Ioniq oder facelift ?

Ioniq oder facelift ?

enianders
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Di 7. Nov 2023, 00:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo, ich bin neu hier und habe noch echt wenig Ahnung. Ich habe mich in den IONIQ verguckt. Mein Profil wäre 99% Kurzstrecke. Mietwohnung, also keine Möglichkeit zuhause zu laden. Deswegen dachte ich auch an keinen rein elektronischen. Wobei es ja nun den Facelift in Elektro gibt. Ich bin keine Raserin, aber möchte nun endlich mal wieder mehr raus, was mich bei den Sprit-Preisen E5 aber wirklich abhält. Fahre ich 130/140 bin ich bei 8,8l und kann zugucken, wie der Tankinhalt weniger wird. Ich habe einen IONIQ von 2017 mit 36K in Rot (orange?) entdeckt. https://www.autoscout24.de/angebote/hyu ... er-id=6591

Der hat´s mir total angetan. Nun der Facelift, ist doch echt nicht dolle mit diesem Kühlergrill. Aber ein Bekannter sagte, der IONIQ wird im Sommer heiss und wenn ich dann lade, dauert es ewig. Ich hab keine Ahnung. Was mit abschreckt, ist allerdings wirklich das Baujahr. Also doch einen Facelift ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich sag schon mal vielen Dank <3
Anzeige

Re: Ioniq oder facelift ?

USER_AVATAR
read
Vermutlich ist es der Ioniq Hybrid.
Den kannst du überhaupt nicht aufladen, da er keinen Ladeport hat.
Er rekuperiert lediglich und lädt den kleinen Akku dabei auf. Wenn die Batterie geladen ist, schaltet der Wagen in den Elektromodus (natürlich nur für wenige km aufgrund der Akkugröße). Dadurch ist er recht sparsam für einen Verbrenner.
Erst als Juli 2017 gab es den Plug-In-Hybrid, erkennbar an der Ladeklappe vorne links.
Es ist definit kein Facelift, der kam 2019.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Ioniq
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ Plug-in-Hybrid - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag