Gesamtsituation

Re: Gesamtsituation

2fast4u
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sa 11. Jun 2016, 05:35
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Wer mitliest im TFF wird merken, dass dort Tesla-kritische Beiträge von unkritischen Usern bisweilen regelrecht niedergebrüllt werden. Auch sind sich die Betreiber und Moderatoren oftmals nicht zu schade, inhaltlich mißliebige Beiträge zu „verschieben“ und kritische User zu sperren. TFF könnte man daher durchaus mit Tesla Fanboy Forum übersetzen.

Das macht auf mich schon den Eindruck, als würde der Betrieb des Forums gezielt die Marke Tesla fördern.

Dabei darf man nicht übersehen, dass es auch einen TFF e.V. gibt. Ein Vorstandsmitglied des TFF e.V. ist auch der Betreiber des Forums. Der TFF e.V. wiederum ist von Tesla laut eigener Darstellung offiziell anerkannt. Da wird dann schon ein Interessenkonflikt erkennbar.
Anzeige

Re: Gesamtsituation

siggy
  • Beiträge: 1369
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 496 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Da ist kein Konflikt. Das TFF steht für Tesla Fahrer Freunde. Da sind Teslahater und andere fehl am Platz. Kritische User? Echt jetzt? Querulanten werden eingebremst wie in jedem Forum.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 560.000km selbst gefahren (04/24)

Re: Gesamtsituation

USER_AVATAR
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
2fast4u hat geschrieben: Dabei darf man nicht übersehen, dass es auch einen TFF e.V. gibt. Ein Vorstandsmitglied des TFF e.V. ist auch der Betreiber des Forums.
Einfach mal die zeitliche Entwicklung betrachten. Der TFF e. V. ist direkt aus dem Forum hervorgegangen. Übrigens eine Idee des "Vorstandsmitglieds". Im TFF sind naturgemäß mehr Hardcore-Fanboys unterwengs als hier. Sind leider lästige Gesellen, aber in welchem <beliebiger Autohersteller>-Forum ist das schon groß anders? Ich ignoriere den Müll einfach :-)

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6

Re: Gesamtsituation

2fast4u
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sa 11. Jun 2016, 05:35
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Der Interessenkonflikt ergibt sich mE aus folgendem: Der Verein ist von Tesla offiziell anerkannt. Da liegt der Gedanke nicht fern, dass Tesla die Vereinsarbeit auch ideel oder mit Geld-/Sachspenden unterstützt. Alles legal und völlig unproblematisch. Jedoch liegt der Gedanke nahe, dass man einem Förderer des Vereins durchaus auch unaufgefordert einen Gefallen tut, indem man im Forum allzu kritische Stimmen unterdrückt.

Re: Gesamtsituation

ProbeHeat
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 13:34
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
So und jetzt setzen wir unsere Aluhüte wieder ab und unterhalten uns normal über Tesla...

Cheers

Re: Gesamtsituation

USER_AVATAR
read
Mal ein bisschen Geschichtsunterricht für Aluhut Träger ;)

Der TFF e.V. wurde gegründet lange bevor es das Tesla Owners Club Program gegeben hat. Das ist mitunter auch der Grund das der TTF, als einer der wenigen Clubs überhaupt, ein eigenes Logo hat. Das Ziel des TFF ist analog zu dem von Tesla die Förderung der e-Mobilität und das bezieht sich nicht ausschließlich auf die Marke Tesla. Wer den Offiziellen von Tesla richtig zuhört versteht auch das es Tesla nie im Marktherrschaft oder das "Zerstören" anderer Hersteller geht. Ohne die neuen, Rimak, Rivian und Co aber auch den alten Marken wie VW, BMW usw kann es keinen wechsel zur nachhaltigen Mobilität geben. Von daher ist der "Kleinkrieg" zwischen den FANBOÝS quatsch und wird auch im TFF eingebremst wenn er aus dem Rahmen fällt.

Tesla finanziert da keinen TOC. Das kann auch jeder im Kassenbericht einsehen. Das einzige was es gibt sind 10-20% Rabatt für Mitglieder im Tesla Online Store für Merchandise.Geld und ähnliches fliesst in keiner weise. Was zur Zeit besonders ist das die aktuellen FSD Beta Tester meist aus den Vorständen einiger weniger Owners Clubs kommen da Tesla zu diesen mehr Vertrauen hat und diese persönlich kennt.

Re: Gesamtsituation

2fast4u
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Sa 11. Jun 2016, 05:35
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
„ Was zur Zeit besonders ist das die aktuellen FSD Beta Tester meist aus den Vorständen einiger weniger Owners Clubs kommen da Tesla zu diesen mehr Vertrauen hat und diese persönlich kennt.“

In Hinblick darauf, dass FSD für normale Kunden einige Tausend Euro kostet, ein durchaus bemerkenswerter Sachverhalt.

Re: Gesamtsituation

clemens42
  • Beiträge: 159
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 11:12
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Na ja, wir sollten wohl kaum auf das TFF Forum mit dem Finger zeigen. Ich finde dort weniger total unangemessene Posts als hier. Blättert doch mal eine Seite zurück.

Re: Gesamtsituation

ProbeHeat
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 13:34
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
2fast4u hat geschrieben:„ Was zur Zeit besonders ist das die aktuellen FSD Beta Tester meist aus den Vorständen einiger weniger Owners Clubs kommen da Tesla zu diesen mehr Vertrauen hat und diese persönlich kennt.“

In Hinblick darauf, dass FSD für normale Kunden einige Tausend Euro kostet, ein durchaus bemerkenswerter Sachverhalt.
...die haben das alle bezahlt! Niemand hat FSD Geschenk bekommen... Streue doch nicht solche Bild FUD!!! Quellen oder Fakten! Sonst behalte es für dich!

Cheers

Re: Gesamtsituation

USER_AVATAR
read
Google three exclamation marks Terry Pratchett
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile