Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 426
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 09:32
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 129 Mal
Hallo,
für alle Lesefaulen der ADAC Bericht.
https://www.n-tv.de/22129854
Ich persönlich würde KEINEN Einzigen System Vertrauen.
In Notsituationen vielleicht recht Hilfreich, aber ich wäre nicht bereit
hierfür noch extra Geld zu Bezahlen.
Gruss
für alle Lesefaulen der ADAC Bericht.
https://www.n-tv.de/22129854
Ich persönlich würde KEINEN Einzigen System Vertrauen.
In Notsituationen vielleicht recht Hilfreich, aber ich wäre nicht bereit
hierfür noch extra Geld zu Bezahlen.
Gruss
64er eNiro + 28er Ioniq = 100% Elektrisch
eNiro Spirit , ABT, 3P
04/20 Zugelassen, Ende einer Odyssee
eNiro Spirit , ABT, 3P

Anzeige
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
Und hier ist die Erklärung für diejenigen, die das Ergebnis nicht verstehen:
viewtopic.php?p=1409019#p1409019
Natürlich ist es dumm, sich auf ein solches System zu verlassen!
Wenn man kein Geld für so ein System ausgeben will muss man einen Tesla kaufen, denn der hat das serienmäßig ohne Aufpreis.
viewtopic.php?p=1409019#p1409019
Natürlich ist es dumm, sich auf ein solches System zu verlassen!
Wenn man kein Geld für so ein System ausgeben will muss man einen Tesla kaufen, denn der hat das serienmäßig ohne Aufpreis.
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 4641
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 974 Mal
Bezüglich der Diskussion auf das, was Tesla bei der Auswertung kann, hat Elon Musk heute ganz persönlich meine Position bestätigt: Tesla kann es noch nicht. Dojo ist noch etwa ein Jahr entfernt. Wissen & Erfahrung schlägt immer Glauben & Hoffnung von Fans.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
Keine Ahnung was du uns sagen willst, außer dass du recht hattest
Hier steht doch bereits alles:
https://teslamag.de/news/300-jedis-dojo ... uter-29581

Hier steht doch bereits alles:
https://teslamag.de/news/300-jedis-dojo ... uter-29581
Golf GTE von 2018 - 2020
Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020
Hyundai Kona e-Kong 64kWh seit 10.2020
Mein Tesla Referral Link
Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020
Hyundai Kona e-Kong 64kWh seit 10.2020
Mein Tesla Referral Link
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 4641
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 974 Mal
Vor ein paar Seiten haben wir das genau hier diskutiert. Dojo ist dazu da, die Daten aus den Teslas auf 4D zu fusionieren, also ein holistisches Bild zu zeichnen. Dojo ist das System, an welches die Teslas ihre Daten liefern.
Dojo ist aber noch nicht fertig. Und genau das Tesla so etwas noch nicht kann war mein Punkt.
Tesla wird mit Dojo das machen, was alle Anderen in der Entwicklung von Vollautonomen Systemen auch schon machen. Nur eben noch nicht jetzt sondern in Zukunft. Dojo hilft also nichts beim derzeitigen FSD-Test mit.
Somit ist irrelevant, was Tesla derzeit angeblich damit macht. Es ist einfach noch nicht fertig - schreibt Elon Musk. Und es wird erst in frühestens einem Jahr fertig - schreibt Elon Musk. Und wie genau soll jetzt eine Führung durch ein System entstanden sein, dass es noch gar nicht gibt? Und wie sollen ohne Dojo in Vergangenheit die angeblichen Auswertungen von Tesla erfolgt sein?
Das ist der Punkt.
Dojo ist aber noch nicht fertig. Und genau das Tesla so etwas noch nicht kann war mein Punkt.
Tesla wird mit Dojo das machen, was alle Anderen in der Entwicklung von Vollautonomen Systemen auch schon machen. Nur eben noch nicht jetzt sondern in Zukunft. Dojo hilft also nichts beim derzeitigen FSD-Test mit.
Somit ist irrelevant, was Tesla derzeit angeblich damit macht. Es ist einfach noch nicht fertig - schreibt Elon Musk. Und es wird erst in frühestens einem Jahr fertig - schreibt Elon Musk. Und wie genau soll jetzt eine Führung durch ein System entstanden sein, dass es noch gar nicht gibt? Und wie sollen ohne Dojo in Vergangenheit die angeblichen Auswertungen von Tesla erfolgt sein?
Das ist der Punkt.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 1508
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 253 Mal
mal wieder nicht richtig verstanden. Dojo ist Hardware und in der Version 1 nach einem (Musk-Jahr) fertig.
Bis dahin nutzen wir den eingebauten FSD Computer.
Zitat
Andere Hersteller haben bisher nicht mal begriffen wozu man Dojo überhaupt braucht. Die sind noch mit Assistenz Systemen beschäftig.
Bis dahin nutzen wir den eingebauten FSD Computer.
Zitat
Dojo macht das Autonome Fahren nur besser aber ist für Autonomen fahren gar nicht nötig.Doch bis dieses „Biest“ fertig ist, wie er es nannte, müssen Tesla-Besitzer und -Neukunden laut Musk nicht warten. Vergangene Woche kündigte er einen „Quantensprung“ mit verbesserten FSD-Funktionen innerhalb der nächsten 6-10 Wochen an, weil dann nach und nach die grundlegende Überarbeitung der Autopilot-Architektur ausgespielt werde, die bislang nur als Alpha-Software auf seinem eigenen Tesla laufe.
Andere Hersteller haben bisher nicht mal begriffen wozu man Dojo überhaupt braucht. Die sind noch mit Assistenz Systemen beschäftig.

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Was auch viel sinnvoller ist. Erstmal Reflexe, Motorik, Instinkte und Kleinhirn vervollkommnen, bevor man sich ans Großhirn wagt.
......man stelle sich vor, unser Großhirn müßte die Funktion der inneren Organe, der Sinnesorgane, jeden einzelnen Skelettmuskel, das Nervensystem und die höheren Funktionen bedienen.
Gruß SRAM
......man stelle sich vor, unser Großhirn müßte die Funktion der inneren Organe, der Sinnesorgane, jeden einzelnen Skelettmuskel, das Nervensystem und die höheren Funktionen bedienen.
Gruß SRAM
Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen
- Profil
- Beiträge: 4641
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 974 Mal
Das mag sein, aber das müsste Tesla erst noch beweisen. Bisher fährt der Autopilot nämlich nicht Autonom. Selbst Tesla definiert FSD nur als Level 2, zumindest in allen offiziellen Dokumenten an diverse Zulassungsbehörden. Du solltest endlich mal die offizielle Diktion von Tesla nutzen anstatt Lügen über die Fähigkeiten eines Produkts zu verbreiten.
Bei Tesla ist einfach nichts autonom. Es handelt sich um ein Assistenzsystem.
Fazit: Dojo ist nicht da. Autonomie ist auch nicht da. Ein Zusammenhang kann daher maximal in eine Richtung definiert werden.
Und wie es um die "Führung" vom Autopiloten steht haben wir ja letzte Woche von TeslaBjörn Nyland gehört, dessen Wifey keine Lust mehr darauf hat und gerne ein anderes Auto mit einem anderen System nutzen würde. Nach einigen Testern ist sogar das ID.3 Tour Assist besser. Was bringt da ein kleines Beta für ausgesuchte Nutzer, die nur beweisen, wie häufig das System aufgeben muss.
Nächstes Jahr wird sich das sowieso klar zeigen. Da wird man dann von Mercedes ein Level 3 System bekommen, und kurz darauf dann wohl auch von Audi, die das ja nur aus rechtlichen Gründen im A8 nicht einführen durften. Das tolle ist: Tesla darf dann auch sofort sein AP auf Level 3 hoch setzen - zumindest in Deutschland. Dann sind ja die rechtlichen Anforderungen, auf die sie nur noch warten, erfüllt. Somit kann dann Tesla uns allen demonstrieren, wie toll sie Level 3 beherrschen!
Das zu beobachten wird nächstes Jahr sicher sehr spannend.

Zuletzt geändert von Naheris am Mo 9. Nov 2020, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ankündigung von BMW-Chef Oliver Zipse...der i3 nach weiteren Verbesserungen dem VW ID3 technologisch überlegen sein wird
von ^tom^ » So 1. Nov 2020, 22:08 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Lindum Thalia
Do 26. Nov 2020, 09:49
-
Ankündigung von BMW-Chef Oliver Zipse...der i3 nach weiteren Verbesserungen dem VW ID3 technologisch überlegen sein wird
-
-
Tesla Autopilot vor Gericht
von BED » Di 16. Jun 2020, 19:32 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SimonTobias
Fr 26. Jun 2020, 06:53
-
Tesla Autopilot vor Gericht
-
-
Rechtslage Over-The-Air Update Autopilot
von Hustlehoff » Sa 9. Mai 2020, 14:16 » in Model S - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von arthur.s
So 14. Jun 2020, 15:49
-
Rechtslage Over-The-Air Update Autopilot
-
-
Neues Preismodell Tesla Autopilot
von Viddek » Sa 19. Sep 2020, 15:26 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von ig787
Sa 31. Okt 2020, 19:37
-
Neues Preismodell Tesla Autopilot
-
-
VW ID.3 Travel Assist versus Tesla Autopilot
von mdopp » Sa 23. Jan 2021, 11:00 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wolfsblvt
Sa 23. Jan 2021, 21:37
-
VW ID.3 Travel Assist versus Tesla Autopilot