Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Sachsenaudi
read
Anzeige

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Sachsenaudi
read
Der Herr Nyland testet auch gerade wieder.

https://www.youtube.com/watch?v=1WhdqYOLHMg

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

imwoba
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 18:56
  • Wohnort: Oberpframmern
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Wenn es nur Elektroautos gäbe, würden Verbrenner gar nicht zugelassen: https://www.focus.de/auto/dreckig-gefae ... 32688.html

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Sachsenaudi
read
Nach dem Testballon MAN im letzten Jahr wird nun klar, wo die "Transformationsreise" des VW Konzerns hingeht.

https://www.businessinsider.de/wirtscha ... t-haben-a/

Das Gleiche wird in Ingolstadt und Neckarsulm durchgezogen werden, da bin ich mir ziemlich sicher. :evil:

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

dedario
read
Soeben von VW aus dem ID Drivers Club:


Dear ID. Drivers,
In the past few weeks, we have received many similar questions on essential topics. In the following, we have summarized the most important information according to the current status and hope that it will answer most of your questions. Further questions on these or other topics are welcome, and we will continue to make every effort to provide you with answers as quickly as possible. We ask for your understanding that we will not be able to provide more precise information on specific dates until later.

Enhancements to the We Connect ID. App
We are continuously working on improving and enhancing the app. Some new functions have already been added, most recently, for example, the preconditioning timer and the possibility of activating charging stations via the app. From the beginning of next year (2022), the app will receive additional functions that are also strongly based on your feedback (e.g. Car Finder).

Updatability of already produced vehicles from the ID. Family
Of course, we are also constantly optimizing the hardware of the ID.s - but in less finely timed steps than the software (usually with new model years or major product upgrades). It is our goal to design software updates during the year in such a way that existing ID. vehicles benefit from software improvements for as long as possible. This is possible because not all updates dig deep into the operating system or depend on new hardware.

Increasing the charging capacity via Over-the-Air (OTA) update
At the moment, the control units (ECU = electronic control unit) responsible for this are not yet updateable over-the-air. However, we are currently preparing a service campaign to which your Volkswagen partner will invite you and from which you will benefit in several ways:
You will receive a new, technologically updated 12 V battery - the actual reason for the service campaign.
At the same time, further ECUs will be made OTA updateable.
Improvements in winter performance and improvements in the experience of future OTA updates.
Please note that the prerequisite for the installation of these is ID.Software2.3.

Retrofittability of hardware (for subsequent activation of additional functions)
There are very strong technical dependencies between the vehicle components. Therefore, a partial hardware exchange does not usually lead to a securely functioning system. Of course, we will look at the possibility of subsequent hardware installation individually for each hardware update.

Errors in the use of the function - "Preferred charging times"
Various measures are currently being prepared for this and will be part of one of the upcoming update campaigns.

Range optimization at low outside temperatures
With the upcoming ID. Software update, we are introducing improvements through optimized thermal management. This reduces consumption and thus increases the range by adjusting the activation threshold of the battery heating, especially in short-haul operation. At the same time, the charging performance in winter is improved by adjusting the heating threshold for DC charging.
In a further step, the preconditioning of the high-voltage battery during AC charging is also improved. The maximum charging power will also be increased. The optimization of the heating curves for the interior in the new climate software also contributes to increasing efficiency on short journeys in winter.

As you can see, many of the improvements are based on your feedback and ideas! Thank you very much and best regards,

Your Volkswagen ID. Team

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
mal auf Deutsch - ich erspare mir die Zitierfunktion
**************************
Soeben von VW aus dem ID Drivers Club:


Lieber Ausweis. Fahrer,
In den letzten Wochen erreichten uns viele ähnliche Fragen zu wesentlichen Themen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen nach aktuellem Stand zusammengefasst und hoffen, dass damit die meisten Ihrer Fragen beantwortet werden. Weitere Fragen zu diesen oder anderen Themen sind willkommen und wir werden uns weiterhin bemühen, Ihnen so schnell wie möglich Antworten zu geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir zu konkreten Terminen erst später genauere Angaben machen können.

Erweiterungen der We Connect ID. App
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung der App. Einige neue Funktionen sind bereits hinzugekommen, zuletzt zum Beispiel der Vorkonditionierungs-Timer und die Möglichkeit, Ladestationen über die App zu aktivieren. Ab Anfang nächsten Jahres (2022) erhält die App zusätzliche Funktionen, die sich ebenfalls stark an Ihrem Feedback orientieren (zB Car Finder).

Aktualisierbarkeit bereits produzierter Fahrzeuge aus der ID. Familie
Natürlich optimieren wir auch die Hardware des ID.s ständig – allerdings in weniger fein getakteten Schritten als die Software (meist bei neuen Modelljahren oder größeren Produkt-Upgrades). Unser Ziel ist es, unterjährige Software-Updates so zu gestalten, dass bestehende ID. Fahrzeuge profitieren so lange wie möglich von Softwareverbesserungen. Dies ist möglich, da nicht alle Updates tief in das Betriebssystem eindringen oder auf neue Hardware angewiesen sind.

Erhöhung der Ladekapazität per Over-the-Air (OTA) Update
Die dafür zuständigen Steuergeräte (ECU = Electronic Control Unit) sind derzeit noch nicht Over-the-Air updatefähig. Derzeit bereiten wir jedoch eine Service-Aktion vor, zu der Ihr Volkswagen Partner Sie einlädt und von der Sie in mehrfacher Hinsicht profitieren:
Sie erhalten eine neue, technologisch auf den neuesten Stand gebrachte 12-V-Batterie – der eigentliche Anlass für die Service-Aktion.
Gleichzeitig werden weitere Steuergeräte OTA updatefähig gemacht.
Verbesserungen der Winterleistung und Verbesserungen in der Erfahrung zukünftiger OTA-Updates.
Bitte beachten Sie, dass Voraussetzung für deren Installation ID.Software2.3 ist.

Nachrüstbarkeit der Hardware (zur nachträglichen Freischaltung von Zusatzfunktionen)
Zwischen den Fahrzeugkomponenten bestehen sehr starke technische Abhängigkeiten. Daher führt ein teilweiser Hardwaretausch in der Regel nicht zu einem sicher funktionierenden System. Die Möglichkeit einer nachträglichen Hardwareinstallation werden wir natürlich bei jedem Hardwareupdate individuell prüfen.

Fehler bei der Verwendung der Funktion - "Bevorzugte Ladezeiten"
Dafür werden derzeit verschiedene Maßnahmen vorbereitet, die Teil einer der kommenden Update-Aktionen sein werden.

Reichweitenoptimierung bei niedrigen Außentemperaturen
Mit der kommenden ID. Software-Update führen wir Verbesserungen durch optimiertes Thermomanagement ein. Dies reduziert den Verbrauch und erhöht damit die Reichweite durch Anpassung der Einschaltschwelle der Batterieheizung, insbesondere im Kurzstreckenbetrieb. Gleichzeitig wird die Ladeleistung im Winter durch die Anpassung der Heizschwelle für das DC-Laden verbessert.
In einem weiteren Schritt wird auch die Vorkonditionierung der Hochvoltbatterie beim AC-Laden verbessert. Auch die maximale Ladeleistung wird erhöht. Auch die Optimierung der Heizkurven für den Innenraum in der neuen Klimasoftware trägt zur Effizienzsteigerung auf Kurzstrecken im Winter bei.

Wie Sie sehen, basieren viele der Verbesserungen auf Ihrem Feedback und Ihren Ideen! Vielen Dank und beste Grüße,

Ihre Volkswagen-ID. Mannschaft
****************************

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Sachsenaudi
read
In Dresden und Zwickau steht der Laden wieder.

https://www.saechsische.de/wirtschaft/u ... -plus.html

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Sachsenaudi
read
Ab 2024 Vollfertigung des ID.3 auch in Wolfsburg.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... g-vor-7687

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Neues zum Thema Plug & Charge und zum bidirektionalen Laden:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... delle-7695
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

West-Ost
read
Folgende Optionen/Farbe werden letztmalig am 21.01.2022 bestellbar sein (aufgrund Entfall ab KW 48/2022).

ID.3

- Exterieur Style "Penny Copper" (“WM2“)

- Interieur “Safrano Orange“ (“PV”)

- Farbe “Stonewashed Blue Metallic” (“5Y**”)



ID.4

- Farbe “Stonewashed Blue Metallic” (“5Y**”)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag