Fiat 500e kostenpflichtige Services - Wieviel wärt ihr bereit monatlich zu zahlen

Re: Fiat 500e kostenpflichtige Services - Wieviel wärt ihr bereit monatlich zu zahlen

Singing-Bard
read
Hier gibt es Diskussion darüber das Citroen, Reanault und Opel (auch Stellantis wie Fiat) die Online Dienste zum 1.1 2024 einfach ohne Ersatz einstellen wird. Grund 3G.

Obwohl damit geworben wurde, das die ein Fahrzeugleben lang kostenlos zur verfügung stehen würden....


viewtopic.php?f=488&t=84628&start=30

viewtopic.php?f=317&t=84783

https://stadt-bremerhaven.de/peugot-e20 ... eschaltet/
Anzeige

Re: Fiat 500e kostenpflichtige Services - Wieviel wärt ihr bereit monatlich zu zahlen

moschberger
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 8. Sep 2022, 19:01
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Danke, sehr interessant. Zitat: "Zahlreiche der betroffenen Fahrzeuge, wie den Peugeot e208, verkauft man noch immer mit altem Modem. Da gibt man sich freilich auch nicht sehr kommunikationsfreundlich, in dem man dieses Versäumnis für Neukunden transparent sichtbar macht." Angenommen, ich kaufe mir jetzt 2023 ein Auto der Modellreihen, möchte dann im Winter den Wagen vorheizen usw. und plötzlich geht das nicht mehr, Abfrage Batteriestand, geht nicht mehr. Wurde der Käufer darüber hingewiesen beim Kaufabschluß? Hmm... laßt mich raten...

Solange E-Call über 2G funktioniert im Notfall, sind diese diesbezüglich erstmal fein raus.

Interessant auch der Opel AGB Ausschnitt von einem User:
"Änderung des Inhalts des Dienstes und Aktualisierung der Nutzungsbedingungen
Bei dem bereitgestellten Dienst handelt es sich um eine freiwillige Leistung, auf deren Erbringung kein
Rechtsanspruch durch den Kunden besteht. Der angebotene Dienst und diese allgemeinen
Nutzungsbedingungen sind zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug
zwischen dem Diensteanbieter und dem Kunden.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass der Dienst aktualisiert, geändert oder zurückgezogen werden
kann."

Fazit: Obwohl man wußte was passiert, lieferte man 21, 22 und 23 = die aktuelle Modellreihe Technik aus die nicht mehr funktionieren wird. Erst ab den neuen Modellreihen wird ein 4G Modem verbaut. TipTop sage ich mal.

Ich habe das Gefühl, man wird immer mehr über den Tisch gezogen, sei es bestellte aber fehlende Ausstattung, plötzliche geänderte Ausstattung aber 0 Informationen, dann dieses hier was man anscheinend auch nicht kommuniziert. Bezahlen darf man schön und sobald Kaufvertrag gültig ist der Kunde "egal". Ärgert mich!

Re: Fiat 500e kostenpflichtige Services - Wieviel wärt ihr bereit monatlich zu zahlen

Singing-Bard
read
Nur zum Hintergrund: Das Problem betrifft nicht den Fiat 500e, der hat eine moderne eSim die über das Thales System flexibel verwaltet werden kann und auf aktueller Funktechnik basiert.

Aber passt zum Thema, das die Erwartung, das Mobilfunkdienstleistungen dauerhaft Kostenlos für Autobesitzer zur Verfügung gestellt werden wohl eher unrealistisch sind.
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag