Energiebedarf beim Vorheizen

Energiebedarf beim Vorheizen

Leondrik
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Di 14. Mär 2023, 17:15
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo zusammen,

kurze Frage zum Beginn der Wintersaison:

Mein C-Zero hängt mit geringst möglicher Leistung am Ladeziegel (ca. 1700W, 3KW-Steckdose mit Schalter liegt rum, mangels Elektriker noch nicht verbaut).

Ich weiß dass die Heizung max. ca. 5kW ziehen kann und dass das Vorheizen auch direkt über den Ladeziegel laufen kann (stimmt, hab ich gemessen).

Jetzt die Frage:

Wird das Vorheizen trotzdem mit 5kW betrieben (und 3300W zusätzlich aus der Batterie gezogen)

ODER

Wird in der Situation ausschließlich reduziert über Landstrom vorgeheizt, automatisch mit weniger Leistung, um Reichweite zu sparen?
Anzeige

Re: Energiebedarf beim Vorheizen

MickeyS70
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Interessant, bei meinen Drilling (BJ 2011) geht die Heizung nur an, wenn in ‘Ready’? Während des Ladevorgangs kann ich die Heizung und Lüftung zwar anmachen, warm wird es aber nicht? Meines Wissens ist Vorheizen bei alten Modellen vom Netz nur möglich, wenn man eine zusätzliche Fernbedienung wie unten besitzt.

https://myimiev.com/forum/viewtopic.php?t=2780

Die Heizleistung kommt dann direkt vom Netz und hängt vom EVSE (Level 1/2) ab.

Toll, dass das bei spätere Modellen ohne Zusatz funktioniert, mit OBD kannst Du die Heizungleistung genau verfolgen.

Re: Energiebedarf beim Vorheizen

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 785
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Das mit der Fernbedienung funktioniert auch nur bei neueren Modellen.
Bei den alten Modellen wie dem unsrigen (2012er) kann man nicht einfach so vorheizen.
Entweder man schaltet das Auto ein und heizt, dann lädt er aber nicht.
Oder man lädt das Auto, dann kann man es aber nicht einschalten und heizen.

Re: Energiebedarf beim Vorheizen

USER_AVATAR
read
Es gibt sehr wenige Bevs die beim Vorheizen nicht auf den Fahrakku zugreifen, wenn am ICCB geladen wird.
Gerade die WP hätte es so einfach auch mit 500W die Bude warm zu machen.
WP gibt es aber nicht für den iMiev & co?

Selbst unser Kia ev6 versagt in der Diziplin. Egolf macht es besser.

Re: Energiebedarf beim Vorheizen

USER_AVATAR
  • mitsupilot
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mi 26. Sep 2018, 22:18
  • Wohnort: Neusiedl am See
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nach meiner Erfahrung, bei Citroen (2018):
- Leistung vom Ladeziegel reicht nicht ganz; es wird die Hauptbatterie etwas "angezapft". Das habe ich mir früher beobachtet, aber "Verlust" bei Hauptbatterie ist nicht hoch. Man verliert nur paar Kilometer beim 20 min Vorheizen
- Leistung mit Wallbox ist kein Thema, dann wird gleich die 3 kWh gezogen und Hauptbatterielevel wird nicht gesenkt.
Ehrlich gesagt die Leistung habe ich noch nicht gemessen... Vlt bald aber :)

Re: Energiebedarf beim Vorheizen

MickeyS70
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Hallo
Gemäß unten verlinkten Diskussion (#27) wird mit der Fernsteuerung mit 2kW geheizt:
https://myimiev.com/threads/i-miev-cabi ... 338/page-2
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag