Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge
GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

corona
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Di 30. Aug 2016, 11:49
read
@Twizyflu
Alles was in Deinem Beitrag steht, kann ich nachvollziehen.
Ich habe zwar etwas andere Anforderungen an ein E-Auto, aber ich habe nach 5 Monaten ZOE R240 auch schon über eine Wechsel nachgedacht.
Wenn es den größeren Akku in D zu einem vernünftigen Preis gibt, (evtl. auch Neufahrzeug) werde ich wahrscheinlich bei Renault bleiben. Aber nur dann! :o
Zoe Intens R240 (05.12.2016) 10.000km/Jahr - CanZE ab 23.02.2017
Anzeige

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
read
Ich möchte das bitte nochmal außerordentlich festhalten:

Der ZOE - das Auto selbst - hat bis auf im Detail sich befindliche kosmetische bzw. verarbeitungstechnische Defizite, keine Schuld.
Die Basis ist solide, die Reichweite passt und das Laden normalerweise auch.

Aber Renault hat hier einfach den Sparstift angesetzt, setzt den Preis hoch, ändert am Auto und den Problemen (Scheibenwischer zu kurz, Knarzen Heckklappenschloss, altbekannte Problemchen) nichts.
Man nimmt einfach an, dass eine größere Batterie genügt. Gleichzeitig wird die Ladeleistung deshalb konservativ beschnitten und preislich teurer als ein IONIQ zu werden, von den Leuten immer noch gefressen wird.

Ich zitiere ein Forenmitglied - weiß den Namen nicht mehr, das einst sagte: Es ist eine Schande, dass der ZOE von Renault ist.

Ich glaube das trifft es ganz gut, wenn ihr versteht...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
read
Zoelibat hat geschrieben:Man kann seine Meinung kundtun und Mißstände aufdecken und anprangern. Bin ich voll dafür.
Macht man das hunderte Male und hört einfach nicht auf damit, das selbe immer und immer wieder zu wiederholen, obwohl es alle schon 100 Mal gelesen haben, dann ist das nur mehr nervig und hat nichts mit Aufklärung zu tun.

Fahr es bitte ein bisschen runter. Danke!

Edit: Das betrifft hier generell die immer wieder heruntergebetete selbe Leier, egal von welchem User. Sei es die 3P Diskussiom, Zoe wird zum Schnarchlader oder "Welchen FI brauche ich nun".
Das hatte aber einen ganz einfachen Grund.
Ich hab den Q90, konstatiere was NICHT so ist wie es eigentlich sein sollte und sofort werde ich zugepflastert mit allem was da ist.
So quasi: "was mir denn einfällt" ... oder "ja ist ja Winter... kann sicher nicht so sein" ... "ohne CanZE glauben wir garnix".

Man tritt quasi 4 Jahre ZOE Erfahrung einfach mal blind obwohl sonst niemand weder einen R90 noch einen Q90 hatte.
Und da ich mir ungern unterstellen lasse, NICHT die Wahrheit zu sagen oder "den Zoe einfach nur diskreditieren zu wollen", gehe ich dann halt ins Detail. Ganz einfach.

Nun ist das nicht mehr notwendig wie du selber weißt. Andere sehen die Problematiken nun ebenso klar.

Wenn niemand Kritik austeilt, wird sich auch wenig ändern.
Aber wie schon gesagt, das Thema ZOE ist bereits durch. Mal sehen was sich da noch tut - für euch.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4362
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Ich hatte nicht den Wahrheitsgehalt deiner Posts angesprochen, sondern nur die Anzahl der Wiederholungen mit selben Inhalt.

Lädt der Zoe nicht mehr so schnell? Ja.
Muss man immer und immer wieder darauf rumreiten? Nein.

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Themse
  • Beiträge: 530
  • Registriert: Mi 8. Jun 2016, 12:34
  • Wohnort: Balingen
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Nachdem ich inzwischen über ein Jahr bei Goingelectric mitlese
und seit 9 Monaten auch kommentiere,
habe ich schon manchmal den Verdacht, dass vielleicht Preise ausgelobt sind für denjenigen,
der als erstes 15.000 oder 20.000 Beiträge verfasst hat.
Ist mir da vielleicht etwas entgangen ?? :shock:
Sion reserviert am10.9.2017 - ZOE R110 Z.E.50 Experience Leasingvertrag 21.11.19

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
read
Ich habe gehört der Sieger bekommt einen Tesla. :lol:
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Mei
read
Vor dem Ioniq war der Zoe.
davor der iOn,
Davor der P 206.
Davor ?
Das Twike.

Des Besseren ist des Guten Feind.

Ich fahr ein iOn ;)

Ich bin halt kein Mitläufer, sondern habe meine eigene Meinung :)

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
read
Zoelibat hat geschrieben:Ich hatte nicht den Wahrheitsgehalt deiner Posts angesprochen, sondern nur die Anzahl der Wiederholungen mit selben Inhalt.

Lädt der Zoe nicht mehr so schnell? Ja.
Muss man immer und immer wieder darauf rumreiten? Nein.
Dann solltest du das aber auch im ZOE Forum kundtun, dort sind einige recht lernresistent wie mir scheint.
Da helfen auch Wiederholungen nix ;)
Man glaubt noch immer, man kann auf "seiner Wahrheit" beharren...

Der Titel dieses Threads ist ein super Beispiel.
Wie oft bezog ich mich auf den ZOE - allein.

Und trotzdem kam von dort her immer das IONIQ Bashing.
Diese sektenartigen Lager nerven gewaltig.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

taunushexe
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:09
read
Grade wenn man wie ich im "Entscheidungsprozess" hängt muss man die Beiträge sehr kritisch lesen.
Und Ja mann muss die eigenen Gegebenheiten zu grunde legen.

Die der Nachteil X für mich relevant ?
Werden irgendwo Nachteile - eventuell sogar nur im Halbsatz erwähnt die eine Massive Auswirkung für mich haben ?

Bei mir habe ich das mögliche "Herzblatt Auto" auf zwei Kandiaten eingeschränkt:
Den Zoe und den Ioniq - was auch der Grund ist warum ich mich zu Wort melde.

Grundübel ist wie bei den meisten die Reichweite - ich bin quasi Berufspendlerin.
Klar sind die meisten E-Autos für die Stadt ausgelegt - warum auch immer.
Ich bin mal provokant: Als ich noch in der Stadt gelebt habe bin ich immer elektrisch gefahren - nannte sich U und S Bahn

Ich pendle also jeden Tag zwischen Hintertaunus und Frankfurt.
Einfache Strecke 65km ohne Möglichkeit beim Arbeitgeber zu Tanken.
Bedeutet ich brauche ein E-Auto für Fahrten auf Landstrasse mit Bergprofil und ausreichender Reichweite auch bei Kälte
Beide, der Zoe ZE40 und auch der Ionic dürften das schaffen.
Eine miese Ladezeit an Schnellladern ist z.B unintressant für mich - zu 99,9% wird das Auto in der Garage getankt.

Was mich mehr intressiert ist: wie weit sackt der Akku in die Knie wenn es kalt ist und wie ist der Stromausgleich
zwischen Berg hoch und Berg runter.
Ich konnte bereits den ZOE kurz antesten - und der passt.
Was mich derzeit beim Ionic stört ist, das zwar die Hauptniederlassung vom Hersteller hier in Offenbach ist, es aber
abgesehen von privaten Besitzern die eine Kaufintressierte mal kurz fahren lassen würde, keine Händler gibt für eine Probefahrt wo ich das Auto mal über die gleiche Strecke jagen könnte wie den ZOE.
um mal einen echten Vergleich zu haben. Gleiche Strecke, gleiche Fahrerin - und was sagt die Restreichweite nach der Fahrt.
Aus Forenbeiträgen und beim ZOE aus eigener Erfahrung, weiss ich das der es kalt nicht so mag.
Der Ionic scheint da besser zu sein - das allerdings weiss ich das nur aus den Forum.

Kernfrage für mich ist: wie weit gleicht der Ionic durch besseren CW Wert/Effizienz den kleineren Akku bei mir aus.
Solange da nur im bauchgefühl ein "könnte sein" bedeutet das Vorteil ZOE. Ich brauche ein Auto was für
nächsten 6-7 Jahre mich nicht im Stich lässt :!:

Übrigends ist für mich auch auf dem Benzinermarkt die Auswahl eingeschränkt - Entweder bietet der Hersteller LPG an oder man kann die Kiste umrüsten (da muss man immer vorher beim Umrüster fragen ob es geht)

Unterm Strich hätte ich gern spätestens zum Herbst eine Nachfolger für meinen derzeitigen Menschentransporter :D

Fazit: weiter hier Lesen und dann eine Entscheidung treffen ;)
Zuletzt geändert von taunushexe am Fr 14. Apr 2017, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Mazda 2 LPG (soll in Rente) / Möglicher Umstieg auf ZOE Intens R400 blau oder Ionic

Re: Ständiges Ioniq Beweihräuchern und Zoe Bashing

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4362
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Morgen bekomme ich den Ioniq für 2 Tage, dann kann ich auch mitreden. Ich glaube ja nicht, dass er bei 175kmh nur 25kWh/100 braucht.
Kann ich aber auf Österreichs Straßen nicht testen.

Ich bin gespannt.

@taunushexe: Vergiss Benzin oder Diesel, fahr elektrisch. Du wirst dann wissen, warum.

Edit: Unter mir kommt jetzt sicher die Antwort von twizyflu, dass du nach Landsberg zum Sangl fahren sollst. :roll:
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile