Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
Oberräuber hat geschrieben: Video zum NCAP Crash Test https://youtu.be/bruZl
obiger Link passt nicht mehr
https://www.youtube.com/watch?v=Smwk-H8xDuw
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige

ADAC Crash test - Gute Noten - armer ID

motoqtreiber
  • Beiträge: 1526
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 807 Mal
  • Danke erhalten: 662 Mal
read
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Garalor
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Sa 4. Jul 2020, 00:38
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Falls es wen interessiert. Bei Fahrzeugübergabe erhält man nachfolgendes Dokument mit Informationen zur CO2 neutralität.
Diskussionen dazu bitte in einen eigenen Thread wenn bedarf :)
Dateianhänge
Datei ID3-TÜV_Cert.pdf
(243.02 KiB) 220-mal heruntergeladen
- Id.3 Tech - Mondsteingrau + Wärmepumpe erstzulassung 10.2020
- PV: 14,7 kWp
- openWB series2 standard+

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

USER_AVATAR
read
Hier was zum Thema ICAS1 (Zentralrechner) im ID.3
https://mag.continental.com/de/in-car-server/

Das kling vielversprechend: Und dabei ist der Server noch nicht einmal annähernd an seiner Leistungsgrenze. Der 7-Core-Prozessor übernimmt etwa 70 externe Funktionen im ID.3, kann aber weit mehr: „Die Rechenleistung lässt sich leicht um das 20-Fache steigern und die Netzwerkgeschwindigkeit sogar noch erhöhen“, sagt Kasch. Volkswagen habe sich bewusst dafür entschieden, mit dem ICAS1 einen extrem leistungsfähigen Server zu verbauen, um seine Autos für ggf. später hinzukommende Funktionen, Anwendungen und Dienste gut aufzustellen.
Grüße Markus

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

gohz
  • Beiträge: 2058
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 524 Mal
read
Bin über weitere Infos zum ICAS1 gespannt. Bei Heise steht wohl einiges: https://www.heise.de/select/ct/2019/26/1576519121670761 Ist aber leider kostenpflichtig. Komme daher derzeit da nicht ran.

7 Core hört sich erst einmal toll an. Aber das haben auch Handys mit ARM-Prozessor. Die unter 100 EUR Einplatinencomputer wie ODROID haben mittlerweile auch 4 Giga RAM und eine Menge Kerne. Allerdings ist die Leistung trotzdem ziemlich beschränkt. Habe von diesen mehrere zu Hause im Einsatz. Auch mit Gigabit-Anbindung. Die reißen bzgl. Rechenleistung nicht vom Hocker. Die Floating-Point-Leistung ist meist schlecht.

Würde VW im ICAS aktuelle Intel-Core-i-Prozessoren wäre ich dagegen beruhigt. Fürchte allerdings, dass man wegen Stromverbrauch und Kosten ARM-Prozessoren verbaut hat. Da wären dann 7-Kerne nicht viel.

Fände es daher interessant zu wissen, welche Prozessoren und wie viel RAM man im ICAS1 verbaut.

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Rhywden
  • Beiträge: 247
  • Registriert: So 25. Okt 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
ARM kann bei geeigneter Architektur ohne Probleme mit x86 mithalten. Nicht ohne Grund erwägt Apple den Wechsel auf ARM-Prozessoren. Es gibt nicht _den_ einen ARM-Prozessor. Auch das Surface Pro X läuft damit - da sind die Probleme nicht leistungstechnisch sondern softwareseitig, weil die Applikationen halt für volle Leistung neu kompiliert (und teilweise neu geschrieben) werden müssen.
Der Artikel selbst enthält übrigens kaum Informationen zu den verwendeten Prozessoren - laut der Abbildung dort sind es deren 3 - eine "MikroCPU" mit zwei Kernen, eine ARM-CPU im ICAS1 (drei Kerne), eine ausgelagerte ARM-CPU im ICAS3 (drei Kerne). Wie gesagt, das sind die Informationen aus der Abbildung. Ob das der tatsächlichen Anzahl entspricht kann ich nicht sagen.
Abgetrennt werden die Anwendungen auf ICAS1/3 über einen Hypervisor, der diese in Virtuellen Maschinen laufen lässt.

Dann ist dort noch die Rede von Car2X über 802.11p.
ID.3 Pro Performance Tech - Abholung am 01.03.2021

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

USER_AVATAR
read
kann ein Mod hier mal die überflüssigen Diskussionen rauslöschen ?
ID.3 Tech seit 16.01.2021
Software 0783, 0792, 0910 - 2.3, 0912 - 2.4, 3.0 OTA, aktuell 3.2 Over the Autohaus

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Rhywden
  • Beiträge: 247
  • Registriert: So 25. Okt 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Dann aber auch bitte falsche Informationen nicht so stehen lassen. Das war der Grund, warum ich meinen Beitrag eingestellt habe.
ID.3 Pro Performance Tech - Abholung am 01.03.2021

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

ffetsred
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mo 20. Jul 2020, 07:44
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Wer sich für die im c‘t Artikel geteaserte Gigabit Ethernet (1000Base-T1) Anbindung des ICAS1 interessiert, wird hier fündig:
https://standards.ieee.org/content/dam/ ... uction.pdf

Ich kenne den c‘t Artikel nicht, daher weiß ich nicht, ob das dort schon im Detail behandelt wird.

Re: Informationen|Dokumente - Thread ohne Diskussionen

Quasel
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Di 13. Okt 2020, 18:49
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Achtung aufpassen - die verlinkte Übersicht - https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0. hat falsche Daten speziell für den Style…
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Volkswagen - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag