Fiat 500e Action

Fiat 500e Action

TayTay
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 16. Okt 2023, 21:44
read
Hallo liebe Leute,

ich habe vor meiner Frau einen Fiat 500e Action zu kaufen. Der hat ja nur rund 24 kWh Akku. Hauptsächlich fahren wir damit in der Stadt, vermutlich 90 %. Eigentlich nur zum Kindergarten, Arbeit und Einkaufen. Vermutlich keine 20 km am Tag. Laden können wir in der TG an unserer Wallbox. Ich habe jetzt mehrere 500e Action für UK.die 20.500 € als Tageszulassung gesehen. Ist das vom Preis in Ordnung und für unseren Zweck eine gute Wahl (das Auto)?

Ich habe noch eine Frage: den 500e was wir im Auge haben hat das Radio Paket. Also das kleine Display. Beim grossen kann man ja die Ladegeschwindigkeit in fünf Stufen drosseln. Ist das bei dem kleinen Display auch möglich?

Und funktioniert die Standheizung auch beim Action mit der kleinen Batterie? Und falls ja, muss er dafür gerade laden oder geht das auch ohne angesteckt zu sein?

Besten Dank!
Anzeige

Re: Fiat 500e Action

frankel95
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Fr 29. Jul 2022, 07:57
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Kann nur zum ersten was sagen, für den Anwendungszweck würde ich meinen ist das Auto perfekt. Mit dem Akku und der Laufleistung pro Tag solltet ihr auch locker ne Woche hinkommen (wenn es wirklich 20km am Tag sind).

Re: Fiat 500e Action

Strompilot
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 18. Okt 2023, 18:09
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo
Wir betreiben zwei Fiat 500e, ein Modell mit großer Batterie und ein Modell Action mit kleiner Batterie und kleinem Display seit jetzt fast einem Jahr.
Beide Fahrzeuge sind wirklich klasse und haben uns bisher nicht im Stich gelassen. Bei kurzen bis mittleren Strecken ist der Action mehr als ausreichend, da er ja auch bis 50 kW DC laden kann, wenn es mal etwas weiter gehen soll. Der Durchschnitts Verbrauch über ein Jahr liegt genau bei 15 kwh und man kann ihn auch im Sommer um 10kwh fahren. Das ist etwas sparsamer als die Ausführung mit der großen Batterie.
Das Display ist zwar etwas kleiner, bietet aber, außer der Navi Funktion, fast alle Möglichkeiten. Die Einstellung der Ladestufen umfasst 5 Stufen. Android Auto funktioniert drahtlos und mit Kabel perfekt. Man braucht kein fest eingebautes Navi, das ist nur sinnvoll, wenn der SOC des Fahrzeuges beim Routing mit in die Berechnung aufgenommen werden soll.
Natürlich stehen alle fernbedienbaren Funktionen in der Fiat App zur Verfügung, auch wenn das Fahrzeug nicht am Netz hängt. Die wären :
Türen entriegeln und verriegeln
Licht einschalten
Klima starten und stoppen
Laden bei hinterlegten Ladeplan ad hoc starten
Darstellung der Live Position des Fahrzeuges auf der Karte und vieles mehr
Das alles klappt sehr zuverlässig
Der Action ist eine sehr gute Wahl
Viele Grüße
Uwe
AntwortenAntworten

Zurück zu „500 Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag