Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • DeJay58
  • Beiträge: 4705
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Wohl eher am absolut dämlichen und unfähigen Fahrer
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • fabbec
  • Beiträge: 1950
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 14:04
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
DeJay58 hat geschrieben:Wohl eher am absolut dämlichen und unfähigen Fahrer
Nein ein Notbremssystem muss so eine Situation beherrschen

Tesla’s system wiegt denn Fahrer in falscher Sicherheit und das wird von Tesla’s Werbekampagne weiter verstärkt
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • DeJay58
  • Beiträge: 4705
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Seh ich nicht so und die Versicherung sicher auch nicht. Hätte es Verletzte gegeben, das Strafgericht sicher auch nicht. Ein Autofahrer muss sein Auto beherrschen.
Wie blöd muss man denn sein um irgendwas anders über mehrere Sekunden im Auto zu machen? Und ich glaube es steht auch in der Anleitung, dass es die Situation nicht beherrscht.
Ich erinnere mich als ich als Fahrlehrer vor 5 oder 6 Jahren von Eltern hörte, dass sie jetzt ein Abstandsradar im Auto haben der auch selber bremst und sie jetzt bei dichtestem Nebel immer 130 auf der Autobahn fahren... Wer so denkt, sollte sofort zur Nachschulung bzw. MPU wie das in Deutschland heißt.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

Naheris
read
Natürlich hat der Fahrer schuld. Aber das ist halt nur das halbe Problem.

Warum gibt es solche Auffahrunfälle so unverhältnismäßig viel häufiger bei Tesla? Die stellen im Vergleich zu den anderen Marken unglaublich viel weniger Fahrzeuge, sind aber trotzdem sehr häufig dafür in den Medien. Natürlich passieren auch anderen Fahrzeugen ähnliche Unfälle, aber eben viel seltener. Sonst würden wir die anderen Unfälle auch häufiger aufgezeigt bekommen.

Das Problem ist dabei meiner Meinung nach weniger technisch als psychologisch. Tesla gaukelt eine Autonomie vor, welche sie nicht haben. Sie betreiben "Autonowashing" (ein neuer Begriff, der über Teslas Verhalten wissenschaftlich definiert wurde). Tesla ist (und Mercedes war) die einzigen Marken, welche ihren Assistenzsystemen mehr Autonomie unterstellen, als sie tatsächlich haben. Nur das Kleingedruckte ist korrekt. Aber in der Werbung demonstriert dann halt Elon Musk in einem großen Interview, wie toll freihändig das Model S doch fahre. Dagegen gibt es keinen mir bekannten Fall eines Cadillac CT4 mit echtem Hands-Free, welcher auf der Autobahn in ein stehendes Objekt oder einen Fahrspur-Teiler (Lane-Divider) gefahren wäre. Bei Tesla gibt es davon sehr viel mehr Fälle.

Und das ist das eigentliche Problem. Tesla liefert nicht, was sie bewerben. Und die Kunden, die daran glauben, die erleiden dann halt mitunter Unfälle.

Bei dem Problem sind zudem meiner Meinung nach auch viele Fans mitschuld. Sie behaupten sehr gerne, wie überlegen ihr System sei, und wie viele Jahre Tesla voraus sei, und dass ja bestimmt demnächst dann volle Autonomie verfügbar sei. Wenn es dann aber kracht, dann sind natürlich die Fahrer daran schuld, die natürlich niemals nicht auf die noch vorher beworbenen Dinge vertrauen dürfen. Niemals. In keiner Sekunde.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • DeJay58
  • Beiträge: 4705
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Aber auch Flugzeuge haben Autopiloten. Und die funktionieren perfekt. Dennoch würde niemals ein Pilot auf die Idee kommen gemeinsam mit dem Copiloten 2 Stunden schlafen zu gehen
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • fabbec
  • Beiträge: 1950
  • Registriert: So 16. Feb 2014, 14:04
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Auch mein Schiff hat ein Autopilot und Padpilot

Aber alleine unser Schiff hat 5x D-GPS ROT HDG und X-Radar AIS
Und voll autonom fahren kann das Schiff nicht
mit eAuto rund um die Welt https://www.nomiev.com/80edays/blog/ oder fb /NoMiEVmobility/

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

BED
read
DeJay58 hat geschrieben: Aber auch Flugzeuge haben Autopiloten. Und die funktionieren perfekt. Dennoch würde niemals ein Pilot auf die Idee kommen gemeinsam mit dem Copiloten 2 Stunden schlafen zu gehen
Es geht nicht um den Autopiloten. Spätestens seit Germanwings weiß jeder, dass ein Autopilot keinen Absturz verhindert. Es geht auch nicht um dämliche Fahrer.

Tesla verkauft und bewirbt seine Fahrzeuge mit FSD: FULL SELF DRIVING
Das Video beweist leider mal wieder, dass Teslas nicht selber fahren können. Tesla kann nicht mal FSB!
Und letzteres ist traurig.

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
read
Der Unfall lag nicht an fehlender Hardware sondern an Tesla's schlechter Systemarchitektur und Software.
Die Software will ich nicht ausschließen, da gibt's bestimmt noch Verbesserungspotenzial, was meinst du denn genau mit der Systemarchitektur ?
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

USER_AVATAR
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
Naheris hat geschrieben: Natürlich passieren auch anderen Fahrzeugen ähnliche Unfälle, aber eben viel seltener. Sonst würden wir die anderen Unfälle auch häufiger aufgezeigt bekommen.
Diese Argumentation ist naheliegend, aber etwas zu kurz gedacht. Wende diese mal auf "brennende E-Fahrzeuge" an :-).

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6

Re: Darum ist Teslas Autopilot allen anderen Herstellern überlegen

Naheris
read
Was soll ich da anwenden? Die Model S&X haben laut US-Versicherern eine dramatisch höhere Chance auf einen Brandschaden als alle anderen Fahrzeuge. Auch daher steigen die Versicherungsprämien und sind vergleichsweise merklich höher als bei anderen Fahrzeugen (auch, nicht nur). Das Model 3 war zumindest damals (vor ein paar Monaten) noch nicht ausgewertet (das machen die wohl immer erst nach ein paar Jahren).

Das liegt an der Zellchemie NCA. Andere Hersteller nutzen NMC oder LFP. LFP ist am besten. Letzteres wird demnächst wohl auch von Tesla in China genutzt.

Es ist also im Falle der Brände sogar belegt, das Teslas im Verhältnis häufiger brennen.

Was ich meinte ist, dass bei vielen Themen die Tesla-Fanseite gerne Gegenbelege bringt - was auch komplett legitim ist, wenn die Beispiele passen. Aber von dramatischen Kollissionen von Nicht-Teslas mit stehenden Objekten aufgrund von Assistenzsystemen liest man wenig. Das sieht man sogar in den Statistiken der Versicherer. So liegt die Todesrate der Insassen von Teslas im Verhältnis zum Bestand weit über denen anderer Premium-Hersteller. Die liegen in der USA meist so um 0 bis 2 Tote je Modellzyklus (!). Tesla liegt da ein vielfaches drüber.

Das sind die Daten von der USA-NHTSA, also einer Behörde. Und sie beziehen sich auf alle in der USA zugelassenen Fahrzeuge.

Fazit nur für den Autopilot (die Brände sind hier nicht das Thema): Wenn der Autopilot bzw. das Tesla AEB den anderen Herstellern überlegen sein sollte, dann muss irgend etwas Anderes zu so viel mehr Unfallschäden und Todesfällen bei den Insassen führen. Irgend etwas an den Autos wäre dann merklich weniger sicher. Ich glaube nicht daran, dass Teslas irgend einen dritten Faktor haben, der zu mehr tödlichen Unfällen führt. Somit sind die Assistenzsysteme entweder nicht so gut, oder sie verleiten zu mehr Unfällen ("Autonowashing"), oder eine Kombination aus Beidem. Ein Vorsprung des Autopilot kann somit aus den Fakten auf der Straße meiner Meinung nach erst einmal nicht hergeleitet werden.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag