Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Fortsetzung III
Dateianhänge
Datei Linde-eMotion-drives_IEC132_datasheet-DE.pdf
(508.35 KiB) 193-mal heruntergeladen
Anzeige

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

rieggep9
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 19. Aug 2019, 22:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Frank,

das ist ja bereits eine schöne Sammlung - Danke!

Ich könnte noch die "Rettungskarte" beisteuern:
http://www.emovum.com/_Resources/Persis ... 20500E.pdf
Weiterhin gibt es von Wachendorff, dem Hersteller der CAN-Gateways einen Info-Flyer
https://www.diribo.com/media/sensors/re ... P1104.pdf
sowie Software (deren Nutzen im Zusammenhang mit unseren Fahrzeugen ich allerdings bislang nicht abschätzen kann):
https://www.wachendorff-prozesstechnik. ... software/
Zur Eberspächer-Standheizung gibt es das komplette Winbau- und Wartungshandbuch:
https://standheizung-ersatzteile.com/me ... NIC-II.pdf

Was den Zivan angeht: es gibt wohl unterschiedliche Modellgenerationen - ich dachte, dass der in meinem 500E neuer sei. Muss gelegentlich mal nachschauen.

Am interessantesten wäre der CAN, zum einen wenn man wüßte was beim Fiat 500 da so alles geschieht und zum anderen, was Karabag damit gemacht hat.
Es scheint so, als wurden auf die Radioanzeige im Kombiinstrument die Karabag-Nachrichten (Leistung, Restreichweite, etc.) überlagert.
Interessant ist, dass ich diese durch Umschalten des Radios auf einen Mittelwellen-Sender verliere.

Kennt denn jemand die Bedeutung der Zahlen die da beim Laden eingeblendet werden?
Ich stelle morgen mal Fotos ein.

Grüße!
Karabag New 500E

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo,
seltsam, da scheint ja Einiges anders zu sein beim 500C. Beim Pop ist das Radio autark, hat also keine Anzeigen o. ä. über das runde Display.
die Meldungen beim Laden im Display sind in der Karabag Bedienungsanleitung (siehe Bilder) erklärt.
Welche Rolle spielt Wachendorff im NewE500?
Gruß
Frank aus Wü

IMG_20190822_101214.jpg
Dateianhänge
IMG_20190822_101226.jpg

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

rieggep9
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 19. Aug 2019, 22:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Frank,

bei mir sind zwei der Wachendorff-Gateways neben dem BMS von I+ME Actia verbaut.

Die Anzeigen im Display sehen bei mir ähnlich, aber nicht 100% so aus wie auf den Fotos von Dir aus der Anleitung die ich inzwischen dankenswerter Weise auch von einem andern Forenmitglied erhalten habe :D. Das hilft mal zu verstehen was die Zahlen bei mir sind oder sein könnten.
Hast Du mal versucht das Radio (bei mir ist ein Original-Radio verbaut) auf MW zu stellen (AM-Taste, zurück zu UKW dann mit der FM-Taste)?
Im Menu am Kombiinstrument kann man bei mir (nur im Stand) die Radioanzeige auch ausschalten - dann sind bei mir auch die Karabag-Informationen weg.

Ansonsten habe ich noch ein Maßblatt des fahrzeugseitig verbauten Typ-2-Steckers gefunden (beigefügt). Es scheint die Möglichkeit zu geben zwei 3mm-LEDs hinter das rote bzw. grüne Dreieck an der Steckerflachseite einzusetzen. Wenn man nun die Belegung der 5-poligen DIN-Buchse des Zivan hätte könnte man sich den Zustand beim Laden anzeigen lassen.

Zum Zivan NG3: Du hast recht, bei mir ist ebenfalls die ältere Version ohne CAN verbaut, habe noch weitere Infos gefunden (ebenfalls anbei).
Da dieses Ladegerät ja nicht wirklich kommunizieren kann ist es nicht möglich ohne weiteres mit einem Typ-2-Kabel an einer Ladestation zu laden. Zunächst mal werde ich mir ein Kabel besorgen mit dem ich an der Ladestation auf Schuko komme --> Danke an die Hinweise aus diesem Forum!
Für Anregungen wie man eine solche Schaltung direkt am Fahrzeug hinterlegt ohne die Einsteckerkennung zu verlieren bin ich ebenfalls dankbar :)

Die Standheizung bekomme ich nicht ans laufen, die gelbe Leuchte leuchtet obwohl der Tank gefüllt ist - vermutlich ist das ein Einschaltkriterium...
Sonstige Ideen :?:
Dateianhänge
Datei NG3 Anschlußplan.pdf
(37.4 KiB) 200-mal heruntergeladen
Datei NG3 Adjustment.pdf
(184.13 KiB) 189-mal heruntergeladen
Datei Ladestecker Multicomp DSIEC2F-EV16S-NC.pdf
(240.27 KiB) 194-mal heruntergeladen
Karabag New 500E

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

rieggep9
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 19. Aug 2019, 22:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
... noch zwei Dateien zum Zivan NG3...
Dateianhänge
Datei NG3 Schaltplan.pdf
(42.69 KiB) 191-mal heruntergeladen
Datei NG3 Prospekt.pdf
(1.07 MiB) 157-mal heruntergeladen
Karabag New 500E

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

mukululul
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Di 2. Mai 2017, 20:58
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
rieggep9 hat geschrieben:
Die Standheizung bekomme ich nicht ans laufen, die gelbe Leuchte leuchtet obwohl der Tank gefüllt ist - vermutlich ist das ein Einschaltkriterium...
Sonstige Ideen :?:
-Sicherungen prüfen (siehe Hytronic-II.pdf)
-Pumpe prüfen , Ansteuerung und Schlauch abstecken und evt manuell ansteuern.
-Schlauch von Pumpe trennen, einen anderen Schlauch mit maximal 2m direkt in den Ethanol Kanister hängen und schauen ob die Pumpe ansaugt.

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Die gelbe Leuchte hängt nur an einem Schwimmerschalter ohne weitere Logik, und der verträgt wohl keinen Alkohol :-). Das Kunststoffrohr quillt und reißt und der Magnetschwimmer bleibt hängen - so war es zumindest bei mir.
Gruß
Frank aus Wü

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

rieggep9
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 19. Aug 2019, 22:21
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo nochmals,

ich habe mir - auf der Suche nach dem Problem mit den Parksensoren - die CAN-Gateways genauer angeschaut. Es sind Wachendorff bzw. ADFweb CAN-Repeater HD67221:
https://www.wachendorff-prozesstechnik. ... 2-HD67221/
Bei mir sind zwei verbaut, einer für die Tank- und Temperaturanzeige, der zweite möglicherweise für die Parksensoren.
Hat zufällig jemand die Konfigurationsdateien dafür (.xml-Dateien)?
Karabag New 500E

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo,
bei mir sind auch zwei verbaut in dem rechten Abteil der Blechkiste, auch ohne Parksensoren.
Gruß
Frank aus Wü

Re: Fiat New 500e Karabag - Eigner gesucht

frankausfranken
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo,
vielleicht gibt es ja keine Probleme mehr mit den Karabags, oder sie stehen mittlerweile alle halbtot irgendwo rum? Meiner tut weiterhin unauffällig im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Arbeit - mittlerweile mit nachgerüsteter Sitzheizung (spart Ethanol) und Rückfahrpiepsern (denke immer, das Auto ist hinten mindestens einen halben Meter länger).
Bisher (in den letzten 2 1/2 Jahren) habe ich noch kein auffälliges Nachlassen der Batterieleistung feststellen können, aber allein die kalendarische Alterung müsste sich ja langsam auswirken. Da ist natürlich die Überlegung nahe: was passiert mit dem Auto, wenn die Batterie am nutzbaren Ende, der Rest aber noch eher wie neu ist?
Die Original Kokam Lipo Pouch-Zellen werden ja sicherlich nicht mehr hergestellt, also bliebe nur eine Umrüstung auf z.B. Li-ion Rundzellen oder andere Zellformen mit allen Konsequenzen möglich.
Gibt es da schon Überlegungen oder sogar Versuche? Habe leider im Netz noch nichts dazu gefunden, aber vielleicht ist das Internet ja doch nicht allwissend?
Gruß
Frank aus WÜ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „New 500e (Karabag)“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag