ION fahren !!

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Wir sind unterwegs brrrr AT - 9 Grad , am ersten Ladehalt übernachtet
20170106_054848.jpg
ein ENV 200
fertig geladen , gut das man den chaDemo ausstecken kann ;)

Ladeleistung 16 Kw , die 22er liefert Heizenergie .


Alles frei in Villach Kelag Autostrom funktioniert Ankunft
20170106_064521.jpg
mit 42%
Ladeleistung 18 Kw

an der 22er hängt nun der Doppellader und die Heizung ;)

Hmm Frühstück ....eine Stunde Aufenthalt , bei chaDemo AUS schaltet iOn per Doppellader auf Schukoleistung , ja Ladestation ist von der Bäckerei sichtbar "falls wer kommt" ;)


Oje Besetzt die IAM in Spital an der Drau !!!!
20170106_083517.jpg
lg.
11690
Zuletzt geändert von Hinundher am Sa 7. Jan 2017, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Plan B in Spital an der Drau
20170106_084240.jpg
Kelag Autostrom
beim Krankenhaus jetzt wäre der Mobile chaDemo "fein" ;) sicherheitshalber etwas 3,7 Schukoleistung nachladen den jetzt geht es in das Schlecht Wetter
20170106_081641.jpg
in Fahrtrichtung
Tirol :shock:
lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Punktlandung in Flattach nach 37 Km stürmischen Gegenwind :(
20170106_095734.jpg
bei Kelag Autostrom
der SL von efacec startet beim zweiten versuch

huii diesmal mit
20170106_100510.jpg
warmen Batterien
"etwas" mehr Ladeleistung :thumb:
20170106_100229.jpg
laut caniOn mit 43 Kw ;) das Bild ist von etwas später. Heizenergie wieder von der 22er :thumb:

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Brrrrr weiterhin KALT -11 Grad in Bad-Gastein und keine gscheide Lademöglichkeit beim Tourismusbüro hat der Hausmeister die Ladestation an den Vorhandenen Klingeldrat angestöpselt nach 10 Minuten war die Zuleitung ganz schön warm...
20161211_144718.jpg
in Bad Gastein
den Berg runter hat es dann gepasst
bei BERTAHOF

http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -15/16066/

in Bad- Hofgastein die CEE 16 A hamma genommen anschliesend Ladeweile im Restaurant hmmm
20170106_121246.jpg
Bertahof

inzwischen sind wir schon in Zell am See am chaDemo hier wieder 17 Kw und Heizenergie von der Schuko ...

Ladetest bei Alianz Agentur
20170106_155323.jpg
in Saalfelden
der Tesla Adapter bewährt sich wieder am Fixen Keba Kabel mit Typ 2 Stecker ;)

Edit:
Durchgehend 10-12 Grad Minus brrrrr , Heizung ist am Limit angelangt :(

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Boa das zieht sich heute

St.Johann in Tirol Hotel Post
20170106_170433.jpg
in der TG
laut Rezeption laden möglich mit der Hotelkarte freischalten , gerne würde das Restaurant Hotel Post
den Durchreisendenden E-Mobilisten als als Gast sehen ;)

Die neue Smatrics hat leider die linke Seite Defekt mit Blauen Alarm :(
20170106_173446.jpg
Rechts geht
das laden und Heizen :thumb:

Ein mega Stau mit schrittempo über etwa 15 Km AT minus 12 Grad läst die Energie schwinden und zwingt uns 14 Km vor dem Ziel und einem blinkenden Balken zu einer weiteren Ladepause hmm Abendessen in Söll bei Restaurant Christophorus ;)

Dank Tesla DeC
20170106_183505.jpg
in Söll
ist die Energieversorgung und Klimatisierung für iOn gesichert , ein Verbrenner hat gerade "Platz" gemacht ;)

lg.
11843
Zuletzt geändert von Hinundher am Sa 7. Jan 2017, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Angekommen 300 km im Tiefsten Winter an der Einfahrt des Ziels begrüßt uns eine Digitale

Anzeige minus 15 Grad :shock:

Peugeot iOn nuckelt nun hinundher Standesgemäß

an einer
20170106_200457.jpg
CEE 32 A
Feieraben is :old:

Edit:

Guten Morgen bei AT - 19 Grad wir haben etwas später iOn umgeparkt an einen Wärmeren Ladeplatz in der TG mit Schuko , Ladeleistung etwas reduziert ;)

Bedanken möchte ich mich bei meiner Familie die diese "Abenteuer " mitmacht , unser Junior hat die Laderei überwacht , meine Frau ist Spezialistin in der Heizungsbedienung caniOn ist mit ihr per DU die Süßigkeiten verteilung unterwegs bring immer wieder angenehme überraschugen , bei Minus 15 Grad begannen die Scheiben "innen" zu vereisen mein Sehfeld blieb aber frei und die Füße wurden "Kalt" trotz bestem Schuhwerk da die Heizenergie 100% für die Frontscheibe benötigt wurde , meine " Vorrbereitung bis Plan D hat sich bewährt alle Lademöglichkeiten wenn nötig " gefunden" und haben dank umfangreichen Ladeequipment funktioniert :thumb:

Dank auch an Peugeot iOn der uns gut ans Ziel gebracht hat :danke: Heizen kann ich gut meint er lasst mir aber Zeit bis ich mit dem hochfahren fertig bin wenn die Verbrauchsanzeige nicht mehr wackelt könnt ihr losstromern ;)

Edit 2 :

Brrrr Kalt iOn hab ich gerade geweckt ja die Batterie ist voll nun darf die Schuko die Temperierung übernehmen .

Das folgende Bild ist keine Fotomontage
20170107_082426.jpg
Peugeot iOn nach 300 Km Fahrt
bei tiefsten Winterbedingungen " Schneefall Sturm Schnee/Eisfahrbahn Minustemperaturen von 8 - 16 Grad " alles Gut 8-)

lg.
Zuletzt geändert von Hinundher am Sa 7. Jan 2017, 09:10, insgesamt 4-mal geändert.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
read
Mit dem neuen ZOE schaffst du es in einem Zug oder zumindest eher mit 1 Ladehalt ;)
Gebrauchte ZOE + Upgrade. Du hast die Wahl :D
Warum kompliziert, wenns einfach geht.

Gut gemacht.
Gute Nacht!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: ION fahren !!

drilling
read
Twizyflu hat geschrieben:Mit dem neuen ZOE schaffst du es in einem Zug oder zumindest eher mit 1 Ladehalt ;)
Auf jeden Fall mit einem Ladehalt (eher zwei wenn die Säule nicht genau auf halber Strecke ist und man nichts riskieren möchte), laut Renault Reichweitenrechner schafft auch die neue Zoe nicht viel mehr als 150 km bei den aktuellen Temperaturen (Stau und Bergfahrten noch nicht eingerechnet, deshalb eher weniger).
In einem Zug würde das höchstens im Sommer gehen.
Du erwartest zu viel von der neuen ZOE, da ist Enttäuschung vorprogrammiert!

Re: ION fahren !!

USER_AVATAR
read
Hä? Wir sind doch schon gefahren
Ich hab den Zoe ja schon und mein Kollege hat einige Strecken schon gefahren
200 sind drin bei 110 Tempomat Autobahn

War auch der Grund gegen den Ioniq
41 kWh sind bei aller Effizienz fast 50% mehr als 28.
ich kenne ja den Winter.

Habe neulich im Worst Case 20 kWh/100 km gehabt
Sind 190 ehrliche.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: ION fahren !!

DonDonaldi
  • Beiträge: 1038
  • Registriert: Fr 1. Apr 2016, 08:39
read
Twizyflu hat geschrieben: War auch der Grund gegen den Ioniq
41 kWh sind bei aller Effizienz fast 50% mehr als 28.
ich kenne ja den Winter.

Habe neulich im Worst Case 20 kWh/100 km gehabt
Sind 190 ehrliche.
Der Unterschied im Akku beträgt annähernd 50%. Das schmilzt allerdings im Alltag beträchtlich. Auf der BAB wird der Unterschied bei 110km/h dank deutlich besserem cw-Wert, Wärmepumpe und klar besserer Effizienz schon ca. 3kWh betragen zu Ungunsten der ZOE. Beschleunigt man auf 120 oder 130 geht die Schere noch weiter auseinander.

Real bleiben bei 3kWh Mehrverbrauch auf 200km ca. 6kWh. Der Unterschied sind dann nur noch 7kWh und damit bei Weitem keine 50%. Ich vermute mal grob um die 20%. Mit 7kWh kommt die neue ZOE vielleicht noch mal 25-30km weiter.

Der Inoiq macht auf der BAB sichere 160-170km. Die ZOE hingegen 200km.

Dann kommt das Laden an Autobahnraststätten mit DC oder 80kW vs. 22kW oder Faktor 4!

Auf der BAB kann der Ioniq locker mithalten. Und mit besser werdender Ladeinfrastruktur im Bereich DC für viele kein Grund so viele Abstriche bei Verarbeitung, Komfort und Fahrspaß zu machen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag