Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

PapaCarlo
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Ich wollte das nicht ausprobieren da ich mir nicht sicher war, wie der Stauassistent funktioniert und ob er an ist.

Wenn ich in der Stadt mit Tempomat 50 fahre, bremst er an der Ampel automatisch ab, wenn Fahrzeuge vor mir stehen? Ich hatte eine solche Situation, da bin ich aber auf die Bremse gegangen - so 20-30m davor hat er nicht angefangen zu bremsen? Soll er dann abbremsen und reicht es wenn der Tempomat an ist?
Anzeige

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

K1000
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
der intelligente Tempomat muss an sein. Man kann zwischen normalem und intelligentem Tempomat wechseln. Die letzte Einstellung bleibt bei Neustart immer erhalten. Auch im Stadtverkehr mit 50 km/h macht der Niro das einwandfrei. Den gewünschten Abstand zum Vordermann kann man ebenfalls einstellen.

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

PapaCarlo
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Di 25. Dez 2018, 23:31
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
K1000 hat geschrieben:der intelligente Tempomat muss an sein. Man kann zwischen normalem und intelligentem Tempomat wechseln. Die letzte Einstellung bleibt bei Neustart immer erhalten. Auch im Stadtverkehr mit 50 km/h macht der Niro das einwandfrei. Den gewünschten Abstand zum Vordermann kann man ebenfalls einstellen.
Wie wechselt man, ich dachte der Spurhalte LKA sollte an sein oder wie erfolgt die Einschaltung des intelligenten Tempomaten? Vielleicht könntest du ein kleines Video drehen?

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Orion
  • Beiträge: 948
  • Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 329 Mal
read
Ja, ein Video zu dem Thema wäre nett. Das hat scheinbar echt noch keiner dokumentiert.
Dabei finde ich es ein herausragendes Merkmal des Niro.

Szenarien:

- Autobahnfahrt, Abstandstempomat an: Vordermann bremst relativ stark -> Was macht der Niro, wenn man nicht reagiert? (Antwort: Er kann auch selbstständig Vollbremsungen hinlegen).

- Stausituation: Abstandstempomat an: Vordermann bremst normal bis zum Stillstand, fährt in <3 Sekunden wieder an. Was passiert? (Antwort: Niro bremst, bleibt kurz stehen und fährt ohne Fahrereingriff wieder an)

- Stausituation 2: Der Vordermann bleibt länger als 3 Sekunden stehen, fährt später wieder an. Was passiert ohne Fahrereingriff?

Für so ein Video bräuchte man aber einen Gehilfen im Auto vor einem und freie Straßen.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Ladesäulen-Angst. 2020: Liefer-Angst. 2022: Ladepreis-Angst.

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

USER_AVATAR
  • Hansi090
  • Beiträge: 1988
  • Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
  • Wohnort: Wiesmoor
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Orion hat geschrieben: - Stausituation 2: Der Vordermann bleibt länger als 3 Sekunden stehen, fährt später wieder an. Was passiert ohne Fahrereingriff?
Antwort: Nichts denn der Wagen bleibt stehen.
Möchtest du weiterfahren bitte das "Gaspedal" kurz antippen.
Zuletzt geändert von Hansi090 am Sa 2. Feb 2019, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Okt. 2017 Sion bestellt #2028 und im Jan. 2022 abbestellt.
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
PV-Anlage 10 kwp - 04/23

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Jack
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mi 5. Apr 2017, 00:19
  • Wohnort: Neubiberg
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Hansi090 hat geschrieben:
Orion hat geschrieben: - Stausituation 2: Der Vordermann bleibt länger als 3 Sekunden stehen, fährt später wieder an. Was passiert ohne Fahrereingriff?
Antwort: Nichts denn der Wagen bleibt stehen.
Möchtest du weiterfahren bitte das "Gaspedal" kurz antippen.
Strombedarf kurz antippen oder „Set“ oder „Reset“ kurz antippen.
Polestar 2
Ioniq
Fiat 500E California

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Peter Kasenbacher
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Das mit Stauassistent stimmt. Im Display gibt's auch den Hinweis, was zu machen ist. Bitte Vorsicht! Sobald das vordere Fahrzeug abbiegt, die Spur wechselt, Kreisverkehr: Dann ist der Niro nicht zu bremsen und hirscht los. Bei Spurwechsel des vorderen Fahrzeuges nach links wird dann rechts überholt. Kreisverkehr kennt das Fahrzeug gar nicht. Mitdenken ist angesagt. LG

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Peter Kasenbacher
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Von mir eine neue Frage; wenn der intelligente Tempomat an ist, dann hält das Fahrzeug die Spur und lenkt mit. Wenn ich die Geschwindigkeit des Tempomats absichtlich überschreite, lenkt das Auto noch immer (ganz gut) mit. Wenn aber der Tempomat an einer kurvenreichen Landstraße nicht eingeschaltet ist, lenkt das Auto nicht. Warum? (klar, ist nicht programmiert) oder gibt's einen Trick. Lg

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Orion
  • Beiträge: 948
  • Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:46
  • Hat sich bedankt: 191 Mal
  • Danke erhalten: 329 Mal
read
Wenn aber der Tempomat an einer kurvenreichen Landstraße nicht eingeschaltet ist, lenkt das Auto nicht. Warum?
Deine Landstraße wird etwas "kurviger" sein, als die Autobahn, richtig?

In Deutschland gibt es eine gesetzliche Lenkwinkelbegrenzung. Die Automatik darf also keine "scharfen" Kurven selbst fahren.

Sollte deine Teststrecke doch nicht scharfe Kurven haben, dann erkennt die Kamera vielleicht die Begrenzungslinien nicht korrekt. Das sieht man daran, dass im Display das Lenkrad-Symbol nicht grün wird, sondern weiß bleibt.
2016: Reichweiten-Angst. 2018: Ladesäulen-Angst. 2020: Liefer-Angst. 2022: Ladepreis-Angst.

Re: Kia e-Niro - Selbsthilfegruppe

Peter Kasenbacher
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Nein, das Auto kennt mit Tempomat die nur sehr leicht kurvige Straße (also es geht locker 80km/h), aber ohne Tempomat ist zwar die Klingel bei Überschreitung der Mittellinie aktiv, aber die Lenkung ist ganz weg. Also weder weiß noch grün. Lg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag