Batterie upgrade.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Batterie upgrade.

USER_AVATAR
  • Ionysos
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 20. Mär 2023, 20:40
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
es könnt alles so einfach sein - isses aber nicht
Otto_Moeller hat geschrieben: ...Den reset kann man mit der Diagbox 9.91 durchführen. Da ist beim Akku der Menuepunkt Akkutausch. Das funktioniert auch soweit, nur wird da die Kapazität einfach auf 45 Ah gesetzt. Wenn man dann eine weile herum fährt, wird auf maximal 65 Ah die Kapazität erhöht....
Vermutlich haben wir doch eine andere Diagbox Version, denn "Akkutausch" (battery replacement?) finde ich nicht. Soll das bei Repair oder Maintainance sein?
PXL_20240210_221709141.jpg
Wir haben bei Maintainance den Punkt "DISCHARGING AND CHARGING OF THE TRACTION BATTERY" durchgeführt. Interessant war dass er nachdem der letzte Balken verschwunden war, noch geschlagene 5 Stunden! weiter entladen hat. Dann wurde automatisch auf Laden umgestellt, was etwas über 5h mit 2,5kW gedauert hat. Danach waren alle Balken da und er zeigte 100 km Reichweite (zuvor waren es 82).
PXL_20240210_110219319.jpg
PXL_20240210_212516595.jpg
Danach habe ich die 12V Batterie abgeklemmt und heute Morgen wieder angeklemmt. Ohne einen km gefahren zu sein, dann das:
PXL_20240211_084554844.jpg
Screenshot_20240211-123441_caniOn.png
Die Batterie ist also nicht vollgeladen worden. CanIon zeigt übrigens weiter etwa 33Ah Kapazität (dazu muss man vermutlich etwas Fahren, sagtet ihr?)
Anzeige

Re: Batterie upgrade.

USER_AVATAR
  • Ionysos
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 20. Mär 2023, 20:40
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
leider hat dann step2 der "Maintainance of the traction battery" nicht funktioniert. Nehme an das wäre der Reset gewesen:
PXL_20240210_213745050.jpg
Man soll step1 wiederholen (Entladen und Laden), was ja zusammen etwa 12h gedauert hat.

Im Anhang mal das Datenblatt einer NMC Zelle. Die LEV50 wurde ja schon mehrfach gepostet und ist sehr ähnlich
Dateianhänge
22.07.01 LEV50N-data-sheet.jpg
Datei 23.01.20 Datasheet 4417190-95Ah-(high rate type).pdf
(548.22 KiB) 18-mal heruntergeladen

Re: Batterie upgrade.

OBDZero
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mi 14. Jul 2021, 10:13
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Hi Dan

I just sent you a link to a shared folder on my google drive. You should be able to upload the files to it.

According to the Yuasa tech report on the LEV50N the cathode also contains manganese.

I've measured the charging data for the LEV50 on my car.

Another iMiev owner who replaced has cells with MNC 90, measured the charging curve of one cell in his workshop.

David

Re: Batterie upgrade.

OBDZero
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mi 14. Jul 2021, 10:13
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Here are the Yuasa tech reports on the LEV50 and LEV50N. They are mostly in Japanese but the abstract and the figures are in English
Datei Yuasa LEV50N tech report.pdf
(386.59 KiB) 15-mal heruntergeladen
Datei Yuasa LEV50 Tech report.pdf
(521.42 KiB) 14-mal heruntergeladen

Re: Batterie upgrade.

MickeyS70
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Was Ihr versucht habt war ne Batterie Kalibrierung; ein Akku Reset ist unter Repair zu finden (setzt SOH auf 100% oder 48Ah bei 100% SOC) und ändert den Wert sofort. Das könnt Ihr unter Diagnose (BMU) gleich überprüfen.

Danach würde ich den Akku ohne Diagbox mal vollladen lassen…

[Edit] Falls verfügbar, den Ladevogang mit OBDZero via OBD dongle überwachen

Re: Batterie upgrade.

MickeyS70
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Noch ein bisschen mehr Info von Australien, leider bieten die nur einen Komplettumbau unter Lizenz an (Holland) so wie ich das verstehe..

https://youtu.be/oDuEr-cPl38
Zuletzt geändert von MickeyS70 am Mo 12. Feb 2024, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Batterie upgrade.

USER_AVATAR
  • Ionysos
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 20. Mär 2023, 20:40
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
MickeyS70 hat geschrieben: Was Ihr versucht habt war ne Batterie Kalibrierung; ein Akku Reset ist unter Repair zu finden (setzt SOH auf 100% oder 48Ah bei 100% SOC) und ändert den Wert sofort. Das könnt Ihr unter Diagnose (BMU) gleich überprüfen.

Danach würde ich den Akku ohne Diagbox mal vollladen lassen…

[Edit] Falls verfügbar, den Ladevogang mit OBDZero via OBD dongle überwachen
Akku Reset haben wir nicht unter Repair - auch keinen Akku Tausch. Liegt vermutlich am Interface (oder DiagBox Version?)
PXL_20240212_072003254.jpg
PXL_20240212_072034493.jpg
PXL_20240212_072059938.jpg
PXL_20240212_072141412.jpg
PXL_20240212_073512698.jpg
Könntest du mal einen screenshot schicken

Gruß Dan

Re: Batterie upgrade.

USER_AVATAR
  • Ionysos
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 20. Mär 2023, 20:40
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
aber schon lustig : Er zeigt jetzt alle Balken, SOC 99,5%, obwohl die Zellen nur 3,66V haben
PXL_20240212_071656662.jpg
Screenshot_20240212-083114_caniOn.png

Re: Batterie upgrade.

MickeyS70
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Meine Diagbox Version ist ein bisschen älter (7.58) im Prinzip sollte das aber gleich funktionieren.

1. Nach Programm Start wähle ich Peugeot -> iON
2. Repair
3. Test by ECU, click Traction Battery ECU (BMU). [Edit] bei Dir ist ETACS ausgewählt
4. BMU click Repair -> Replacement Parts -> Traction Battery Replacement Procedure

Mickey

Re: Batterie upgrade.

Otto_Moeller
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Ionysos hat geschrieben: es könnt alles so einfach sein - isses aber nicht

Vermutlich haben wir doch eine andere Diagbox Version, denn "Akkutausch" (battery replacement?) finde ich nicht. Soll das bei Repair oder Maintainance sein?
Es ist bei Repair gewesen. Meine DiagBox ist noch älter 7.48. Der Reset hat beim 2011 iMiev funktioniert, aber auf 45 Ah.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag