Voll laden vs. schnell laden
Voll laden vs. schnell laden
Hi, ich habe mal eine Frage, da ich künftig mit meinem e-Niro alle paar Monate mal eine Strecke von ca. 350km (pro Richtung) fahren muss:
a) voll laden mit 11kW bis 100%, dann sofort losfahren, zwischen durch nur wenig an CCS laden und mit 10% ankommen (und dort sofort wieder mit 11kW laden)
oder
b) nur bis 80% laden, zwischendurch entsprechend mehr an CCS laden und mit 20% ankommen (also den Akku immer zwischen 20-80% halten, wobei entsprechend mehr über CCS geladen werden muss).
Bei der aktuellen Preisentwicklung ist vermutlich a) auf Dauer günstiger. Was ist aber Akku-schonender? Das hängt natürlich auch mit der Frage zusammen, ob man generell ab und zu den Akku auf 100% laden soll, oder dies nur ein Mythos ist.
a) voll laden mit 11kW bis 100%, dann sofort losfahren, zwischen durch nur wenig an CCS laden und mit 10% ankommen (und dort sofort wieder mit 11kW laden)
oder
b) nur bis 80% laden, zwischendurch entsprechend mehr an CCS laden und mit 20% ankommen (also den Akku immer zwischen 20-80% halten, wobei entsprechend mehr über CCS geladen werden muss).
Bei der aktuellen Preisentwicklung ist vermutlich a) auf Dauer günstiger. Was ist aber Akku-schonender? Das hängt natürlich auch mit der Frage zusammen, ob man generell ab und zu den Akku auf 100% laden soll, oder dies nur ein Mythos ist.
Anzeige
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 271 Mal
- Danke erhalten: 254 Mal
Ich würde Vollladen, wenn man die Zeit hat, dann losfahren und mit CCS soviel nachladen, das man entspannt ankommt. (Meine Meinung zu den ganzen Akkumythen habe ich schon geschrieben)
Zuletzt geändert von Welker66 am Fr 21. Aug 2020, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 4650
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
a ist auch akkuschonender. Sehr hohe oder sehr niedrige Ladezustände sind nur auf Dauer ein Problem, also wenn diese nur kurz erreicht werden ist das absolut kein Problem. Schnellere Ladungen dagegen könnten eher zu einer Degradation beitragen.
Verkauft: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Ab 28.01.2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Für den Übergang: 2004 Skoda Octavia Kombi 1.6
Ab 28.01.2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich sag Dir was...versuch mit Tempo 30 hin und zurück ohne zu laden zu fahren, dass ist wirkliche Akkusschonung. Jeder zyklus tötet.
Wie lange soll der Wagen (akku) halten...30 Jahre?
Macht Euch doch nicht verrückt sondern geniesst.
Wie lange soll der Wagen (akku) halten...30 Jahre?
Macht Euch doch nicht verrückt sondern geniesst.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 16022
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1064 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 3836
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 495 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
-
Dachte, der schafft die 350km?
Also, anfangs hab ich mir auch um alles einen "kopp" gemacht und auch ein paar Sachen raus gefunden (e-golf).
Nun halte ich mich grob dran und gut ist. Es ist ja gerade ein Vorteil von E-Autos, dass man flexibel ist. Dann sollte man es auch nutzen und
sich nicht tod optimieren.
Kurz vor einer langen Strecke würde ich immer voll laden.
Nachladen, so wie es passt, wenn erforderlich.
Am Ziel mit AC laden, wenn die Zeit da ist, auf 80% und vor der nächsten Fahrt auf 100%.
Also, anfangs hab ich mir auch um alles einen "kopp" gemacht und auch ein paar Sachen raus gefunden (e-golf).
Nun halte ich mich grob dran und gut ist. Es ist ja gerade ein Vorteil von E-Autos, dass man flexibel ist. Dann sollte man es auch nutzen und
sich nicht tod optimieren.
Kurz vor einer langen Strecke würde ich immer voll laden.
Nachladen, so wie es passt, wenn erforderlich.
Am Ziel mit AC laden, wenn die Zeit da ist, auf 80% und vor der nächsten Fahrt auf 100%.
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 423
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:34
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 109 Mal
350 Km sind kein Problem, es sei denn es ist Winter, oder der rechte Fuß ist zu schwer.
Mein Rekord bisher waren 363 Km von Kleve bis Rasthof Ostetal an der A1. Hatte allerdings Stau & Baustellen auf dem Weg. Bei Ankunft hatte ich noch 70 Km RRW.
Mein Rekord bisher waren 363 Km von Kleve bis Rasthof Ostetal an der A1. Hatte allerdings Stau & Baustellen auf dem Weg. Bei Ankunft hatte ich noch 70 Km RRW.
Ioniq Premium 14.02.2019 - 02.08.2019
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020
Kia e-Niro 64 02.08.2019 - 30.09.2020
Tesla M3 LR seit dem 30.09.2020
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 17. Jan 2019, 20:46
- Wohnort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danke erhalten: 230 Mal
Heute morgen mit 100% gestartet. Gummersbach - Köln Hauptbahnhof - Speyer = 335km
Angekommen mit 100km Restreichweite (25%)
Tempomat 130 aber immer wieder mal auch mit dem Abstandstempomat hinter irgendwelche Kleintransportern nur 110, wenn man sich mit dem Beifahrer verquatscht.
Jetzt wird gerade am kostenlosen AC Lader mit 11kW auf 70% geladen und morgen Abend, bevor ich wieder nach Hause fahre, lade ich die restlichen 30% voll.
Angekommen mit 100km Restreichweite (25%)
Tempomat 130 aber immer wieder mal auch mit dem Abstandstempomat hinter irgendwelche Kleintransportern nur 110, wenn man sich mit dem Beifahrer verquatscht.
Jetzt wird gerade am kostenlosen AC Lader mit 11kW auf 70% geladen und morgen Abend, bevor ich wieder nach Hause fahre, lade ich die restlichen 30% voll.
Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 568
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
- Wohnort: Raum Böblingen
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
@e-heini
A: und ob Du zwischenladen musst/kannst richtet sich nach der Geschwindigkeit mit der Du fahren willst. Vielleicht musst auch Du für ein Bedürfnis eine Pause machen, dann ergibts sich das Zwischenladen von ganz alleine, denn Du willst ja schliesslich auch wissen, geht die Säule an der Raststätte oder nicht.
Mit 120-130 könnte es auch so reichen, wenn Du mit 100% losfährst.
Bei der nächsten ähnlichen Fahrt weisst Du es dann, was er braucht.
A: und ob Du zwischenladen musst/kannst richtet sich nach der Geschwindigkeit mit der Du fahren willst. Vielleicht musst auch Du für ein Bedürfnis eine Pause machen, dann ergibts sich das Zwischenladen von ganz alleine, denn Du willst ja schliesslich auch wissen, geht die Säule an der Raststätte oder nicht.
Mit 120-130 könnte es auch so reichen, wenn Du mit 100% losfährst.
Bei der nächsten ähnlichen Fahrt weisst Du es dann, was er braucht.
Kia E-Soul ab 21/01/2020, davor 6 Wochen Interims-ZOE 40, davor bis 11/2019 Niro PHEV 12 Monate. ZOE-ZE40 als Zweit-BEV ab 13.8.20
E-Soul und ZOE
E-Soul und ZOE


Re: Voll laden vs. schnell laden
- Profil
- Beiträge: 567
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum soll man E-Autos nicht 100% voll laden?
von Elektro-Erft » So 16. Feb 2020, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Super-E
Mo 17. Feb 2020, 08:57
-
Warum soll man E-Autos nicht 100% voll laden?
-
-
Laden E-Auto - häufiger halb oder seltener voll?
von schneider.chr » So 27. Sep 2020, 07:12 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Do 1. Okt 2020, 15:09
-
Laden E-Auto - häufiger halb oder seltener voll?
-
-
Voll-Laden (100%?)
von PharmaJoe » Do 22. Okt 2020, 11:37 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Technofreak
So 13. Dez 2020, 15:51
-
Voll-Laden (100%?)
-
-
Carsharer stellen voll auf Smart EQ um
von thorek » So 9. Feb 2020, 20:16 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mo 9. Mär 2020, 00:46
-
Carsharer stellen voll auf Smart EQ um
-
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?
von Taxi-Stromer » Fr 20. Mär 2020, 11:26 » in Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von knutik
Do 26. Mär 2020, 15:37
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?