Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

KaWeHah
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Fr 4. Sep 2020, 11:30
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Hatte ich auch. Opel Support über die myOpel App angeschrieben, die haben das innerhalb einer Woche wieder gefixt.
Woran es lag, kann ich nicht sagen.
Anzeige

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

henne10
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
was ich mir vorstellen könnte ist das es eine Maximalgrenze für die API in Zusammenhang mit der VIN gibt.
Es wird schon einen Grund geben warum es im PSA Controller einen Cache Parameter gibt.

Wenn nun PSA Controller, Tronity und u.U. auch noch die App ständig abfragen an die API schickt könnte das der Grund sein.

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

karakuchi
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Ja, so ein Limit gibt es, aber ich glaube nicht, dass ich das auch nur annähernd ausnutze..

https://developer.groupe-psa.io/webapi/ ... rate-limit

Ich bekomme auch keine HTTP 429 - TOO MANY REQUESTS Response. Somit sollte die Anzahl der Abfragen im grünen Bereich sein, aber die Daten werden halt nicht aktualisiert.

Hab jetzt mal den Opel Support über die App angeschrieben, wie von @KaWeHah vorgeschlagen.
Corsa-e Ultimate MJ21

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Hallo,

ich versuche in meinem neuen Account gemäß der Anleitung das Produkt "Connected Car - B2C" zu hinterlegen.
Ich finde das Produkt aber nicht.

Es gibt unter anderem ein "Connected Car For B2B (1.1.0)" und ein "Connected Car API (1.0.0)".
Die werden es beide nicht sein?

Mach ich was verkehrt oder ist das Produkt momentan nicht auswählbar?

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

claus1968
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 12. Feb 2022, 00:16
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Hat es schon jemand geschafft auch ein weiteres Fahrzeug einzubinden? Den Corsa-e habe ich drin. Nun fehlt noch der Grandland-x. Habe beide Urls in telegraf.conf eingetragen:

Code: Alles auswählen

[inputs.http]
urls = ["http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/VXKUHZKXZN41yyyyy","http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/W0Z4DGZ9M6xxxxx"]
wenn ich den Status des Dienstes abfrage bekomme ich:

Code: Alles auswählen

[● telegraf.service - The plugin-driven server agent for reporting metrics into InfluxDB
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/telegraf.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: active (running) since Sun 2022-04-10 16:21:06 CEST; 1h 23min ago
       Docs: https://github.com/influxdata/telegraf
   Main PID: 3455 (telegraf)
      Tasks: 15 (limit: 4606)
     Memory: 13.0M
     CGroup: /system.slice/telegraf.service
             └─3455 /usr/bin/telegraf -config /etc/telegraf/telegraf.conf -config-directory /etc/telegraf/telegraf.d

Apr 10 16:55:00 plm192x01 telegraf[3455]: 2022-04-10T14:55:00Z E! [inputs.http] Error in plugin: [url=http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/W0Z4DGZ9M6819539]: R>
Apr 10 17:00:00 plm192x01 telegraf[3455]: 2022-04-10T15:00:00Z E! [inputs.http] Error in plugin: [url=http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/W0Z4xxxxx...

Re: Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home

davipet
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Fr 18. Nov 2022, 10:05
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Moin!
Ich habe mir nun auch den PSA-Controller auf meinen Unraid-Server geschmissen.
Ich bekomme auch Daten - soweit so gut.
Bekommt ihr die Vorklimatisierung kommandiert?
Das ist der Hauptgrund, warum ich das mit in meine HomeAutomation integrieren möchte (Neben dem PV-Laden).
Ich setze den HTML-Request "http://<IP|:5000/preconditioning/<VIN>/1" ab und warte auf "true" - aber am Auto passiert leider nix... :(
Auch wenn ich vorher eine Wakup sende funktioniert das leider nicht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

David



EDIT:
Im Log kommt ein Fehler:
[Timestamp] :: ERROR :: remote_refresh_token isn't defined
[Timestamp] :: ERROR :: Can't refresh remote token

Habit ihr in der config.json ein "remote_refresh_token" stehen? Ich habe da ein "null" drin.
Falls ja - woher ist der?
Ich fahre auch Auto...
AntwortenAntworten

Zurück zu „Opel - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag