Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niroianer
  • Beiträge: 1225
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Rusty hat geschrieben: Hallo Zusammen, auch wenn mein eNiro erst morgen am Start steht, das Thema Kühlmittel habe ich hier schon fleissig mitgelesen und mal glatt in das Handbuch Seite 9-09 geschaut... das ist eine Mischung aus WASSER UND KÜHLMITTEL! Als ausgebildeter Elektroniker kann ich Euch auch sagen, daß das
...
Gruß
Rusty
Musst auch die richtige Version des Handbuchs holen, nicht vom 2019er Modell.
Anzeige

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

happydrive
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:20
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
Rusty hat geschrieben: Hallo Zusammen, auch wenn mein eNiro erst morgen am Start steht, das Thema Kühlmittel habe ich hier schon fleissig mitgelesen und mal glatt in das Handbuch Seite 9-09 geschaut... das ist eine Mischung aus WASSER UND KÜHLMITTEL! Als ausgebildeter Elektroniker kann ich Euch auch sagen, daß das Kühlmittel NICHT DURCH den Akku fliesst... das wäre sehr kontraproduktiv! -> Kurzschluß bei Erstbefüllung!
Das Kühlmittel wird durch Kanäle im Akkupack fliessen,

Gruß
Rusty
Im e Soul- Forumsteil findest Du Im Beitrag "Aufbau des Unterboden/Akkku" interessante Bilder von dbrunnert. Eines der Fotos zeigt deutlich die Kühlflüssigkeitsanschlüsse, zur Bodenplatte - die Werkstatt hat da ein schwarzes Schlauchstück ( Schutz gegen Restentleerung bzw. Verschmutzung) drübergesteckt.Es sieht so aus, dass im wesentlichen nur die Flächen, auf denen die Akkupacks stehen, temperiert werden. Wie du richtig äusserst nicht durchspült werden.Warum also eine Spezialflüssigkeit mit verminderter Leitfähigkeit? Vielleicht hofft man damit zu verhindern das bei einem massiven crash der eine Freisetzung der Wärmeträgerfl. zur Folge haben könnte nicht der ganze Schrott ggf. unter Hochspannung steht. Der wahrscheinlichere Grund wird der umspülte OBC sein, keine Ahnung allerdings ob das ein anderer Kühlkreislauf ist.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Rusty
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Di 16. Dez 2014, 16:48
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hallo Happydrive, ich habe da auch etwas über "für Aluminium Kühler" gelesen... evtl. hat das etwas mit dem Material zu tun, da kenne ich mich aber nicht so gut mit aus... in der Elektrotechnik oder auch Metallverarbeitung versucht man ja auch den Kontakt unter verschiedenen Metallen zu vermeiden. Sonst zersetzt sich das unedlere Metall (Korrosion)

Elektromobilität bleibt spannend! ;-)

Gruß Rusty
MiAmore 12kWh seit 2014, eNiro von 2020-2021, aktuell Tesla Model Y. Rumstromern macht nicht nur Sinn, sondern auch Spaß!

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niro2020
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 01:12
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
est58 hat geschrieben: Habe ich heute morgen gemacht und.

Yipieeh, mein Händler hat dasgerade bestätigt, es ist ein blaues Kühlmittel und der angebene Preis ist der Händler-EK.

Für mich würde der Tausch von 14 Litern auf 235 Euro kommen, also in etwa ein Drittel von dem bisher gedachten Preis.
stimmt nicht so ganz. Der von mir angegebene Preis ist die UVP von KIA.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

est58
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Nun ja vielleicht kostet der in zwei Jahren ja gar nichts mehr. 😃😃😃
KIA E-Soul
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

est58
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 21:50
  • Hat sich bedankt: 413 Mal
  • Danke erhalten: 414 Mal
read
Niro2020 hat geschrieben:
est58 hat geschrieben: Habe ich heute morgen gemacht und.

Yipieeh, mein Händler hat dasgerade bestätigt, es ist ein blaues Kühlmittel und der angebene Preis ist der Händler-EK.

Für mich würde der Tausch von 14 Litern auf 235 Euro kommen, also in etwa ein Drittel von dem bisher gedachten Preis.
stimmt nicht so ganz. Der von mir angegebene Preis ist die UVP von KIA.
Ja, der Preis von Dir ist ja auch niedriger. Mir hat die Werkstatt auf Anfrage, was auf die UVP aufgeschlagen wird, 235 als Ansage gemacht, dass sind dann knapp 17 Euro pro Liter, liegt also deutlich über den von Dir eingangs genannten Preis.
KIA E-Soul
Seat Mii electric
Ecoflow Powerstation wegen dem Krieg
https://youtube.com/playlist?list=PL8Nf ... 9dP2BTNl4R

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

ChristianM
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mo 2. Mär 2020, 20:32
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Ich habe gestern beim Kauf den Vertragshänder gefragt. Er sagte das würde bei denen 760€ kosten, zusammen mit der Inspektion wären das ca. 1000€. Service lasse ich dann mal wo anders machen, hoffe das ich in 3,5 Jahren auch noch was am Preis ändert und es günstigere Alternativen gibt.

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Niro2020
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 01:12
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
@ChristianM: der soll mal seine Rundschreiben lesen! Hier nochmal die aktuellen Gebindegrössen und Preise:

Teilenummer: LP040APE02EVK0 2 Liter Gebinde 29,06 € / 14,53 € je Liter

LP040APE05EVK0 5 Liter Gebinde 63,14 € / 12,63 € je Liter
Preise sind UVP zzgl. MwSt.
Gruß

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

Technofreak
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
@ChristianM:
Vergiss es !
Aussage meines Händlers: Inspektionskosten bei 45000km etwa 500,-Euro incl. Kühlmittel.
Er hat seinen Service darauf angesetzt, den Umfang mit Kia direkt zu klären. Vielleicht musst Du nur den Händler wechseln.
EQA250 07/2022 und e-Corsa 08/20
E-Soul Spirit 64kWh 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019

Re: Kühlmitteltausch nach 36 Monaten

ChristianM
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mo 2. Mär 2020, 20:32
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
ich glaube die haben alle keine Ahnung und wir werden es erst sehen wenn die ersten Inspektionen gelaufen sind
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag