Ion abschleppen

Re: Ion abschleppen

USER_AVATAR
read
Der Elektromotor wird aber nicht mechanisch entkoppelt, sobald Du schiebst, induziert der Rotor Spannung in den Statorspulen.

Mechanisch macht der Schalthebel über den Drahtzug im Differentialgetriebe nur eines: die Parkkralle einrasten oder lösen. Die Schalthebelpositionen R, N und D bedeuten mechanisch gesehen nur, dass die Parkkralle gelöst ist. Der Rotor des Elektromotors bleibt in jeder Position fest an die Antriebswelle gekoppelt.

Daneben befindet sich am Differentialgetriebe ein Stufenschalter, welcher ebenfalls durch den Seilzug betätigt wird und die jeweilige Schalthebelposition in elektrische Information für das entsprechende Steuergerät umsetzt.

Ihre elektrische Bedeutung für den Fahrbetrieb können die unterschiedlichen Schalthebelpositionen nur entfalten, wenn das Fahrzeug betriebsbereit, "READY" ist.

Wenn Du mir nicht ohne weiteres glauben willst, empfehle ich die Lektüre des Werkstatthandbuchs. Da gibt's auch elektrische Schaltpläne und diverse Informationen zur Funktion. Zum Verständnis ist allerdings einiges technisches Grundwissen Voraussetzung.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Ion abschleppen

MickeyS70
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Glauben tu ich das schon aber die ursprüngliche Frage war ja nicht fahren, sondern Abschleppen. Zugegeben, eine Überführung is da schon ein Spezialfall aber was machst Du wenn der nächste Händler 200km entfernt ist und keine CHAdeMON Ladestation auf dem Weg liegt?

Nimm eine Steuerstange (A-Frame) befestige die auf der Vorderachse des Drillings, die andere Seite auf die Anhänger Kupplung, Zündung auf ACC, Schalthebel auf “N” (oder alles außer “P”) und los gehts; im Handbuch ist das so halt nicht beschrieben, heißt aber nicht, dass es nicht funktioniert.

Bin übrigens auch nicht der Erste, der das gemacht hat:

https://myimiev.com/forum/viewtopic.php?t=177&start=40

Re: Ion abschleppen

USER_AVATAR
read
Der Motor induziert dann halt unkontrolliert Spannung, was die Motorsteuerung beschäftigen könnte. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen. Lieber rechtzeitig anhalten, dann korrekt abschleppen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ion abschleppen

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
"Beschäftigen" soll "beschädigen" heissen.
Soll kein Kluggescheisse sein, sondern damit die Problematik nicht unterschätzt wird.

Re: Ion abschleppen

USER_AVATAR
read
Ups, ja. Danke.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ion abschleppen

MickeyS70
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass es funktioniert, die Frage wieso hat mich eigentlich nie so interessiert aber man soll ja die grauen Hirnzellen ab und zu anreizen, deshalb versuche ich jetzt mit meinem (bescheidenen) technischen Grundwissen das Schaltbild zu interpretieren:

Mit ausgeschaltenen Leistung-Transistoren funktioniert der Inverter doch als einfacher 3 Phasen Gleichrichter wenn sich der Motor abdreht, da die HV Batterie abgeklemmt ist wird der Kondensator im ‘Discharge Circuit’ ständig über einen Parallel Widerstand entladen so dass da nichts ‘über-beschäftigt’ wird…?

Oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?

Re: Ion abschleppen

USER_AVATAR
read
Nicht angesteuerte IGBT funktionieren nicht als Gleichrichter und Kondensatoren die ein Motor aufläd über einen Widerstand entladen zu wollen ? Wieviel Leistung soll dieser Widerstand denn bitte haben ? Wenn abgeschleppt wird mit einem Fahrer im abgeschleppten Fahrzeug ist doch alles klar. Der schaltet das Auto in die Fahrbereitschaft oder auf N .Wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist muss es eben transportiert werden, also auf das Fahrzeug drauf mit allen 4 Rädern.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Ion abschleppen

MickeyS70
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
iOnier hat geschrieben:
PharmaJoe hat geschrieben:Ein Generator, der seinen Strom nicht loswird, produziert erst gar keinen Strom. Er induziert zwar eine (ggfs. etwas höhere) Spannung, die aber mangels Last keinen Stromfluss bewirkt.
"Elko" hat hier vielleicht etwas salopp von "Strom" gesprochen, den der Motor / Generator nicht "los wird", und Du hast natürlich völlig Recht: "nicht fließender Strom" ist halt Spannung :-)

Nichtsdestotrotz: wie diesem Schaltplan entnommen werden kann ist der Motor mit der Leistungselektronik im Inverter (rechts unten: Verbindungen zu den Statorwicklungen, "Stator Coil") fest verdrahtet, da ist kein Trennrelais dazwischen. Wenn der Motor also exzessive Spannungsspitzen erzeugt, eben weil kein Strom fließt, dann kann ich mir eine Beschädigung der Leistungstransistoren durchaus vorstellen.
PharmaJoe hat das ja schon lange klar gestellt, ohne Last kein Strom oder in diesem Fall, kleine Last, kleiner Strom. Das erwähnte Schaltbild zeigt, dass die Gleichrichter Dioden auch ohne IGBTs aktiv sind, d.h die induzierte Motorspannung wird in Gleichstrom umgewandelt. Der ‘Discharge circuit’ (Kapazität & Widerstand) ist so dimensioniert dass sich Spannung & Strom in Grenzen halten, auch wenn nicht “READY”

A-Frame abschleppen (für Langstrecken-Überführung) kann man allein und einiges schneller als 30km/h:
https://youtu.be/E2GIqEnyuR8?si=z6ZvjqEbuZL7Yogp

Re: Ion abschleppen

Otto_Moeller
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Hallo Zusammen,
mir ist einmal der Strom ausgegangen und ich wurde 10 km Abgeschleppt. Wie beschrieben Zündschlüssel drehen und auf N oder D. Da wird dann der Akku beim Abschleppen auch wieder geladen. Es funktioniert auf alle Fälle.
Gruß
Otto

Re: Ion abschleppen

USER_AVATAR
read
"D" und rekuperativ Laden natürlich nur, wenn das Auto noch in "READY" geht.
Zuletzt geändert von iOnier am Mi 11. Okt 2023, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag