e-Niro bremst selbständig

e-Niro bremst selbständig

tesla17
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Di 17. Okt 2017, 20:50
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Mir ist in letzter Zeit etwas aufgefallen, was ich bisher nur von meinem e-Golf kannte.

Der Niro bremst selbständig.

Erkennen kann ich das dann auch an dem Symbol unten links im Tacho. Das weiße Viereck zeigt dann einen bzw. je nach Stärke der Verzögerung bis zu 3 Pfeile an, wie ich sie von der normalen Rekuperation kenne, die ich über die Schaltwippe bewusst aufrufe.
Wenn ich in der Stadt auf ein Auto zu fahre, setzt das manchmal ein. Die Farbe des weißen Kastens ändert sich dann auch manchmal auf blau, das Auto verzögert und sobald ich dann den Abstand wieder vergrößert habe, verschwindet der Pfeil wieder und die Verzögerung wird ebenfalls aufgehoben.

Das ist grundsätzlich nicht schlimm oder schlecht. man wird dann nochmal zusätzlich erinnert, dass sich der Abstand zum Vordermann verringert, aber das ist mir bisher nie aufgefallen. Erst seit ich vor ein/zwei Wochen mal den Hinweis auf meinem Displays hatte, dass ein automatisches Update erfolgreich installiert wurde, fällt mir das auf.

Ich habe grundsätzlich den eco-Modus eingestellt, der beim Start mit der Rekuperationsstufe 1 startet. Diesen stelle ich aber sofort nach dem Losfahren wieder aus. Und natürlich auch keinen Tempomat eingeschaltet. Von diesem kenne ich das Verhalten ja.

Habe ich da irgendwas übersehen oder verstellt?
Ich finde auch nichts in den Menüs, wo ich das abstellen oder deaktivieren kann.
Tacho.jpg
e-Golf 2020 abgeholt 13. Januar 2020
Kia e-Niro Spirit seit März 2022
Anzeige

Re: e-Niro bremst selbständig

USER_AVATAR
read
Ich kenne jetzt den e-Niro nicht, aber unter dem Batteriesymbol mit dem Pfeil für die Rekuperation steht "Auto", das scheint mir zu bedeuten, dass Du im Modus "Autoreku" fährst. Den Modus kenne ich von ioniq 5, und das rekuperiert er auch automagisch stärker, wenn man sich einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert. Meines Wissens auch bis zum Stillstand, wie beim adaptiven Tempomaten.

"RTFM" :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: e-Niro bremst selbständig

USER_AVATAR
read
Bei Deinem Fahrzeug ist die "Intelligente Rekuparation" eingestellt. Während der Fahrt kann man diese durch lange ziehen an dem rechten Rekuparationsschalter ausschalten. Wenn Du dieses aber dauerhaft ausschalten möchtest musst Du dies über das Menü über das Lenkrad einstellen. Ich glaube es war über den Menüpunkt "Komfort". Habe seit November das neue Modell kann deshalb keine genaueren Angaben machen.
Die Auto-Rekuparation bremst nicht bis zum Stillstand!
KIA Niro EV Inspiration in Snow White Pearl mit P1, P2 u. P4 - EZ: 03.11.2023
KIA e-Niro Spirit, EZ: 26.08.2020, Verkauft: 27.10.2023 mit 265.000 km

Re: e-Niro bremst selbständig

USER_AVATAR
read
Stimmt, auch beim ioniq 5 so, hatte ich falsch in Kopf ... Asche über mein Haupt. Ich nutze die Funktion nicht ...
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: e-Niro bremst selbständig

ChrSchaefer
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 359 Mal
  • Danke erhalten: 366 Mal
read
Einfach lange am rechten Paddle ziehen, um das ein bzw auszuschalten. Der Zustand bleibt auch beim nächsten Fahrzeugstart erhalten.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: e-Niro bremst selbständig

tesla17
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Di 17. Okt 2017, 20:50
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Tatsächlich, war in den Einstellungen aktiviert. Habe ich vermutlich mal am Paddle rumgespielt.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
e-Golf 2020 abgeholt 13. Januar 2020
Kia e-Niro Spirit seit März 2022
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag