Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Ankündigungen, Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 7436
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1528 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:

Wollen die Mods wirklich von uns, jeden Schwachsinn der OT dazu gekritzelt wird stehen zu lassen nur um nicht selber OT zu sein?
don't feed the troll, schon klar. Aber jeden Blödsinn stehen lassen so dass jeder auf Google diesen Blödsinn unkommentiert lesen kann?

Zum Nachdenken:
https://www.mobilegeeks.de/artikel/do-n ... -bullshit/
Danke!

Wobei der Kindergarten, in Verbindung mit dem von mir zitierte auch stattfindet, wenn Lobhudelei von div. Produkten ohne einen Blick nach links und rechts erfolgt.
Trollt es, wenn Konzernmitarbeiter, welche sich als diese, teils aus Versehen sogar outen, outen anhaltend Treats beeinflussen.
Was nicht Schwachsinn ist, aber oft eine dermassen rosa Brille erkennen lässt?

Was ist der Troll?
Jener, der meint eine Starkladung mit bis zu 45°C sei kein Problem, oder jene welcher, nicht als einzige auf den Umstand hinweisen dass dies nicht die Ideale Nutzungsform eines Lithium basierenden Speichers ist?

Das Internet verbreitet heute, willentlich oder unwissentlich falsche Informationen in rauhen Massen.
Was kein Problem wäre, wären diese Informationen stimmig.

Ist es ein Kindergarten, auf Tatsachen zu bestehen?
Ist es ein Kindergarten, auf der Wahrheit zu bestehen?
Ist es ein Kindergarten, auf das technisch richtige zu verweisen?
Ist es ein Kindergarten, das falsche aufzudecken?
Wohl kaum.
Hoffentlich.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
read
Natürlich nicht! Die Richtigstellung gehört auch dazu.

Der Begriff Wahrheit ist allerdings oft Auslegungssache. Wiederholte Falschmeldungen führen im Kopf zu Fehlbildung. Ein Schelm wer Bots bei Twitter einsetzt, um einen Mythos zu erschaffen. Das Ziel ehrt Ihn…aber damit gesellt er sich auf das Terrain von Berlusconi, Putin, Xi und anderer Machthaber.

Meinungen ohne Fundament sind nicht belastbar. Deshalb Bildung! Ohne Verständnis sind wir Fähnchen im Wind.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
read
voon hat geschrieben: Ist doch modern. 1+1=5 gilt heutzutage als Meinungsfreiheit bei den aktuellen Alternativmathematikern.
Die Arithmetik liefert auch ständig neue Ergebnisse.
https://www.zdf.de/politik/frontal/sati ... t-100.html

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

MTZO
read
Kurze Meinung meinerseits:

Ich finde es hier eigentlich recht konstruktiv und positiv, bis auf ein paar Nebenkommentare, die man sich sparen könnte (kein Vergleich zu anderen Foren). Ich bewege mich aber auch nur in wenigen Forensträngen und lese nur die Themen, die mich interessieren.

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Florian320
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Fr 24. Sep 2021, 08:35
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Grundsätzlich wird hier niemand jemand anderen erziehen können.
Zusätzlich haben wir m.E. leider eine Tendenz, einen offenen Austausch, in dem man einfach mal einen eigenen Fehler zugibt und sagt 'Du hast Recht' zu verlieren.
Tendenziell bleiben Menschen in Foren gerne auf ihren Positionen kleben, egal wie offensichtlich sie falsch sind.
Das liegt vielleicht auch in der Natur des Mediums, ein echter Austausch wie er von Angesicht zu Angesicht stattfinden würde, geht in einem Forum dann halt doch nicht.
Soviel zur Verallgemeinerung von mir.

Meine Erfahrung ist, 'Trolle' schlicht und ergreifend nicht zu beachten.
Egal wie sehr jemand meint kommunizieren zu müssen: wenn nie jemand reagiert, verliert der 'Troll' meistens die Lust an seinem Tun.
Das funktioniert gerade in Online-Medien fast immer.
Man kann auch mal eine völlig quatschige Aussage eines anderen einfach stehen lassen, obwohl man es besser wüsste. Der Anteil der Mitleser, die einen gewissen Wissengrad das Thema betreffend haben, werden die Aussage dann schon einordnen können.
Und: nicht immer das letzte Wort haben wollen, sonst kommt ein Thread bzw. eine Diskussion nie zur Ruhe.

Wie so oft: mit Gelassenheit kommt man richtig weit.

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
read
Was noch anstrengender ist als ein Troll im „onlinemedium“…ist in der realen Welt.

Was ist wenn Du „Sonderwünsche“ …jenseits von Mainstream…oder Din und Gewährleistung hast?
Du brauchst einen Handwerker und der kennt nur seine Welt. Haben wir immer so gemacht. Zeit ist Geld.
Ob es Lehmputz…oder Wandheizung…oder Kastenfenster….Wärmepumpe/BHKW….Diffusionsoffenheit…Kompostttoilette…Regenwasser…Warmwasseranschluss Waschmaschine/Spülmaschine.
(Es gibt Sie, aber die Suche ist nervend…kostet unendlich viel Zeit…und 3 mal so teuer).
Jetzt sind das Alles Bausteine für die Energiewende….und Resourcenschonung.

Ein Troll kann auch die Blase öffnen. Wenn er die eingefahrenen Gedanken unterbricht….einen Reset auslöst….kann was Neues entstehen.

Humorlose oder Korsettträger engen aber Beiträge ein….moderieren…verwarnen. Keine Ahnung was das soll. Können wahre Spassbremsen sein. Manchen Fäden fehlt das Salz. Andere fühlen sich wohl beim Lesen eines Beitrags im Stil eines Auszugs des BGBs oder einer DIN.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 7436
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1528 Mal
read
Zum verwarnen kommt noch sperren bzw.

Fäden zu schliessen.
Fäden, wo derartiger technischer Unsinn kommuniziert wird und dies jeder Häuslebauer nachmachen kann, da er es nicht besser weiss.

Die Tatsachenverweigerung ist eine Menschliche schwäche.
Diese Fäden dann zu sperren eine dieses Forum´s.
Genauso wie Verwarnungen dass ein Opel nicht in einem Peugeot-Beitrag erwähnt werden darf.
Sorry Jungs, die Mutter baut das Auto auf der Gleichen Plattform, es sit das selbe drin, tiels sehen die Dinger sogar gleich aus....

Schon klar, dass es dann nur noch einen Stellantis und einen VW-Faden gibt.

Was die fogle der E-Antriebe ist, dass überall das gleiche eingebaut wird, mehr noch als vorher, als wenigstens die Motoren noch unterschiedlich waren....

Man nehme mal den Audi, sorry Porsche 924 her, der einen Audimotor drin hatte.

Renualt? Die gleiche gleichmacherei.

Ist es schon so weit, dass man künstlich schon in ( wie frei frage ich mich betr. dieses Forum´s immer wieder) freien Foren Unterschiede bei gleichem machen muss?

Selbst Stellantis ändert die Vertriebsstruktur und kommuniziert, dass alles das gleiche ist.

Die definition ewines Troll´s ist oft die Frage der Sichtweite.

Der Erste Grüne war sicherlich auch ein Troll.
Elon Musk, ein Cheftroll?
Karl Benz? einer der Obertrolle sozusagen?

Ja, man kann Fäden schliessen, dann sollte man dies jedoch dort tun, wo richtiges steht und nicht dort, wo das richtige, insbesoinders aus Herstellerzitaten kommend, schon wieder als falsch bezeichnet wird.

Das Recht des stärkeren.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Florian320 hat geschrieben:

Meine Erfahrung ist, 'Trolle' schlicht und ergreifend nicht zu beachten.
Egal wie sehr jemand meint kommunizieren zu müssen: wenn nie jemand reagiert, verliert der 'Troll' meistens die Lust an seinem Tun.
Das funktioniert gerade in Online-Medien fast immer.
Man kann auch mal eine völlig quatschige Aussage eines anderen einfach stehen lassen, obwohl man es besser wüsste. Der Anteil der Mitleser, die einen gewissen Wissengrad das Thema betreffend haben, werden die Aussage dann schon einordnen können.
Und: nicht immer das letzte Wort haben wollen, sonst kommt ein Thread bzw. eine Diskussion nie zur Ruhe.
.
Die Welt hat sich geändert, siehe dazu:

https://www.mobilegeeks.de/artikel/do-n ... -bullshit/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
read
Die Mods sind Gotts…

Ich verstehe und achte Ihre Aufgaben. Danke dafür.

Sie versuchen Ordnung in vorhandenenen Strukturen zu erreichen. Quasi für die Nachwelt Gedanken/Wissen zu erhalten. Ein Buch zu binden.
Die Menge an Input ist hoch, die Hemmung zu Senden viel geringer als bei der Frage: „Wer will eine Rede halten?“

GE bleibt eine wichtige Resource …textbasiert. Neuigkeiten finde meist eher in den Clips bei Utube oder in den Kommentaren dazu. Vertieft wird hier oder an realen Stammtischen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Was tun gegen sich wiederholenden Kindergarten?

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 7436
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1528 Mal
read
Ja, ist und bleibt es hoffentlich.
Nur bin ich mir da Insbesonders in manchen Markenforen nicht so ganz sicher.
Teilweise hat das Trollen System,
Teilweise werden bewusst falsche Informationen gestreut.
Beiträge von Unternehmensmitarbeitern werden, obwohl Lobhudelei betrieben wird, nicht zensuriert, deckt man jemanden als Fahrzeughersteller- Mitarbeiter auf, werden mehrere Beiträge gelöscht, der Mitarbeiter darf danach wieder Lobhudelnd Menschen einlullen.

Zum Troll:
Ist es richtig Jemanden, der Unsinn verbreitet, sich gegen Hersteller Richtlinien stellt und meint das das alles schlüssig ist, weiter diesen Blödsinn verbreiten zu lassen?
Selbst wenn andere belegen dass das falsch ist was behauptet wird?

Dritte lesen dies, bilden sich einen Meinung, plappern nach, verbreiten das falsche dann besten Gewissens weiter, nur weil man den Troll trollen lässt?
Sind Foren dazu verdammt zukünftig von Trollen beherrscht zu werden?
Das betreiben eines Forums kostet Geld.
Sinkt die Qualität des Produktes, sinken die Einnahmen.
Oder man wird ein Fake and Troll Forum, ähnlich der gekauften Priduktvergleiche im Netz.
Es wird ein Productplacementtool ohne Qualität, jedoch mit Fremdbeteiligung.
Warum in manchen Fäden Herstellerseitige Markenlobhudelei und kleinmacherei von Problemen, von immer den gleichen Teilnehmern geduldet wird ist mir nicht bekannt.
Senkt dort jedoch extrem den Qualitätsstandard, bis hin dazu, dass es scheinbar Mitglieder mit 2 Accounts gibt, oder zumindest gab.
Vielleicht auch nur 2 Nebeneinandersitzende Kollegen im Büro des Fahrzegherstellers, wer weiss.

Die Frage ist, wollen wir uns den Trumpschen Methoden beugen?

3x Unwahrheit sagen, bzw. Hören und es wird wahr.
Eine Menschliche Schwäche.

Daher ist Trolle trollen lassen der falsche Weg.
Man muss etwas weniger Geduld mit manchem haben als die Mods, welche auch "nur" Richtlinien einzuhalten versuchen.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Forum“

Gehe zu Profile