Frontkollisionswarner überprüfen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

ChrSchaefer
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 366 Mal
read
Wenn das mit der Störung reproduzierbar an einer Stelle passiert, kann evtl. die Bundesnetzagentur weiterhelfen: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vpo ... start.html

Ansonsten ist das mit 5G nur eine wilde Theorie. Die hohen Frequenzbänder (FR2) sind wegen der geringen Reichweite in Deutschland eher nur für Innenräume oder Betriebsgelände in Benutzung, aber nicht für den allgemeinen Mobilfunkbetrieb (https://www.golem.de/news/vergabe-erste ... 56626.html).
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021
Anzeige

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
Hallo zusammen.
Problem gelöst!
Vorgestern wurde in der Werkstatt ein Update für die ECU aufgespielt und die Fehlermeldungen des Frontkollisionswarners sind verschwunden.
Die tatsächliche Ursache konnte oder wollte mir die Werkstatt nicht nennen.
Ich hatte das Problem täglich an den gleichen zwei Ampeln. Für mich bleibt der Verdacht, dass das mit dem letzten Infotainment-Update im Juli zusammen hing. Ich hatte zwei Jahre keinerlei Probleme und am Tag nach dem Juli-Update ging es los.
Egal. Hauptsache Kia hat eine Lösung in Form des ECU-Updates gefunden.

Gruß an alle
e-Niro 64kWh seit 9/20,
eGolf 11/17 - 9/20

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

thommygay24
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 08:21
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Gibt es für das ECU Update irgendeine konkrete Bezeichnung/Nummer o. ä.? Ich hab dieses Problem auch, vermute auch Zusammenhang mit letztem Infotainment Update, fürchte aber, daß wenn ich damit in Werkstatt fahre, sie dort erstmal ahnungslos sein könnten, Vorschläge bringen wie das Radar zu reinigen, argumentieren, daß Infotainment nichts mit FCA zu tun hat usw.
Daher frage ich.
Kia e-niro 2020, 64 kWh, Spirit, P4 Leder-Paket, P5 Glas-Schiebedach, P6 Upgrade 3P-Lader, P7 Interieur-Farbpaket, Außen: Snow White Pearl, Innen: Schwarz, Bestellt: 06.07.20, Erstzulassung: 08.08.20, Übernahme: 12.08.20

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
@thommygay24
Leider habe ich keine weiteren Infos von der Werkstatt bzgl. ECU erhalten. Ich sag es mal so, der Informationsfluss war recht dünn. Dafür schnell und gut erledigt.
Ich nenne dir per PN das Autohaus, dann kann deine Werkstatt sich ggfs. mit dieser austauschen.
Wenn andere ebenfalls Interesse haben, gerne eine PN an mich.

Gruß e-crissel
e-Niro 64kWh seit 9/20,
eGolf 11/17 - 9/20

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

ggansde
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Mo 21. Okt 2019, 10:09
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Bei mir kommen die Meldungen seit kurzen auch häufiger, aber auch nur in einem bestimmten kleineren Areal. Übrigens auch bei meinem ID.3

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
Bei mir war das schon zweimal im Düsseldorfer Rheinufertunnel FR Süden. Dann geht auch die Reku-Automatik nicht mehr.
Peugeot iOn von e-flat 04/2017 bis 10/2020, dann Tausch auf Mii electric (geschäftlich)
Kia e-Niro 64kWh Spirit MJ 2020 von 10/2020 bis 10/2022
Kia Niro EV Inspiration Mj 2023 seit 10/2022
Peugeot iOn 2016 seit 08/2017

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
Danke für die Infos, Ich werde dann bei der 90.000 Km Inspektion die ECU updaten lassen, ist nicht mehr lang hin...


Vergesst nicht nach eurem Restart am Lenkrad das rechte Panel 5 Sek zu ziehen um die REKU wieder auf automatik zu setzen , oder euren gewünschten level mit den Wippen neu einzustellen.

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
Ich muss mich korrigieren, meiner fällt inzwischen zufällig immer wieder aus. Manchmal zweimal innerhalb weniger Minuten, manchmal mehrere Tage bzw. mehrere Fahrstunden überhaupt nicht.
Peugeot iOn von e-flat 04/2017 bis 10/2020, dann Tausch auf Mii electric (geschäftlich)
Kia e-Niro 64kWh Spirit MJ 2020 von 10/2020 bis 10/2022
Kia Niro EV Inspiration Mj 2023 seit 10/2022
Peugeot iOn 2016 seit 08/2017

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

Niroianer
  • Beiträge: 1225
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Bei mir auch seit einigen Monaten. Immer an den drei selben Stellen in meine Umgebung und auch nur in jeweils in eine Fahrtrichtung (in die andere Fahrtrichtung nie). Die eine Stelle fahre ich 2-3 mal die Woche und immer fällt dort der Kollisionswarner aus und damit auch der adaptive Tempomat. Zwischendurch bin ich auch Strecken gefahren von mehr als 1000km und da kommt es zu keinem Fehler. Fahre ich am nächsten Tag wieder an der einen Stelle vorbei, das es wieder aus.
Werde es beim Terminausmachen für die nächste Inspektion ansprechen.

Re: Frontkollisionswarner überprüfen

USER_AVATAR
read
Ich bin vorerst aus dem Thema raus. Mein Freundlicher hat meinen Niro gekauft und mir einen neuen Niro EV hingestellt und gleichzeitig einen neuen Niro EV verkauft.
Peugeot iOn von e-flat 04/2017 bis 10/2020, dann Tausch auf Mii electric (geschäftlich)
Kia e-Niro 64kWh Spirit MJ 2020 von 10/2020 bis 10/2022
Kia Niro EV Inspiration Mj 2023 seit 10/2022
Peugeot iOn 2016 seit 08/2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag