Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 22:08
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Hallo,
greife auch dieses Thema aus dem Britischen Forum auf - regt mich regelmässig auf. Obwohl ich die hinteren Türen nie nutze sammelt sich mancher Sand auf den Plastikflächen li/re neben der Sitzfläche im Bereich der Türen. Laut Jaguar soll es ein Hilfekit geben - hat das schon einer hier im Forum montieren lassen?
Gruss
[attachment=0]JagSand.jpeg[/attachment]
P.S: Mein I-Pace steht nun seit 20 Tagen (und muss leider weiter stehen bleiben). Batterie-"Verluste" => 0,0 % SOC.
greife auch dieses Thema aus dem Britischen Forum auf - regt mich regelmässig auf. Obwohl ich die hinteren Türen nie nutze sammelt sich mancher Sand auf den Plastikflächen li/re neben der Sitzfläche im Bereich der Türen. Laut Jaguar soll es ein Hilfekit geben - hat das schon einer hier im Forum montieren lassen?
Gruss
[attachment=0]JagSand.jpeg[/attachment]
P.S: Mein I-Pace steht nun seit 20 Tagen (und muss leider weiter stehen bleiben). Batterie-"Verluste" => 0,0 % SOC.
Anzeige
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 12:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 21:29
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Mir ist es schon Mitte 2019 aufgefallen und habe es beim Händler reklamiert. Nachdem ich inzwischen unzählige andere Probleme mit dem Auto hatte, die viel wesentlicher waren (bis zur Abholung des Autos am Flachbettransporter, ganzer Frontantrieb getauscht, zig Mal Software Abstürze, div. Updates beim Händler weil SOTA nie richtig ausgerollt wurde [das halbherzige "Händler schaltet Update frei fürs IMC" auf Anfrage des Kunden nehme ich mal aus]), habe ich nur immer wieder informativ beim Händler nachgefragt. Zuletzt hieß es eine Lösung kommt mit Ende Jänner 2020, als ich zu diesem Zeitpunkt wieder nachgefragt habe, wurde mir gesagt, sie wissen es nicht wo die Lösung ist und auch nicht wann sie kommen wird. Ich fahre das Auto sehr gerne und mag es, aber momentan bin ich ehrlich gesagt einfach nur froh, wenn es fährt, die App funktioniert und kein Modul und/oder Bildschirm im Auto komplett abstürzt.
Liebe Grüße, Didi
Jaaag EV400 ...
Jaaag EV400 ...
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 4747
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1381 Mal
- Danke erhalten: 1044 Mal
Das ist Abrieb von den Zähnen der Fahrer und Mitfahrer.
Irgendwie schade, dass Jaguar immer noch so viele Probleme hat. Ich finde das Auto immer noch super schick - aber zuverlässig will ich auch. Und ein bisschen mehr Ladeleistung...

Irgendwie schade, dass Jaguar immer noch so viele Probleme hat. Ich finde das Auto immer noch super schick - aber zuverlässig will ich auch. Und ein bisschen mehr Ladeleistung...

Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ID.4, danach Taycan oder e-Tron GT.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 431
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Da der I-Pace ja wohl unbedingt geländegängig sein musste und somit auch scheinbar durch bis zu 0,5m tiefes Wasser fahren kann,
sind die Dichtungen in den Türen speziell dafür konstruiert.
D.h. im Vergleich zu einer normalen Tür, sitzt die Dichtung unterhalb der Tür, damit Wasser wieder ablaufen kann. Damit kommt aber natürlich
jeder Dreck von der Fahrbahn in diesen Dichtungsspalt.
Bei mir sieht es so aus, dass nach einer normalen Autowäsche, im zweiten Durchgang alle Dichtungen und Türfälze bei geöffneter Tür separat abgespritzt werden.
Die schwarzen Kunststoffteile in den Türen sind auch bei mir immer stark verschmutzt, obwohl ich nur auf normalen Straßen fahre und keine Ausflüge ins Geläde mache.
Wenn Ihr jetzt Sand im Inneren habt, dann ist die innere Türdichtung wohl nicht OK. Einfach den Händler einmal durch einen 0,5m tiefen Wassergraben fahren lassen, wenn er es nicht glaubt. Danach dürfte der I-Pace dann wohl längere Zeit in der Werkstatt stehen, zwecks Trockenlegung.
Diese Woche hatte ich bei einer normalen Fahrt folgende Probleme:
- Reduzierte Bremsleistung
- Reduzierte Motorleistung
- Ausfall von ACC, ESP, ABS, ASR, LKA, Notbremsassistent, PDC usw.
- Auch der Reifendruck wurde bemängelt.
Bin gerade noch so ins Geschäft geschlichen.
Nach ca. 7h Standzeit, waren alle Fehler verschwunden und fast sämtliche Einstellung aller Assistenzsysteme verstellt.
Es hat zuvor keine Softwareupdates o.Ä. gegeben.
Bis bald
Jens
sind die Dichtungen in den Türen speziell dafür konstruiert.
D.h. im Vergleich zu einer normalen Tür, sitzt die Dichtung unterhalb der Tür, damit Wasser wieder ablaufen kann. Damit kommt aber natürlich
jeder Dreck von der Fahrbahn in diesen Dichtungsspalt.
Bei mir sieht es so aus, dass nach einer normalen Autowäsche, im zweiten Durchgang alle Dichtungen und Türfälze bei geöffneter Tür separat abgespritzt werden.
Die schwarzen Kunststoffteile in den Türen sind auch bei mir immer stark verschmutzt, obwohl ich nur auf normalen Straßen fahre und keine Ausflüge ins Geläde mache.
Wenn Ihr jetzt Sand im Inneren habt, dann ist die innere Türdichtung wohl nicht OK. Einfach den Händler einmal durch einen 0,5m tiefen Wassergraben fahren lassen, wenn er es nicht glaubt. Danach dürfte der I-Pace dann wohl längere Zeit in der Werkstatt stehen, zwecks Trockenlegung.
Diese Woche hatte ich bei einer normalen Fahrt folgende Probleme:
- Reduzierte Bremsleistung
- Reduzierte Motorleistung
- Ausfall von ACC, ESP, ABS, ASR, LKA, Notbremsassistent, PDC usw.
- Auch der Reifendruck wurde bemängelt.
Bin gerade noch so ins Geschäft geschlichen.
Nach ca. 7h Standzeit, waren alle Fehler verschwunden und fast sämtliche Einstellung aller Assistenzsysteme verstellt.
Es hat zuvor keine Softwareupdates o.Ä. gegeben.
Bis bald
Jens
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 12:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
@Jens: Ja so in etwa sieht es bei meinem I-Pace auch aus. Man weiß nie was gerade wirklich funktioniert
Mein Fahrzeug steht derzeit ungefähr zu 80%. Ich fahre den I-Pace nur noch wenn es nicht anders geht. Die Werkstätten sind überfordert, Jaguar Deutschland und der Händler hüllen sich in Schweigen und warten bis der Kunde sich beruhigt hat. Traurig, aber wahr!
Gruß Udo

Mein Fahrzeug steht derzeit ungefähr zu 80%. Ich fahre den I-Pace nur noch wenn es nicht anders geht. Die Werkstätten sind überfordert, Jaguar Deutschland und der Händler hüllen sich in Schweigen und warten bis der Kunde sich beruhigt hat. Traurig, aber wahr!
Gruß Udo
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 160
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Sand leaking into the car? - Im Bereich der hinteren Türen ...
- Profil
- Beiträge: 431
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 11:36
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Willkommen im Club.
Das scheint also der Normalfall zu sein.
Es ist auch jedes Mal ein Abenteuer, die Motorhaube zu öffnen.
Meist lässt sich diese zwar im ersten Versuch mechanisch schließen, aber nicht elektrisch.
D.h. der I-Pace meint die Motorhaube ist nicht geschlossen. Somit lässt sich das Fahrzeug überhaupt nicht mehr verriegeln.
Scheint auch ein Serienproblem zu sein, wie der Sand in den Türen.
Der innere Ablauf der Heckklappe hat auch so ein Problem. Ungefähr in Höhe der Blinker gibt es eine Senke, in der immer das Wasser stehen bleibt. Ist zwar kein ernstes Problem. Wenn dort aber keine Regenwasser steht, bilden sich häßliche Kalkablagerung. Wer konstruiert so etwas?
Bis bald
Jens
Das scheint also der Normalfall zu sein.
Es ist auch jedes Mal ein Abenteuer, die Motorhaube zu öffnen.
Meist lässt sich diese zwar im ersten Versuch mechanisch schließen, aber nicht elektrisch.
D.h. der I-Pace meint die Motorhaube ist nicht geschlossen. Somit lässt sich das Fahrzeug überhaupt nicht mehr verriegeln.
Scheint auch ein Serienproblem zu sein, wie der Sand in den Türen.
Der innere Ablauf der Heckklappe hat auch so ein Problem. Ungefähr in Höhe der Blinker gibt es eine Senke, in der immer das Wasser stehen bleibt. Ist zwar kein ernstes Problem. Wenn dort aber keine Regenwasser steht, bilden sich häßliche Kalkablagerung. Wer konstruiert so etwas?
Bis bald
Jens
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Probleme mit den hinteren Bremsscheiben
von gamer_wave » Mi 6. Mai 2020, 11:21 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Helfried
Mi 6. Mai 2020, 15:38
-
Probleme mit den hinteren Bremsscheiben
-
-
Sehen bei Eich die hinteren Bremsen sich so rostig aus?
von mafli » So 19. Jul 2020, 18:23 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Mo 20. Jul 2020, 22:29
-
Sehen bei Eich die hinteren Bremsen sich so rostig aus?
-
-
Umfrage zur Breite des hinteren Mittelsitzes
von synolo » Di 20. Okt 2020, 19:48 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von synolo
Di 20. Okt 2020, 19:48
-
Umfrage zur Breite des hinteren Mittelsitzes
-
-
Frage zu ominöser Öffnung in hinteren Radkästen
von Quarz » So 6. Dez 2020, 18:48 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Quarz
Do 10. Dez 2020, 15:19
-
Frage zu ominöser Öffnung in hinteren Radkästen
-
-
WTB 19 "Räder, DC / DMV-Bereich
von misnelstain5 » Mo 1. Jun 2020, 08:36 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von misnelstain5
Mo 1. Jun 2020, 08:36
-
WTB 19 "Räder, DC / DMV-Bereich