e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

Niro4U
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Nee, hat er nicht.

Du kannst aber jederzeit auf N und dann in Kombination mit Stufe 0.

Dann kannst du ohne Reku die Scheiben frei bremsen, hatte ich erst letzten Samstag wieder mal praktiziert.

Falls der Rost nur hinten sitzt reicht es beim Fahren und Strompedal drücken parallel ein paar Sekunden den Handbremsschalter gezogen halten. Muss man keine Angst vor haben, geht auch bei hohen Geschwindigkeiten da es nie blockiert.

Gesendet von meinem T799H mit Tapatalk

Anzeige

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

USER_AVATAR
read
@ybabzta
Nein, gibt es nicht. Da musst Du selbst eingreifen - während der Fahrt auf "N" schalten und stark abbremsen.
Besser für das Reinigen der hinteren Bremsscheiben - während der Fahrt den Handbremshebel ziehen.

Nachtrag: Sorry, hatte nicht gesehen das schon eine Antwort gegeben wurde.
KIA Niro EV Inspiration in Snow White Pearl mit P1, P2 u. P4 - EZ: 03.11.2023
KIA e-Niro Spirit, EZ: 26.08.2020, Verkauft: 27.10.2023 mit 265.000 km

Re: e-Niro:

USER_AVATAR
  • ybabzta
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Do 20. Jan 2022, 20:40
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Niro4U hat geschrieben: ...
Falls der Rost nur hinten sitzt reicht es beim Fahren und Strompedal drücken parallel ein paar Sekunden den Handbremsschalter gezogen halten. Muss man keine Angst vor haben, geht auch bei hohen Geschwindigkeiten da es nie blockiert.

...
Hi,
ich habe das mit dem Handbremsschalter heute mal probiert.
Das "haut"aber ganz schön rein :roll:
Es blockiert wohl nicht, aber ganz gesund fühlt sich das extreme Abbremsen doch nicht an.
Ist das bei euch auch so?
Kia e-Niro Spirit (3/2022) seit 06/2023
Volvo S80 2.5T als "Back-up"

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

Niro4U
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 12:12
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Nee da passiert nix, ab 80 KMH aufwärts fühlt es sich auch nicht mehr so extrem an.

Gib parallel Strom, damit kannst du das noch besser dosieren.

Gesendet von meinem T799H mit Tapatalk


Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

USER_AVATAR
read
So mach ich das auch, regelmäßig.
e-Niro Vision 64, weiß, 06.2021
WB myenergi Zappi + 9,4 kWp-PV + 12,8kWh Akku

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

e-niro
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Fr 11. Sep 2020, 16:25
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
ybabzta hat geschrieben: Hi,
gibt es beim e-Niro auch die Funktion "Bremsscheibenreinigung" wie beim Niro EV?
z.B. hier viewtopic.php?f=811&t=83213&p=1984565&h ... n#p1984565 diskutiert.
... im Handbuch des e-Niro finde ich nichts dazu und google hat auch nichts dazu beim e-Niro gefunden ...

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

USER_AVATAR
  • CCS_STD
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Die sanfte Methode passiert eigentlich automatisch: Wenn man rangiert oder immer mal im Schleichverkehr steckt, bremst der Wagen auch von sich aus mechanisch. Bisher blieben dadurch mindestens bei meinem Soul die Bremsscheiben sauber.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

e-niro
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Fr 11. Sep 2020, 16:25
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Bei meinem Modell 2020 (des e-Niro) passiert da leider nichts "automatisch", auch wenn man viel im Schleichverkehr fährt ... :?
Aber wenn das beim Parallel-Modell 2022 Kia Soul nicht mehr auftritt, heisst das wohl eher das Kia das Problem erkannt hat und vermutlich danach in neueren Modelljahren bessere Bremsscheiben einbaute.

Das Problem hatte ich zufälligerweise schonmal identisch vor 10 Jahren bei einem unserer Fahrzeuge bei einem anderen Hersteller, dass die Originalscheiben ein Tragfeldproblem beim TÜV hatten, Garantie vom Freundlichen verweigert wurde, wäre halt ein Verschleissteil. Die Ersatzscheiben vom Hersteller haben danach aber bis heute 8 Jahre ohne Tragbildprobleme gehalten, bei absolut identischer Fahrweise und Umgebung - welch Zufall, schön die Kosten auf den Neuwagenkäufer abgedrückt.

So ist auch bei Kia ausgangen, als ich die Bremsscheiben beim Modell 2020 wegen dem TÜV-Beanstandung im Rahmen Garantie reklamierte - trotz dauernde Nutzung der Bremsen. "Das wäre ein Verschleissteil, nach 3 Jahren kann das schon mal auftreten, dann muss man halt einfach neue draufmachen". Wenn man es nicht ganz genau selbst beweisen kann, wird das einfach verschwätzt und die Kosten auf den Kunden abgewälzt. :arrow:

Bleibt halt nur der regelmäßige verstärke Hinterradbremseneinsatz um durch den TÜV zu kommen, bis zum Austausch :wand:

Re: e-Niro: "Tragfeld der Bremssscheiben hinten beginnt sich zu verschlechtern"

fschrewe
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Do 10. Sep 2020, 19:17
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Ich hatte im Herbst bei km-Stand 71133 die 1. HU - der Prüfer hat absolut nichts gefunden. Allerdings habe ich auf meiner Pendelstrecke mit Wihengebirge und Teutoburger Wald 2 (zumindest für norddeutsche Verhältnisse) Berge. Auf der 2 km langen Abfahrt im Wiehengebirge bremse ich die Bremsscheiben regelmäßig frei. Stärkeren Rostansatz habe ich dadurch nur, wenn das Auto urlaubsbedingt mehrere Wochen nicht bewegt wurde.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Niro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag