Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

Re: Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

USER_AVATAR
  • Josh
  • Beiträge: 345
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 294 Mal
read
Josh hat geschrieben:
Ciao Fiatisti,

ich arbeite daran, dass dieses Geschäftsgebahren - auch wenn es vom Betrag her eine Petitesse ist - über das Forum hinaus öffentlich wird.

Saluti

Josh 8-)
Ciao Fiatisti,

it's done: heute in den "breaking-elektro-news" von Michael Schmitt (dürfte den meisten von Euch bekannt sein), wird im "Schnitzer der Woche" die Abo-Politik von FIAT, insbesondere die Bezahlung der SoC-Anzeige mit einem eigenen Paket "My Car" - das ja praktisch nicht mehr macht - heftig kritisiert (ab Minute 19:36)

https://www.youtube.com/watch?v=seASHAMfAuA

Bissl weiterverbreiten Folks, dass wir vielleicht etwas bewegt kriegen.

Cordiali saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control
Anzeige

Re: Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

Singing-Bard
read
@Josh

Das Glas ist halbvoll oder halbleer.

Man kann sagen: es ist gut, das Fiat die Möglichkeit anbietet nur genau für die Funktionen zu bezahlen die man haben möchte auch wenn es alles komplizierter macht weil man dann verschiedene Pakete wählen muss und bei jedem einzelnen Paket abwägen muss, ob es einem das Geld Wert ist. (halbvoll)

Man kann sagen: Das ist alles zu kompliziert, der Kunde muss dann genau nachvollziehen, was wo in welchem Paket steckt, pack doch bitte alles in ein grosses Paket und sag mir nicht was jede einzelne Funktion (Funktionspaket) kostet (halbleer)

Man kann aber nicht beides haben, einfach (alles) und billig

Re: Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

sigma415
  • Beiträge: 34
  • Registriert: So 20. Dez 2020, 09:49
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Gut, dass diese unschöne Abo-Politik der europäischen Hersteller in der Öffentlickkeit kritisch dargestellt wird. Aber das macht ja nicht nur Fiat so und vielleicht hätte es im YT-Video auch ein bßchen weniger theatralisch getan ;)

Aber vieleicht solltet ihr dort auch mal das Thema "Geplante Obsoleszenz beim Steinschlüssel" aufgreifen !!!
viewtopic.php?f=228&t=75806&start=140

Das ist aus meiner Sicht der viel größere Skandal, wenn ein bereits mit dem Kauf erworbenes Standardteil nach 2-3 Jahren nur noch weggeworfen werden kann und für teures Geld nachgekauft werden muss.
Das ist reine Kundenabzocke und darüber hinaus auch noch alles andere als nachhaltig und passt so gar nicht zu aus Plastikmüll recycleten Sitzbezügen :(
PHEV MB300de seit 01/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima" seit 12/20
PV 10.7 kWp (SMA STP SE), Speicher 7.7 kWh (BYD)
2x go-eCharger V2, evcc auf ubuntu-server

Re: Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

patba
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mo 13. Dez 2021, 15:24
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: Man kann sagen: es ist gut, das Fiat die Möglichkeit anbietet nur genau für die Funktionen zu bezahlen die man haben möchte auch wenn es alles komplizierter macht weil man dann verschiedene Pakete wählen muss und bei jedem einzelnen Paket abwägen muss, ob es einem das Geld Wert ist. (halbvoll)
Ich finde grundsätzlich die Aufsplittung in die Teilpakete schon OK, eben weil der Kunde dann auswählen kann, was er braucht. Aber es ist insgesamt zu teuer, auch im Vergleich zur Konkurrenz. Ein günstigeres Komplettpaket, das billiger ist als die Summe der Einzelteile, wäre eine Option, und es bestand am Anfang ja die Hoffnung, dass das "Connect Plus Renewal" so etwas wäre, leider Fehlanzeige.

Das Kernproblem ist aus meiner Sicht, dass Fiat diese Abo-Sachen total inkompetent managed. Das sieht man ganz offensichtlich schon "auf dem Papier" an 2 Dingen: Immer noch steht da "Preis ohne Umsatzsteuer", in Realität ist der Preis aber doch mit USt. Man ist also nicht mal in der Lage, das Angebot richtig zu präsentieren. Und immer wenn etwas im Angebot war bisher, waren es die Monatspläne, die dadurch ähnlich kosteten wie der Jahresplan. Macht auch keinen Sinn.

Patrick

Re: Batterie-Ladezustand in App weg - Welches Abo-Paket erforderlich ?

USER_AVATAR
  • Josh
  • Beiträge: 345
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 17:15
  • Wohnort: Bamberger Umland
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 294 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: @Josh

Das Glas ist halbvoll oder halbleer.
Das ist schon richtig, Singing-Bard.

Wir waren auch der Auffassung, dass wir gerade die Anzeige SoC schon in "My Remote" bezahlt hätten und jetzt nochmal zur Kasse gebeten werden. Ich finde die Pakete unklar und "SoC in der App" ein Basisfeature. Oder gibt es noch einen Hersteller, der sich das bezahlen lässt?

Saluti

Josh 8-)
Delta MultiAir nero eclissi 08/12 - Giulietta MultiAir rosso alfa 03/14 - Coupé Fiat 16 VT giallo ginestra 06/94 - Luigi La Prima C azzurro celeste 12/20

PV 16,6 kWp - Speicher 9,8 kWh - Wallbox SiS Pro Control
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag