iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

NordMiev
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 8. Feb 2024, 11:13
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hiho

Mit dem originalen Mitsubishi Typ1 zu Schuko Lader geht das Laden nicht mehr. Das Charging lämpchen blinkt fröhlich und zubeginn hört man den Versuch des Ladevorgangsstartens (also dieses klack, klick, Relais Geräusche), jedoch nicht den Lüfter der sonst auch angeht wenn der Startvorgang erfolgreich startet.
Mit dem OBD2 Tool sehe ich keine Fehler, das Miev fährt auch, macht alles was er so tun soll. Nur leider das alltägliche Laden fällt nun flach.
Zuletzt hatte ich ihn 2 mal via Chedemo geladen, weil ich weiter weg musste.
Das Ladekabel ist von 2015.

Was könnte der Grund sein das eine erfolgreiche Verbindung nicht mehr zustande kommt? Ist das Kabel defekt? Leider habe ich kein Ersatzkabel mit dem ich es testen könnte und nur noch 15km Reichweite, zur nächsten Chedemo Säule komme ich nicht mehr.

Würde es Sinn machen das Ladekabel und ggf. die Ladebuchse vom Miev mit Kontaktreiniger zu benetzten? (Falls ja, um die Buchs damit voll zu sprühen, muss ich noch was beachten ausser die 12V Batterie abzuklemmen?)

Danke für jeden Input, ich bin echt ratlos :/
Tags: Laden Mitsubishi-i-Miev SchuKo Schukolader Typ-1
Anzeige

Re: iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 787
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Eventuell hat es die Widerstände und/oder das Relais im OBC zerlegt.
viewtopic.php?f=225&t=89140
viewtopic.php?f=225&t=91613

Wenn es blöd läuft, ist auch noch die Sicherung in dem anderen Teil defekt, dann wird die 12V-Batterie auch nicht mehr geladen.
Das solltest du als erstes prüfen. Im Ready-Zustand sollten am Zigarettenanzünder (oder auch an der Batterie direkt messen) mindestens 14V anstehen.

Geht Chademo-Laden noch?
Ok, problematisch, wenn man nicht mehr hinkommt.
Abschleppen ...

Wie auch immer, kann für vergleichsweise kleines Geld repariert werden, allerdings eben nicht bei Mitsubishi.
Hatte ich auch schon, funktioniert alles wieder.

Re: iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

NordMiev
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 8. Feb 2024, 11:13
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Chademo ging gestern noch, beide male.
Die 12V Batterie ist erst knapp 4 Monate alt, nach 8 Jahren wollte die alte ersetzt werden :D Das Zubehör für den Zigarettenanzünder sagt 15.0V, manchmal auch 15.1V.

Mit HobDrive schaue ich mir die OBD Werte an, da wird nur ein Fehler angezeigt, der mir auch bekannt ist. Mein 4kw Heizelement ist im Eimer, sonst sieht alles supi aus.

Re: iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

NordMiev
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 8. Feb 2024, 11:13
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Okay nun beim 5. Versuch startet der Ladevorgang. Ich hab das Gefühl, das Kabel hat seine besten Tage hinter sich. Das werde ich mir mal vornehmen, ein Kabelbruch könnte für den Murks auch verantwortlich sein. Ich bin zumindest heilfroh dass das Auto nicht das Problem ist.

Danke für deinen Input AntiGrav!

Re: iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 787
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Könnte trotzdem das Relais sein.
Lötzinn fließt, wenn auch sehr langsam, die Beinchen vom Relais sind für die Bohrungen auf der Platine zu dünn. Dann fehlt es hin und wieder an Kontakt, um die Widerstände beim Ladestart einzubinden (Auframpen). Dann geht erstmal nix.
Je nach Wärme oder vorherigen Erschütterungen klappt es dann mal oder eben auch nicht.
Wenn es wirklich das Relais ist, werden über kurz oder lang auch die Widerstände geschossen. Der Kontakt am Relais brizzelt, was wohl zuviel des Guten für die Widerstände ist.

Bei ersten Mal wurden an unserem i-MiEV nur die Widerstände getauscht (da wußten wir noch nichts vom problematischen Relais). Das hat etwa ein halbes Jahr lang gehalten.
Beim zweiten Mal waren Widerstände und Relais dran. Das ist jetzt auch etwa ein halbes Jahr her.
Ich habe jetzt auch Widerstände mit einer höheren Leistung drin, die sie vertragen können (10W), die sollten insgesamt etwas robuster sein.

Das Problem ist nicht die Arbeit als solches, sondern die richtigen Bauteile zu bekommen.
Der eine Kollege mit dem etwas sauren Namen ;-) im ersten verlinkten Thread oben kann dir im Falle des Falles weiterhelfen.

Re: iMiev lädt nicht via Typ 1 zu Schuko Lader

ernst_m
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sa 11. Sep 2021, 21:47
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo
Da könnte auch der Ganghebel das Problem sein . Der Hebel geht über einen Seilzug auf einen Schalter hinten am Getribe . Wenn der Seilzug schwergängig ist wird der Schalter nicht mehr betätigt .
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag