Reichweite
Reichweite
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 14:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
@Icon500e: Deine Angaben erscheinen mir erstmal noch nicht ungewöhnlich. Bei mir zeigt er jetzt auch immer 260 km bei 100% an und mit hoher Heizleistung im langsamen Stadtverkehr komme ich auch nur 200-220 km weit.
Und wie hat sich der gemessene Verbrauch entwickelt, hast du da Vergleichszahlen im Vergleich jetzt vs. Sommer? Wenn der aktuell höher ist, etwa >17 kWh/100km, dann musst du die Ursache für den erhöhten Verbrauch finden.
Der kann viele Gründe haben. Versuche z.B. mal 1) im Sherpa-Modus ein paar Fahrten zu machen um zu sehen ob der Verbrauch runtergeht, 2) Reifendruck checken, 3) auf ungewöhnliche Fahrgeräusche hören. Kann auch sein dass die Akkumodule defekt ist, und Kapazität verloren gegangen ist. Du kannst z.B. an deiner Ladesäule prüfen, ob 4) noch die selbe Strommenge geladen wird für 20%-100% im Vergleich zum Sommer.
Wenn 1) und 2) die Ursache sind, dann ist alles in Ordnung. Bei 3) und 4) die Werkstatt aufsuchen. Batteriekapazität wird ja auch garantiert.
Und wie hat sich der gemessene Verbrauch entwickelt, hast du da Vergleichszahlen im Vergleich jetzt vs. Sommer? Wenn der aktuell höher ist, etwa >17 kWh/100km, dann musst du die Ursache für den erhöhten Verbrauch finden.
Der kann viele Gründe haben. Versuche z.B. mal 1) im Sherpa-Modus ein paar Fahrten zu machen um zu sehen ob der Verbrauch runtergeht, 2) Reifendruck checken, 3) auf ungewöhnliche Fahrgeräusche hören. Kann auch sein dass die Akkumodule defekt ist, und Kapazität verloren gegangen ist. Du kannst z.B. an deiner Ladesäule prüfen, ob 4) noch die selbe Strommenge geladen wird für 20%-100% im Vergleich zum Sommer.
Wenn 1) und 2) die Ursache sind, dann ist alles in Ordnung. Bei 3) und 4) die Werkstatt aufsuchen. Batteriekapazität wird ja auch garantiert.
Fiat 500e Icon 3+1 (2021)
unu Classic Elektroroller 2 kW (2018)
unu Classic Elektroroller 2 kW (2018)
Anzeige
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 18:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Hallo StefanRyu,
danke für deinen Beitrag.
Aber bist du denn im Sommer (ohne hohe Heizleistung) deutlich weiter gekommen?
Ich habe leider keine Verbrauchsvergleichszahlen und die Strommenge kann ich an der Ladesäule leider auch nicht ablesen.
Ich weiß nur, wie weit ich real gekommen bin und wie sich das verändert hat.
Fiat begründet es mit der Fahrweise (die sich ja nun nicht verändert hat).
Deshalb würde mich halt interessieren, wie das bei anderen aussieht.
danke für deinen Beitrag.
Aber bist du denn im Sommer (ohne hohe Heizleistung) deutlich weiter gekommen?
Ich habe leider keine Verbrauchsvergleichszahlen und die Strommenge kann ich an der Ladesäule leider auch nicht ablesen.
Ich weiß nur, wie weit ich real gekommen bin und wie sich das verändert hat.
Fiat begründet es mit der Fahrweise (die sich ja nun nicht verändert hat).
Deshalb würde mich halt interessieren, wie das bei anderen aussieht.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: So 3. Jan 2021, 13:20
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 101 Mal
Hallo Icon500e
Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten aufgrund der vielen Einflüsse auf die Reichweite. Mal ganz grob ausgeholt: wenn Deine Fahrweise "gleich" bleibt, Du mit der Klimaautomatik Sommer wie Winter meinetwegen 20 °C eingestellt hast, dann geht der Winterverbrauch mit Winterrädern und dem erhöhten Heizbedarf für den Innenraum trotz "gleichbleibender Fahrweise" spürbar in die Höhe.
Um dem entgegen zu wirken müsste man aktiv etwas verändern - bspw. Geschwindigkeit auf der Autobahn reduzieren, Klima-Automatik bspw. nach 10 Minuten deaktiveren und manuell auf den Fußraum bei Lüfterstufe 1 lenken o.ä.
Mein folgendes Beispiel von der Autobahn wird Dir daher auch nicht wirklich weiterhelfen - ich führe es aber mal aufgrund der vielen verschiedenen Einflüsse an:
Ich bin bei sehr viel Langstreckenkilometern Anfang/Mitte September bei um die 20 °C Außentemperatur im Schnitt 125-135 Km weit auf der Autobahn gekommen - egal ob mit Verdeck offen (und damit Lüftung/ A/C aus) oder geschlossen (A/C auf 20 °C). Bei Tempomat 130 km/h (GPS) wo erlaubt und dem Ausnutzen der Akku-Range von ca. 10-85% zwischen den Schnellladern. Mit 16"-Sommerrädern.
Am vorletzten Wochenende habe ich bei 5 °C Außentemperatur mit Winterrädern in 15" den Akku bereits nach 111 Km von 85 auf 7 % heruntergefahren. Wieder 130 km/h allerdings noch mit entspannteren 10 Km Landstraße dabei, bevor's am Ziel an die Wallbox ging. A/C auf 20,5 °C - teilweise manuell eingestellt wie oben erwähnt.
Beide Fälle auf relativ flachen Autobahnabschnitten im Raum "Mitteldeutschland" (A9; A14; A4) - Reifendruck wie ab Werk empfohlen: 2,4 bar vorne; 2,3 bar hinten.
Auf der Autobahn immer im "Normal"-Modus.
In diesem - vielleicht auch für die Fahrzeugkategorie wenig repräsentativen - Beispiel bin ich im Sommer auf der Autobahn bis zu 25% weiter gekommen.
Grüße.
Benjamin
Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten aufgrund der vielen Einflüsse auf die Reichweite. Mal ganz grob ausgeholt: wenn Deine Fahrweise "gleich" bleibt, Du mit der Klimaautomatik Sommer wie Winter meinetwegen 20 °C eingestellt hast, dann geht der Winterverbrauch mit Winterrädern und dem erhöhten Heizbedarf für den Innenraum trotz "gleichbleibender Fahrweise" spürbar in die Höhe.
Um dem entgegen zu wirken müsste man aktiv etwas verändern - bspw. Geschwindigkeit auf der Autobahn reduzieren, Klima-Automatik bspw. nach 10 Minuten deaktiveren und manuell auf den Fußraum bei Lüfterstufe 1 lenken o.ä.
Mein folgendes Beispiel von der Autobahn wird Dir daher auch nicht wirklich weiterhelfen - ich führe es aber mal aufgrund der vielen verschiedenen Einflüsse an:
Ich bin bei sehr viel Langstreckenkilometern Anfang/Mitte September bei um die 20 °C Außentemperatur im Schnitt 125-135 Km weit auf der Autobahn gekommen - egal ob mit Verdeck offen (und damit Lüftung/ A/C aus) oder geschlossen (A/C auf 20 °C). Bei Tempomat 130 km/h (GPS) wo erlaubt und dem Ausnutzen der Akku-Range von ca. 10-85% zwischen den Schnellladern. Mit 16"-Sommerrädern.
Am vorletzten Wochenende habe ich bei 5 °C Außentemperatur mit Winterrädern in 15" den Akku bereits nach 111 Km von 85 auf 7 % heruntergefahren. Wieder 130 km/h allerdings noch mit entspannteren 10 Km Landstraße dabei, bevor's am Ziel an die Wallbox ging. A/C auf 20,5 °C - teilweise manuell eingestellt wie oben erwähnt.
Beide Fälle auf relativ flachen Autobahnabschnitten im Raum "Mitteldeutschland" (A9; A14; A4) - Reifendruck wie ab Werk empfohlen: 2,4 bar vorne; 2,3 bar hinten.
Auf der Autobahn immer im "Normal"-Modus.
In diesem - vielleicht auch für die Fahrzeugkategorie wenig repräsentativen - Beispiel bin ich im Sommer auf der Autobahn bis zu 25% weiter gekommen.
Grüße.
Benjamin
seit 09/21: Fiat 500e Cabrio - La Prima - MJ 2021 (gebaut Nov. 2020) - "Al Capone"
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 31. Jul 2021, 09:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Hier mal meine Erfahrung, ebenfalls nicht repräsentativ.
Eine einfache Strecke zur Arbeit (28km) habe ich im August mit etwa 7-8% Akkuverbrauch geschafft.
Jetzt brauche ich für dieselbe Strecke 11-12%, mit Vorklimatisieren und Regen auch mal 14%.
Mit vollem Akku (100%~290km) bin ich im Sommer Mo-Do gependelt und habe zuhause dann in der Nacht auf Freitag aufgeladen.
Jetzt starte ich ebenfalls mit vollem Akku (Reichweitenanzeige max. 260km) und muss schon in der Nacht auf Donnerstag aufladen.
Eine einfache Strecke zur Arbeit (28km) habe ich im August mit etwa 7-8% Akkuverbrauch geschafft.
Jetzt brauche ich für dieselbe Strecke 11-12%, mit Vorklimatisieren und Regen auch mal 14%.
Mit vollem Akku (100%~290km) bin ich im Sommer Mo-Do gependelt und habe zuhause dann in der Nacht auf Freitag aufgeladen.
Jetzt starte ich ebenfalls mit vollem Akku (Reichweitenanzeige max. 260km) und muss schon in der Nacht auf Donnerstag aufladen.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 18. Jun 2021, 18:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ok, auch 25% Verlust (grob gerechnet 3 Tage zu 4 Tage).
Ich sehe, dass es schwierig ist, es zu vergleichen und dass man kaum belastbare Aussagen treffen kann, aufgrund der verschiedenen Einflüsse.
Meiner subjektiven Empfindung nach sind ein Drittel Verlust im Herbst (September/Oktober) zwar immer noch zu viel, denn es wird jetzt bei den Temperaturen um 0 gerade noch mehr, aber ich verstehe die Thematik besser.
Ich sehe, dass es schwierig ist, es zu vergleichen und dass man kaum belastbare Aussagen treffen kann, aufgrund der verschiedenen Einflüsse.
Meiner subjektiven Empfindung nach sind ein Drittel Verlust im Herbst (September/Oktober) zwar immer noch zu viel, denn es wird jetzt bei den Temperaturen um 0 gerade noch mehr, aber ich verstehe die Thematik besser.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 1777 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Aus meiner Sicht gibt es keinen "Verlust an Reichweite"
Reichweite ist etwas was man nachträglich nach seinen Fahrten messen und dokumentieren kann, für die Zukunft betrachtet dient es als reine Prognose.
Das einzige was zählt ist die Energie die im Akku verfügbar ist. Das kann man messen, wieviel man in den Akku reinstecken kann und wieviel man da wieder rausbekommt. Im Winter bei Kälte kann man weniger rausholen - das ist Physik.
Dann kann man schauen wofür man die Energie des Akkus verwendet, man kann damit das Auto heizen, (Fahrraum, Spiegel, Scheibe, Sitzheizung), das Auto schnell beschleunigen, Höhenmeter erklimmen, Windwiderstand überwinden (schnell fahren), etc.
Alle Reichweiten Berechnungen und Angaben von Nutzern (ich komme x km weit bevor ich wieder Aufladen muss) sind mehr oder weniger sinnfrei weil nicht vergleichbar.
Reichweite ist etwas was man nachträglich nach seinen Fahrten messen und dokumentieren kann, für die Zukunft betrachtet dient es als reine Prognose.
Das einzige was zählt ist die Energie die im Akku verfügbar ist. Das kann man messen, wieviel man in den Akku reinstecken kann und wieviel man da wieder rausbekommt. Im Winter bei Kälte kann man weniger rausholen - das ist Physik.
Dann kann man schauen wofür man die Energie des Akkus verwendet, man kann damit das Auto heizen, (Fahrraum, Spiegel, Scheibe, Sitzheizung), das Auto schnell beschleunigen, Höhenmeter erklimmen, Windwiderstand überwinden (schnell fahren), etc.
Alle Reichweiten Berechnungen und Angaben von Nutzern (ich komme x km weit bevor ich wieder Aufladen muss) sind mehr oder weniger sinnfrei weil nicht vergleichbar.
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 21. Jun 2021, 14:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Re: Reichweite
- Profil
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 6. Mär 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Mit konstant Tempo 30 sollte sich das sogar ausgehen. Wenn ich meine Boardanzeige richtig in Erinnerung habe (13,x km/kWh) sind das bei 38kWh 494km.Pfennigfuchser hat geschrieben: ↑ Mich würde mal interessieren, wer im Sommer die "bis zu 458 km im Stadtverkehr" geschafft hat.
Die reale Durchschnittsgeschwindigkeit für PKW in Wien lag mal bei rund 24 km/h.
Aber ich schliesse mich grundsätzlich der Meinung "Verbrauchsangaben sind sinnlos!" an.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweite E 300de
von DocW » Sa 22. Mai 2021, 22:19 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von DocW
Mi 12. Jan 2022, 13:46
-
Reichweite E 300de
-
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
von Smartdriver35 » Di 1. Jun 2021, 10:00 » in Allgemeines zu Plug-In Hybriden -
Letzter Beitrag von CarBelGuy
Mo 19. Jul 2021, 14:13
-
Verschärfung Förderrichtlinien PHEV 2022 (Reichweite etc)
-
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
von A.Q. » Do 10. Jun 2021, 09:57 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Di 21. Dez 2021, 18:47
-
Reichweite und Verbrauch Allrad versus Heckantrieb
-
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
von geka » Mi 16. Jun 2021, 16:20 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von zoebärOWL
Mi 16. Jun 2021, 20:36
-
Knapp 800km Reichweite mit 1 Ladung
-
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe
von E-Fan66 » Mi 23. Jun 2021, 06:58 » in ID.4 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von rico_p
Mi 23. Jun 2021, 08:59
-
Reichweite aktuell im Vergleich zu unserer Zoe