Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

Leondrik
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 14. Mär 2023, 17:15
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Was meint Ihr?

Adapter CCS2 CHAdeMO Schnellladung Nissan Leaf Kia EV Soul iMiev ION Ladeadapter | eBay - https://www.ebay.de/itm/395201152447?ha ... olid=10049

https://evniculus.eu/de-de/products/ada ... issan-leaf
Anzeige

Re: Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Wäre mir deutlich zu teuer.

Re: Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

MickeyS70
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Macht schon Sinn, da CHAdeMO Ladestationen mehr und mehr durch CCS ersetzt werden. Die Hauptzielgruppe sind wahrscheinlich Nissan Fahrer, inwieweit so ein Adapter auch mit einem Drilling kompatibel ist dann halt die Frage, z.B funktioniert ein CHAdeMO V2L Adapter für den Leaf einwandfrei aber geht nicht mit einem I-MIEV.

Der Einführungspreis ist natürlich auch ganz stolz, sollte aber mittelfristig doch noch einiges billiger werden.

Re: Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

Otto_Moeller
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Das ist nicht ganz richtig. Entscheidend ist das Baujahr. Ab 2012 sollte der CHAdeMO V2L Adapter auch beim i-Miev funktionieren. Beim Leaf bis Baujahr 2012 wird der Adapter auch nicht gehen. Nur gibt es von dem Baujahren nicht so viele. Die Schnittstelle Vehikle To X (entnahme von Energie aus dem Auto) wurde erst 2012 genormt. Mitsubishi hatte sie ab den Modell 2012 implementiert.
Ob das Fahrzeug die Schnittstelle beherscht kann man an der Protokollversion ablesen. Ab Version 1.0 sollte es gehen.
siehe viewtopic.php?t=9562&start=10

Re: Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Vielleicht wollt ihr Euch mal diesen Faden durchlesen, da habt ihr Infos zu:
viewtopic.php?f=181&t=91523

Welche Fahrzeuge,
Welche Ladesäulen,
Welche Software Version ist die neueste,
Wo ist es am Billigsten
Wie sieht das mit der CE Zerrtifizierung aus.
...

und, und, und.
Oder alles neu durchkauen, geht natürlich auch. Aber, egal wo man das Teil findet, es ist immer das Gleiche aus China.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tatsächlich verfügbar?! Ein funktionierender Ladeadapter für jede Säule? 😳

Leondrik
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 14. Mär 2023, 17:15
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bitte nicht den CE Kram neu durchkauen, ist ja grauenvoll.
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag