Tesla vs Schweden

Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
Ich mach mal nen eigenen Fred für den Konflikt mit den schwedischen Gewerkschaften auf, das könnte noch spannend und längerfristig ein Thema werden.

Hier wird der aktuelle Stand kurz auf neudeutsch erläutert. Da prallen zwei Kulturen, die schwedische und die amerikanische, aufeinander:
https://m.youtube.com/watch?v=ZzqVrAoVR ... d2VkZW4%3D

Ein Kommentar unter dem YT soll nicht unerwähnt bleiben:
Screenshot_20231129-173710_Firefox.jpg
https://teslamag.de/news/streik-erfolg- ... eben-62705
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2
Anzeige

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
Ist wahrscheinlich wie bei Amazon oder den Gorillas. Es gibt ein Intresse am Unterbietungswettbewerb oder einem Wettbewerbsvorteil.

Gibts an irgendeinem Tesla Standort eine Kultur pro Gewerkschaft?

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1416 Mal
  • Danke erhalten: 1524 Mal
read
Ach ja die VW-Jünger und das Teslabashing...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
env20040 hat geschrieben: Ach ja die VW-Jünger und das Teslabashing...
musste jetzt sein
Screenshot 2023-11-29 at 20-26-28 VW stellt sein Elektroauto ID.3 ein.png
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
Pleeeeaase, keinen neuen Stammtisch hier :back to topic:
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1416 Mal
  • Danke erhalten: 1524 Mal
read
Wofür braucht es Gewerkschafter?
Es muss ja eine unkündbaren geben, der nach dem verlassen des letzten Managers eines Betriebs abschliesst,...er war ja unkündbar.
Bei MAN Steyer haben die Vollpfosten so lange Realitätsabgehoben gezock bis die Schliessung am Tisch lag.
Es geht im erster Linie um die Pfründe der Gewerkschaftsbonzen.
Magna macht sehr erfolgreich vor wie es ohne diese Einfluss von aussen funktioniert.
Und das wolle diese Macker.
In Unternehmebdeintscheiden mitreden.
Wer würde z.B.bei VW im Augenblick nicht Kündigen?
Dafür lässt man Monatlich Millionen abgehen, welche im Transformationsprozess, nach welchem sowieso nicht mehr soviel Mitarbeiter benötigt werden, fehlen.
Was Unternehmensschädigend ist, sonst nichts.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
Komisch. Hatte nichtmal VW erwähnt. Schweden ist VW-land?

Tesla ist halt ein Furunkel in einer „heilen“ Welt. Die Welt war abgesteckt und aufgeteilt. Autobauer haben in Ihrem Umfeld für soziale Gleichgewichte gesorgt.
Einmal Ford…einmal VW…immer VW. Haben Perspektive gegeben. Über Generationen.

Dummerweise wurde dabei immer auf ÖL gesetzt. Alles geschah, weil irgend jemand den Anlasser erfunden hat. Ein kleiner Emotor und ne Bleibatterie sind Schuld, daß sich Verbrenner durchsetzten.

……..
Ob der id.3 nun Golf heisst….oder Twitter nun X. Ändert eigentlich nicht viel…oder nur in den Köpfen der Kunden.

Re: Tesla vs Schweden

SandroMa
  • Beiträge: 717
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
env20040 hat geschrieben: Wofür braucht es Gewerkschafter?
Zur vertretung der interressen der Mitarbeiter!

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
read
Passt irgendwie. Im Norden streikt der Winterdienst. Verdi nimmt Chaos und Tote in Kauf. Klimakleben andersrum…Wetterrutschen?
Hmmh zum Glück gehts erst Samstag nach Hamburg und Niedersachsen. Tankstellenpächter gehen nie in den Streik.
Warum nicht am WE? Da sind wenigstens keine Schulbusse unterwegs und weniger Gefahrstofftransporte.


Im Norden Deutschlands fast überall Dauerfrost

In drei anderen nördlichen Bundesländern sollen die Straßenmeistereien am Donnerstag bestreikt werden. In Niedersachsen und Bremen rief die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte der Straßenmeistereien im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder zum 24-stündigen Warnstreik ab 6.00 Uhr auf. In Schleswig-Holstein rief Verdi die Beschäftigten im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr zum Streik auf. Es gebe „nur einen eingeschränkten Winterdienst“, teilte die Gewerkschaft mit.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 49974.html

Re: Tesla vs Schweden

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7424
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1416 Mal
  • Danke erhalten: 1524 Mal
read
Ist es nicht so, dass das Elektroauto einige Jahrzehne vor dem ersten Verbrenner bereits existierten?
Ob nun Schottisch oder Oberfranken, es waren Jahrzehnte bevor Berta Benz 1888 losritt...

Wo kommt es wohl her, dass Servicetechniker für Installationsgut im Einstellungsgespräch fragen ob Sie Ihre Arbeit vom Homeoffice aus machen können?
Warum jammern Yutuber dass sie 8 Stunden Arbeit sooo fertig gemacht haben?
Der Sozialismus in der Wirtschaft war vermutlich die grösste Errungenschaft der Gesellschaft.
Es kann ab er irgendwann auch genug Mitsprache sein, wenn Betriebsräte sich bei der Farbe der, natürlich Kostenlos zur verfügung zu stellenede Arbeitskleidung einmischen.
Irgendwann ist jedes System überholt und muss neu erfunden, oder zumindest neu definiert werden.

Dies betrift die Alt-Automobilindustrie, wie auch die Gewerkschafter, welche neuerdings Streiken BEVOR sie in Verhandlugen gehen.
Das war wohl der Tiefpunkt des "Arbeitskampfes".

Erst mal dem Arbeitgeber so richtig schaden damit man weiss mit welchem netten Charakter sich jener, der das komplette Risiko trägt, der Arbeitgeber, an den Tisch setzen MUSS.
Muss, nicht kann, weil, man könnte auch ohne Verhandlungen zu einem Ziel kommen.
Was vielen Gewerkscchaftern heute scheint es gänzlich fremd ist.
Man muss sich mit überbordenden Forderungen in Szene setzen, damit man in der Folge?
a) Im Politischen System weiterkommt
oder
b) Den Arbeitnehmern einen Vorteil verschaffte?

Egal was deren Grund ist, teils, ohne Frage sind es hehere Gründe, muss den Pfollhonks mal klargemacht werden dass der Arbeitgeber die Lohnerhöhungen auf sein Produkt aufschlägt und das, inkl. einem höheren Aufschlag wenn man dem Unternehmnen/der Branche durch Streiks schadete, weiterverrerchenet.

Es ist nur schenbar schwer über seinen bequemen, als Gewerkschaftsfunktionär gut gepolsterten, durch Unkündbarkeitsklauseln( sind nicht der grösste Fehler, ohne Frage)Sessel über den netten Schreibtisch zu blicken den Ihm "die Kollegen" finanzieren und zu erkennen dass; Konkretes Beispiel:

Eine stattgegebene Lohnforderung von 11% des Aufzungsherstellerpersonals wohl sämtliche Aufzungswartungsverträge um mind. diesen Betrag steigen lassen wird.
Wer zahlt dies dann, wenn die Arbeitnehmer den Arbeitsplatz verlassen haben ?

Letzendlich die Arbeitnehmer über Betriebskosten Ihrer Wohnung, Preiserhöhungen von Produkten um dann....

Wieder dicke, fette Gewerkschafter das Feuer zu geben, wiederum die Preise, und das ist es letztendlich, in die Höhe zu treiben.

Was macht der Arbeitgeber? Er gibt die Kosten weiter und, da die Wirtschaft heute ein Welt der %-Aufschläge ist, verdient am Ende noch besser, wenn denn auch Zeitverzögert.

Funktiniert das Spiel nicht mehr, und er will eine Fabrik verkaufen, blockiert dies der Betriebsrat so lange, bis der Betrieb geschlossen wird... oder doch verkauft wird.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag