Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Desaster
  • Beiträge: 911
  • Registriert: Do 16. Jul 2020, 21:50
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Wird wohl eher an der guten Dämmung und der guten Straßenlage des e-Niro liegen.
e-Niro 64 kWh, Spirit, schwarz, Leder, 3-Phasen-Lader seit 08.09.2020
Anzeige

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

USER_AVATAR
read
Der e-Golf ist aber auch gut gedämmt und hat auch eine gute Straßenlage und trotzdem kommen mir dort 120km/h schneller vor als beim Niro 130 oder mehr.
Ist vielleicht auch der Blickwinkel, der beim Niro mehr in die Breite geht und ich glaube, die Rundungen an der Motorhaube spielen auch eine Rolle, weil man das Auto nicht so wirklich wahr nimmt und wie aus einem Fenster nach vorne schaut. Beim e-golf sieht man die relativ kantige Motorhaube als Bezugspunkt.
Naja, zur Orientierung gefällt mir Letzteres besser.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Technofreak
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Ging mir mit dem E-Golf genauso. Er fährt wie auf Schienen und seine Größe ist beim Einparken besser abschätzbar als beim e-Niro bzw. e-Soul.
Mir gefällt es, wenn man auf der Autobahn auch mal zügig sprinten kann mit dem Kia :-)
EQA250 07/2022 und e-Corsa 08/20
E-Soul Spirit 64kWh 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Niro4U
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Ihr findet der eNiro hat eine gute Dämmung? Mir und auch einigen Mitfahrern war er schon ab Richtgeschwindigkeit auf der Bahn deutlich zu laut, insbesondere von hinten.

Wenn man dann mal alle Verkleidungen im Kofferraum, Türen, Radhäuser und Rücksitze raus hat kennt man den Grund. Da ist nämlich i. d. R. nur nacktes Blech.

Ich habe das daher nachträglich bei meiner KIA Werkstatt alles dämmen lassen. Das Ergebnis ist verblüffend, selbst das zuschlagen der Türen klingt jetzt wie beim A8 vom Chef und die nervigen Abrollgeräusche der Reifen sind auch verschwunden, ich bin happy.

Den eGolf haben wir auch parallel seit 2 Wochen, der ist nach unserer Meinung beim Thema Innenraumfahrgeräsche von Haus aus deutlich besser.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk



Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Technofreak
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
  • Hat sich bedankt: 348 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Ab 6500km Laufleistung wirst Du die Geräusche Deiner Sommerreifen beim E-Golf nicht mehr hören wollen.
Sie jaulten laut (speziell von hinten) sowohl beim Vorführer mit 11tkm als auch bei meinem ehem. E-Golf, der ab 5500km immer lauter wurde.
EQA250 07/2022 und e-Corsa 08/20
E-Soul Spirit 64kWh 12/2020
E-Golf 31,8kWh (netto) von 12/2019 bis 10/2020
Soul EV30 Play von 12/2017 bis 12/2019

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

RaiLan
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Fr 13. Jul 2018, 18:06
  • Wohnort: Großraum Augsburg
  • Hat sich bedankt: 277 Mal
  • Danke erhalten: 71 Mal
read
Als besonders leise empfinde ich ihn auch nicht, fahre aber selten schneller als 100 km/h. Und dieses Heulen um die 60-70 km/h stört immer noch...
Allerdings waren beim e-Golf die Reifengeräusche von hinten auch deutlich wahrnehmbar.
Dass man Geschwindigkeiten langsamer wahrnimmt als im e-Golf, empfinde ich auch so. Ich denke schon, dass es an der Sitzhöhe liegt.
Dieses komische Kofferraumrollo dämmt einfach gar nichts. Alles was ein bisschen klappert oder quietscht (6er Pack Wasser) kommt ungefiltert durch.
Ich glaube zwar nicht, dass ich da etwas machen lasse, aber interessehalber, @Niro4U Was hast du denn da wegen der Dämmung beauftragt und was hat das gekostet?
Zuletzt geändert von RaiLan am Mi 3. Feb 2021, 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
Kia e-Niro Spirit, 64 kWh (verkauft)
VW ID.3 Pro S, 77 kWh (verkauft)
Tesla Model 3 LR AWD

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Niro4U
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Ah ok, wird sich dann zeigen. Aktuell sind ja die WR drauf.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

Niro4U
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Waren Brutto um die 1,3 TEUR. 1 Arbeitstag komplett für alle Radhäuser, Türinnenbleche, Kofferraum komplett und unter dem Rücksitz. Es wurde soweit ich mich erinnere mit 3 oder 4 verschiedenen Dämmmaterialien gearbeitet.

Hätte ich jetzt noch Doppelverglasung wäre es perfekt, man nimmt jetzt nur noch etwas Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten wahr.

Bei 80, 90 ist es flüsterleise wie im Wohnzimmer, komplett ohne Reifen Geräusche. Ein unglaublicher Komfortgewinn. Mir war es das Geld wert, die Werkstatt hat da einen tollen Job gemacht und sich auch im Vorfeld auf meine Bitte hin anhand Videomaterial mit dem Thema eingehend beschäftigt.

Vorlage war ein Video zur Dämmung eines Elektro Kona, der ja die gleichen Schwachstellen aufweist. Kanal Marcus Mayenschein oder so ähnlich, sehr aufschlussreich.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

TKKR
  • Beiträge: 95
  • Registriert: So 5. Jul 2020, 14:33
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Niro4U hat geschrieben:
Ich habe das daher nachträglich bei meiner KIA Werkstatt alles dämmen lassen. Das Ergebnis ist verblüffend, selbst das zuschlagen der Türen klingt jetzt wie beim A8 vom Chef und die nervigen Abrollgeräusche der Reifen sind auch verschwunden, ich bin happy.


Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Hallo, wie lautete denn dein Auftrag an Kia? Haben die das problemlos machen wollen? Und was hat dich der Spaß gekostet?
Kia e-Niro Vision 64kWh MY2020, P2,P3,P6, Platinum Grey seit 01.09.2020

Re: Was gefällt/was nicht am Kia e-Niro

USER_AVATAR
read
Niro4U, du meinst wahrscheinlich das Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4Acb4IrMWLs
Es ist doch schon viel Aufwand für viel Geld - aber wohl auch viel Schallschutz...
Kia e-Niro - 64 Kwh - Spirit - Gravityblau Metallic + Leder-Paket (P4) + 3–Phasen On–Board–Charger (P6) + Interieur-Farbpaket (P7)
Geliefert nach 15,5 Monaten im Juli '20
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag