Audi e-tron quattro - facts

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Audi e-tron quattro - facts

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
71kWh ist sehr sicher. Ich tippe auf Sommer/Herbst 2019 für Auslieferungen. 105kWh ist bisher hauptsächlich ein Gerüchte. Wirklich solide Infos gibt es nicht dazu.
Anzeige

Re: Audi e-tron quattro - facts

chipwoman
  • Beiträge: 3447
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
150kW hat geschrieben:71kWh ist sehr sicher. Ich tippe auf Sommer/Herbst 2019 für Auslieferungen. 105kWh ist bisher hauptsächlich ein Gerüchte. Wirklich solide Infos gibt es nicht dazu.
Die 105kWh standen letzte Woche in einem Artikel über den Taycan in der Autobild. Da sich der E-Tron und der Taycan zum Teil die Technik teilen, halte ich eine 105kWh Variante für den E-Tron für mehr als wahrscheinlich, wenn im E-Tron genügend Platz ist.

Re: Audi e-tron quattro - facts

USER_AVATAR
read
chipwoman hat geschrieben:Die 105kWh standen letzte Woche in einem Artikel über den Taycan in der Autobild. Da sich der E-Tron und der Taycan zum Teil die Technik teilen, halte ich eine 105kWh Variante für den E-Tron für mehr als wahrscheinlich, wenn im E-Tron genügend Platz ist.
Vorsicht, die teilen sich nix. Jedenfalls wäre davon nichts bekannt. Alleine schon wegen der Einbuchtung für die Füße der Fondpassagiere beim Taycan ist es offensichtlich eine andere Batteriearchitektur.

Vielleicht verwechselst du das mit der angestrebten PPE-Plattform, bei der Porsche und Audi zusammenarbeiten. Aber E-Tron und Taycan bauen auf jeweils davon unabhängigen Plattformen auf.

Re: Audi e-tron quattro - facts

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Es stand mal irgendwo das Taycan und e-tron die gleichen Zellen haben sollen.

Re: Audi e-tron quattro - facts

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
150kW hat geschrieben:Es stand mal irgendwo das Taycan und e-tron die gleichen Zellen haben sollen.
Gleiche Zellen haben nun nix mit gleicher Plattform zu tun
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Audi e-tron quattro - facts

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Ich weiß :) Es kann halt nur sein das es schon eine gewisse Zusammenarbeit oder Doppelverwendung von Bauteilen gibt.

Gegen den 105er spricht noch das der 95er den Platz im Akku zu 100% ausnutzt. Der 71er hat weniger Akku-Pakete. Das heißt der 105er müsste Zellen mit höherer Kapazität haben um in den gleichen Akku Grundkörper zu passen.
Vielleicht sehen wir den 105er (mit neueren Zellen?) dann etwas später. Vielleicht zum e-tron S.

Re: Audi e-tron quattro - facts

USER_AVATAR
read
Leider sind das keine prismatischen Normzellen und wir wissen auch nichts über die Kapazität. (Ah) oder weiß da jemand mehr? Daher lässt sich im Gegensatz zum i3 schlecht abschätzen welchen technologischen Stand die aktuelle Serie hat. Ich gehe aber davon aus, dass ähnlich wie bei BMW nicht das neueste verbaut wird, sondern nur gut getestetes (und es muss ja auch schnelladegeeignet sein). Demnach wäre eine Kapazitätserhöhung mit neuer Chemie recht bald durchaus denkbar...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist

Re: Audi e-tron quattro - facts

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Da ist sehr viel bekannt. 432 Zellen a 60Ah in 36 Modulen mit je 12 Zellen.

Re: Audi e-tron quattro - facts

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
Das SSP ist jetzt verfügbar :) SSP675
Überraschungen sehe ich da jetzt nicht. Alles wie bekannt. Im SSP ist auch nur die Rede von einer 95kWh Batterie.

PS: e-Crafter (SSP586) gibt es jetzt auch.

Re: Audi e-tron quattro - facts

USER_AVATAR
read
.

Kurze Frage.

Was heiß "SSP" und wo kann ich das lesen/runterladen ?

Danke
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Q8 e-tron - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag