Gadgets für e-niro

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Gadgets für e-niro

USER_AVATAR
read
Habe das Teil als 3D-Vorlage gefunden.
Wer selbst drucken kann, findet die Vorlage hier: https://www.thingiverse.com/thing:4233268/files

Ist nicht ganz so einfach zu drucken.
Den ersten Druck habe ich mit PETG gemacht. Ist stabil und trotzdem ein wenig flexibel.

Am Freitag nachmittag werde ich meinen e-niro abholen :-) und dann mal schauen ob es passt.

Hier Bilder des ersten, unbehandelten Modell mit unbefestigter Bürste.
IMG_20200722_211324.jpg
IMG_20200722_211354.jpg
IMG_20200722_213254.jpg
Kia Soul EV seit April 2015 im Einsatz (~ 95.000 km)
Nissan Leaf 2. Zero Edition seit Juni 2018 im Einsatz (~ 42.000km)
Kia e-niro 64 MJ 2020 Spirit 3P. seit Juli 2020 im Einsatz (~ 55000 km)
PV-Anlage 8,9 kWp, Speicher 6,5 kWh
Anzeige

Re: Gadgets für e-niro

e-Pilot
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 24. Jul 2020, 08:17
  • Wohnort: Südwestharz
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Gute Lösung! Habe gerade meinen e-niro bekommen und überlegt, wo ich die Ladekarten plaziere.
KIA e-niro 64kWh
PV-Anlage 30kWp mit 300kWh Pb-Batterie

Re: Mehr Rücksicht

Ektus
  • Beiträge: 709
  • Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 474 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
HeinzW hat geschrieben:
Ektus hat geschrieben: Bei EV-olution im Beitrag https://www.youtube.com/watch?v=5t2TKG2J-Ak gesehen: Eine automatische Reinigungsbürste für die Rückfahrkamera. Hab' ich mir gestern Abend direkt bestellt (mit Kreditkarte, kommt aus Schweden). Im Video ab 06:36 in Aktion zu sehen.
Teile bitte Deine Erfahrung Mit, wenn Du die Bürste angebaut hast.
Die Bürste kam letzten Freitag. Der Anbau ging einfach, die Paßgenauigkeit ist gut. Heute hat es geregnet, so daß ich die Funktion gleich live testen konnte. Ergebnis: Funktioniert.
Zur Dauerhaltbarkeit des Materials (Sonne, Feuchtigkeit, mechanische Belastung durch Schnee und Eis) kann ich naturgemäß noch keine Aussage treffen.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020

Re: Gadgets für e-niro

USER_AVATAR
read
Ich habe mir den Camwipe auch bestellt. Kam heil und schnell bei mir an. Auf mich macht es keinen stabilen Eindruck. Schlimm ist das evtl. aber gar nicht, da das Teil ja kaum Belastung ausgesetzt ist. Die erste Belastung hat es überstanden, als ich am Freitag mein Auto per Hand gewaschen habe. Dazu klappe ich den Wischer immer nach oben. Das ist mit dem Camwipe nicht möglich, da es wohl nicht genau genug gefertigt ist. Ich habe vorhin den Händler per Mail angeschrieben, ob ich mit der Feile etwas nacharbeiten kann. Vermutlich muss man nur 2mm Material wegnehmen und dann kann man den Wischer auch wieder anheben.

EDIT: Gerade eben kam die E-Mail zurück, dass ich es mit der Feile probieren kann da, das Material stabil ist. Falls dabei etwas kaputt gehen sollte, würde er mir kostenfrei einen neuen zusenden. Gesagt getan und ich schätze es war weniger als 1mm wodran es bei mir fest hing.
Wuppertal ist schön :)

Re: Gadgets für e-niro

Ektus
  • Beiträge: 709
  • Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 474 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Bei mir hakt es zwar ein klein wenig, der Wischerarm läßt sich aber ohne Nacharbeit aufklappen.
e-Niro Spirit 64kWh seit 03.01.2020

Re: Gadgets für e-niro

e-Pilot
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Fr 24. Jul 2020, 08:17
  • Wohnort: Südwestharz
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Das Teil ist absolut empfehlenswert. Bin heute bei Sauwetter eine längere Strecke gefahren und musste anschliessend rückwärts aus einer schmalen Einfahrt ausfahren. Die Kamera zeigte ein einwandfreies und schlierenfreies Bild obwohl das Heck ziemlich verdreckt war. Ich überlege ob ich etwas ähnliches nicht auch für meinen RangeRover basteln kann, da hilft bislang nur aussteigen und abwischen.- Schön wäre es, wenn man den Zahnbürstenkopf auch einmal auswechseln könnte.
KIA e-niro 64kWh
PV-Anlage 30kWp mit 300kWh Pb-Batterie

Re: Gadgets für e-niro

USER_AVATAR
read
Wie wird das mit der Linse/Objektiv sein, wenn dauerhaft eine Bürste über das Glas/Plastik wischt?
Seit Juni 2019: Kia e-Niro Vision 64kWh in plutobraunmetallic

Re: Gadgets für e-niro

Einzahler
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Mo 18. Jun 2018, 14:51
  • Wohnort: 3710 Radlbrunn
  • Hat sich bedankt: 1007 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Bei mir wischt es nicht dauerhaft, nur wenn ich will. Automatischen Heckwischer habe ich deaktiviert.

Re: Gadgets für e-niro

USER_AVATAR
read
Habe mir von Hyundai einen rahmenlosen Innenspiegel geholt. Das ist eine echte Aufwertung des Innenraums...Der läßt sich einfach gegen das Original austauschen: Kappen runter, Schraube lösen. Spiegelfuss runterziehen, Stecker abziehen (selbstabdunkelnder Spiegel) - und das Ganze wieder zurück mit dem neuen Spiegel...
KIA eNiro rahmenloser ISP.jpg
KIA eNiro 150kW/64kWh seit 07.2020 für die Familie - fährt jetzt mit Sonne vom eigenen Dach!
ENYAQ iV80 seit 05.2022 für den Job

Re: Gadgets für e-niro

USER_AVATAR
read
Das ist in der Tat eine gute und wichtige Frage!
Sobald ich merke, dass die Bürste die Linse zerkratzt, kommt der Camwipe wieder runter.
Aktuell bin ich aber noch optimistisch, da die Bürste recht weich wirkt.
Außerdem schwenkt die Bürste nur, wenn die Scheibe und somit sicher auch die Bürste, nass ist.
Dadurch sollten heftige Kratzer hoffentlich vermieden werden.

No risk, no fun ;)
Der_Maulwuff hat geschrieben: Wie wird das mit der Linse/Objektiv sein, wenn dauerhaft eine Bürste über das Glas/Plastik wischt?
Wuppertal ist schön :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag