb mit 7,5 kWh Speicher
Seit 08.09.2020 Kia e Niro 64KWh Spirit Graphit blau Met. + 3phasen Lader
Anzeige

Re: UVO Connect über WLAN

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Also bei uns gibt es mit keinem Handynetz Empfang, bzw. eben keine Datenverbindung. Nächstes Jahr soll ein Mast für D1 gebaut werden, aber wie ich das jetzt verstanden habe würde uns das (derzeit) auch nix helfen, weil nur D2 genutzt werden kann...
Dann hoffen wir mal drauf, dass Kia sich bequemt das (offensichtlich ja verbaute) WLAN nutzbar zu machen...
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: UVO Connect über WLAN

Rabbi Jacob
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 11:59
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Von der technischen Hotline von Kia, habe ich folgende Information erhalten:

In dem Fall sollte der Kunde das System auf Werkseinstellung zurücksetzen und das Ganze dann neu beurteilen.
Eventuell sollte ein Batteriereset Abhilfe schaffen. Dies sollte natürlich in der Werkstatt erfolgen.
Sollte die Beanstandung weiterhin bestehen, erstellen Sie bitte eine Anfrage im GSW.
Lassen Sie uns dort den Softwarestand und Fotos der Beanstandung zukommen.

Re: UVO Connect über WLAN

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Echt grausam, was die von der Hotline da von sich geben...
Offensichtlich ist die Funktion doch in der aktuellen Firmware gar nicht vorhanden (sonst hätten es ja andere). Also was soll es da bringen, einen Reset zu machen?
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: UVO Connect über WLAN

Rabbi Jacob
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 11:59
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Bist du ein Techniker von KIA? Hast du mit sowas beruflich zu tun?

Re: UVO Connect über WLAN

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Muss ich das, um mit gesundem Menschenverstand feststellen zu können, dass eine Funktion, die bei niemandem verfügbar ist ganz offensichtlich auch nicht in der Firmware existiert(oder global deaktiviert ist oder sonstwas)? Würde es nur bei Einzelnen auftreten wäre die Sachlage natürlich anders.
Davon abgesehen hat mein Händler ja auch die Info bekommen, dass es die Funktion eben aktuell nicht gibt.

Die Info die du gepostet hat ist eine ganz typische Standardantwort und wie bereits beschrieben ändert ein Reset eben auch rein gar nichts...
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: UVO Connect über WLAN

Rabbi Jacob
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 11:59
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Was redest du???? "Auch die Info bekommen"? Die gleiche Info? Hast du das alles schon versucht? Was redest du????

Hättest Du geschwiegen, wärest du ein Philosoph geblieben.

Re: UVO Connect über WLAN

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Was stimmt denn eigentlich nicht mit dir?

Ich hab den Thread hier aufgemacht weil ich eben das Problem hatte. Anfangs sah es so aus, dass das WLAN bei anderen verfügbar ist. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass dem eben nicht so ist. Und wie ich ebenfalls schon schrieb habe ich es mit dem Reset ausprobiert, aber im Nachgang die Info des Händlers bekommen, dass das WLAN für UVO (im Fahrzeug) zum aktuellen Zeitpunkt nicht verfügbar ist.
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: UVO Connect über WLAN

Rabbi Jacob
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Di 26. Mai 2020, 11:59
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ja genau, du hast den Post aufgemacht (super), dann lese dein Post und die erfolgten Posts noch einmal aufmerksam durch. Zu deiner Problematik gibt es eine klare Faktenlage. Auch ich gehöre zu den Personen die keinen "WLAN" Menüpunkt haben, obwohl dieser in der Beschreibung vorhanden ist. Also gibt es Fahrer, die ihn haben und welche die ihn nicht und keiner weiß warum. Unterschiede wurden auch besprochen aber führten zu keiner Lösung. Da hilft kein Herumgestottere, Rätselraten und Vermuten, da muss man eben mal an die Quelle gehen und nicht an Dritte. Wenn man dann eine klare Anweisung ins Lächerliche zieht oder verunglimpft ist das nicht zielführend und führt wieder zurück in den Nebel der Unwissenheit. Mach es oder Lass es.

Willst du jetzt eine Problemlösung oder nicht?
Gehe zu deinem ahnungslosen und informationslosen Händler und lege ihm das vor und lass dein Problem lösen oder willst du nur Posts eröffnen und bist an keiner Lösung interessiert.

Ich bin dann hier raus und werde dazu hier auch nichts mehr posten und überlasse dir auch gern das letzte Wort.
Zuletzt geändert von Rabbi Jacob am Mi 26. Aug 2020, 13:50, insgesamt 3-mal geändert.

Re: UVO Connect über WLAN

Heavendenied
  • Beiträge: 1941
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 335 Mal
read
Nein, nochmal: Lies den ganzen Thread!
Keiner hat mit der aktuellen Hard/Software diesen Menüpunkt und eben weil das so ist hilft kein Reset oder sonstwas.
Bevor du also unfreundlich wirst solltest du ordentlich lesen und verstehen, was hier geschrieben wurde.

Und dein "Lösungsverschlag" ist eben keiner, sondern ne Standard Antwort, die nachweislich nichts nutzt.
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag