Reichweite
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Das Vorheizen zieht wirklich richtig viel Strom. Während wir aktuell (nahezu nur städtische Kurzstrecke) eher ca 21 kWh/100km brauchen, werden daraus durch das Vorheizen schnell mal 28 kWh/100km (alles nunr rechnerisch auf Basis der Trip-Daten, aber etliche Male so reproduziert). Es reicht aber völlig aus, wenn man es 2 Minuten vorher startet, um den Verbrauch zu begrenzen.
Anzeige
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 22:17
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Reichweite
Mit der Fahrt zur alljährlichen Familienfeier (unter Einhaltung der C19 Bestimmungen) haben wir zum Jahresende die ersten 10‘000 km erreicht. Auf der Hin- (A) und Rückfahrt (B) wollte ich mal den max. Verbrauch testen. Wir sind auf der AB 120 – 140 km/h gefahren und hatten die ganze Zeit eine Wohlfühltemp. von 22 °C inkl. AC eingestellt. Hier die Fahr-/Verbrauchsdaten.
A Total: 286.5 km
A Verbrauch (BC): 18.2 kWh/100 km
A kW geladen: 59.1 kW
A Verbrauch err: 20.63 kWh/100 km inkl. Ladeverlusten
Profil: RANGE Modus, 5% Stadt / 20% Überland / 75% AB (130 km/h)
Wetter: 6-7°C, Regen
Klima: AUTO, 22°C inkl. AC
Sonstiges: Scheibenwischer an, Licht an,
B Total: 287.8 km
B Verbrauch (BC): 18.7 kWh/100 km
B Tot. kW geladen: 61 kW
B Verbrauch err: 21.2 kWh/100 km inkl. Ladeverlusten
Profil: siehe A
Wetter: 8-11°C, Sonne trocken
Klima: AUTO, 22°C inkl. AC
Sonstiges: keine Scheibenwischer, nur TFL
Nach der ersten Etappe über 137 km war der Akku noch zu 20% gefüllt und eine Restreichweite von 36 km wurde angezeigt: Macht eine eff. AB-Reichweite von 173 km bei Schnitt 96 Km/h. Die anschliessende CCS Ladung von 20 auf 82% hat 23:49 min gedauert (total 22.42 kWh).
Erkenntnis 1:
Bei 100% Ladung wird immer eine Reichweite von mind 260km angezeigt, auch wenn im Winter tatsächlich nur 170 – 180 km möglich sind.
Erkenntnis 2:
100 km im Winter am Stück gefahren ergibt einen tieferen Dursch.verbrauch, als bei 5 x 20 km Pendlerstrecke zusammengerechnet. Ist ja auch klar, Fz und Innenraum muss nur 1x auf Temp gebracht werden und danach muss die Temp. nur noch gehalten werden.
A Total: 286.5 km
A Verbrauch (BC): 18.2 kWh/100 km
A kW geladen: 59.1 kW
A Verbrauch err: 20.63 kWh/100 km inkl. Ladeverlusten
Profil: RANGE Modus, 5% Stadt / 20% Überland / 75% AB (130 km/h)
Wetter: 6-7°C, Regen
Klima: AUTO, 22°C inkl. AC
Sonstiges: Scheibenwischer an, Licht an,
B Total: 287.8 km
B Verbrauch (BC): 18.7 kWh/100 km
B Tot. kW geladen: 61 kW
B Verbrauch err: 21.2 kWh/100 km inkl. Ladeverlusten
Profil: siehe A
Wetter: 8-11°C, Sonne trocken
Klima: AUTO, 22°C inkl. AC
Sonstiges: keine Scheibenwischer, nur TFL
Nach der ersten Etappe über 137 km war der Akku noch zu 20% gefüllt und eine Restreichweite von 36 km wurde angezeigt: Macht eine eff. AB-Reichweite von 173 km bei Schnitt 96 Km/h. Die anschliessende CCS Ladung von 20 auf 82% hat 23:49 min gedauert (total 22.42 kWh).
Erkenntnis 1:
Bei 100% Ladung wird immer eine Reichweite von mind 260km angezeigt, auch wenn im Winter tatsächlich nur 170 – 180 km möglich sind.
Erkenntnis 2:
100 km im Winter am Stück gefahren ergibt einen tieferen Dursch.verbrauch, als bei 5 x 20 km Pendlerstrecke zusammengerechnet. Ist ja auch klar, Fz und Innenraum muss nur 1x auf Temp gebracht werden und danach muss die Temp. nur noch gehalten werden.
- Dateianhänge
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Ich habe mir heute die 15" Winterreifen draufstecken lassen. 0°C, leichter Gegenwind, im wesentlichen flach. Verbrauch bei Tempo 130: 4,0 km/kWh bzw 25 kWh/100km. Da komm ich schon ziemlich an die Grenze für meine 2x70km Etappen. 93% Akku verbraten. Werde das bei tiefen Temperaturen mit reduziertem Tempo angehen.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 16. Apr 2021, 22:17
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Feb 2021, 17:23
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ich habe gestern einen Versuch gemacht:
Musste ca. 5 km zu einem Treffen fahren, abends um 18:00 Uhr hin, 21:00 Uhr zurück. Leicht hügelig aber Höhenmeter in etwa gleich.
Temperatur ca. -1
Kurze Strecke Landstraße, nie über 80 gefahren.
Aufm Hinweg alles so gelassen wie es ist, Normal Modus. Verbrauch:21 KW/h
Zurück im Sherpa-Modus: Verbrauch 14,5 KW/h
Ist doch ein gewaltiger Unterschied, ohne Heizung.
Musste ca. 5 km zu einem Treffen fahren, abends um 18:00 Uhr hin, 21:00 Uhr zurück. Leicht hügelig aber Höhenmeter in etwa gleich.
Temperatur ca. -1
Kurze Strecke Landstraße, nie über 80 gefahren.
Aufm Hinweg alles so gelassen wie es ist, Normal Modus. Verbrauch:21 KW/h
Zurück im Sherpa-Modus: Verbrauch 14,5 KW/h
Ist doch ein gewaltiger Unterschied, ohne Heizung.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1790 Mal
- Danke erhalten: 490 Mal
Der Fiat 500e ist für One-Pedal Drive optimiert, am efficientesten fährt man mit dem Range Modus nicht dem "Normal Modus" . Der Sherpa Modus ist Range Modus mit eingeschränkter Leistung und zusätzlich eingeschränkter Heizung.
Aus meiner Sicht lohnt es sich, sich an den Range Modus als Standard für das Fahren mit dem 500 zu gewöhnen.
Nach ein paar Wochen hat man dies echt im Fuss.
Aus meiner Sicht lohnt es sich, sich an den Range Modus als Standard für das Fahren mit dem 500 zu gewöhnen.
Nach ein paar Wochen hat man dies echt im Fuss.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 28. Jan 2022, 09:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Wir haben jetzt auch unseren Icon bekommen, tolles Auto, ich habe gerade jetzt im Winter auch keine Reichweitenunder erwartet, aber ich bin schon sehr enttäuscht wie frech Fiat bzgl. der Reichweite lügt und das buchstäblich wie gedruckt. Vielleicht kann es mir ja jemand erklären:
Das sind die offiziellen Angaben von Fiat zum Icon, lt. Preisliste von Januar 2022:

https://www.fiat.de/content/dam/fiat/de ... 22_1_1.pdf
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist meine nutzbare Batteriekapazität 37,3 kWh, also mein 0%-100% Bereich im Kombiinstrument. Jetzt wurde ein Verbrauch von 14 kWh/100 km lt. WLTP kombiniert ermittelt. Mal angenommen ich würde es irgendwie schaffen 14 kWh / 100 km zu erreichen, dann bräuchte ich um die 312 km zu schaffen rein rechnerisch eine Nennkapazität von 43,68 kWh, also mehr als der Fiat überhaupt brutto eingaut hat.
Anders rum, wenn ich die Nennkapazität von 37,3 kWh durch 14 kWh/100 km teile, komme ich auf 266,5 km, also ziemlich genau das was der Bordcomputer bei 100% Ladung anzeigt. Was soll dieses 320 km Werbeversprechen, es ist glatt gelogen und Fiat druckt den Beweis auch noch selbst ab? Ich verstehe es nicht.
Das sind die offiziellen Angaben von Fiat zum Icon, lt. Preisliste von Januar 2022:
https://www.fiat.de/content/dam/fiat/de ... 22_1_1.pdf
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist meine nutzbare Batteriekapazität 37,3 kWh, also mein 0%-100% Bereich im Kombiinstrument. Jetzt wurde ein Verbrauch von 14 kWh/100 km lt. WLTP kombiniert ermittelt. Mal angenommen ich würde es irgendwie schaffen 14 kWh / 100 km zu erreichen, dann bräuchte ich um die 312 km zu schaffen rein rechnerisch eine Nennkapazität von 43,68 kWh, also mehr als der Fiat überhaupt brutto eingaut hat.
Anders rum, wenn ich die Nennkapazität von 37,3 kWh durch 14 kWh/100 km teile, komme ich auf 266,5 km, also ziemlich genau das was der Bordcomputer bei 100% Ladung anzeigt. Was soll dieses 320 km Werbeversprechen, es ist glatt gelogen und Fiat druckt den Beweis auch noch selbst ab? Ich verstehe es nicht.
Zuletzt geändert von WepaUno am Fr 28. Jan 2022, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 329
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 16:18
- Wohnort: Clarens/ Genfer See
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danke erhalten: 154 Mal
Ich fahre auch nur noch im " Range " Modus, einfach am effektivsten und bequemsten. Zuerst fande ich es auch suspekt, jetzt aber absoluter Standard. Total entspanntes Fahren, und man spart am meisten Energie, sprich Strom. Einzige Ausnahme - rückwärts einparken, da nervt das Abbremsen enorm.
Fiat 500e " La Prima ", Limousine, Ocean green metallic, Glasschiebedach Skydome, Winterpaket, dunkel getönte Heckscheiben
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweite E 300de
von DocW » Sa 22. Mai 2021, 22:19 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von DocW
Mi 12. Jan 2022, 13:46
-
Reichweite E 300de
-
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
von Smartdriver35 » Di 1. Jun 2021, 10:00 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von CarBelGuy
Mo 19. Jul 2021, 14:13
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
-
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
von A.Q. » Do 10. Jun 2021, 09:57 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 21. Dez 2021, 18:47
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
-
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
von geka » Mi 16. Jun 2021, 16:20 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von zoebärOWL
Mi 16. Jun 2021, 20:36
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
-
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
von E-Fan66 » Mi 23. Jun 2021, 06:58 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von rico_p
Mi 23. Jun 2021, 08:59
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe