Mercedes Me Charge
Anzeige
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Bei diesen Karten kann einwenig Redunanz nicht schaden...kann ich mit der Mercedes Karte z.b. in die Waschanlage?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 234
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
Und welche Wachanlagen gehen mit der Mercedes Karte?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
Geschäftskunden sind wieder ein eigenes Thema mit eigenen Anforderungen. Für private Nutzer sollte es auch einen Ladeservice ohne Grundgebühr geben. Bei VW, BMW und Hyundai ist das der Fall. Wenn du dir heute privat einen Verbrenner kaufst, musst du auch kein Abo bei Shell abschliessen.
Model 3 SR 60, A250e
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 4081
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 969 Mal
Aus meiner Sicht sind aber Geschäftskunden in erster Linie die Zielgruppe. Ob man hier und da für die Privaten auch mal ein Lockangebot auflegt, steht auf einem anderen Blatt. Aber das taugt doch eh kaum was.
Und wenn du dir heute einen Verbrenner kaufst, dann gibt es übrigens überhaupt kein Tankangebot der Hersteller.
Und wenn du dir heute einen Verbrenner kaufst, dann gibt es übrigens überhaupt kein Tankangebot der Hersteller.
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
So, ich hab mich jetzt doch bei Me Charge anmelden können, das scheint erstmal keine Jahresgebühr zu verursachen. Eine Ladekarte kann man sich auch kostenlos zuschicken lassen. In der App wird nach der Registrierung der kostenpflichtige Me Charge-Dienst nicht als aktiv angezeigt. Vermutlich steckt also nur der Start via MBUX dahinter. Aber der Nutzen davon ist eher gering, an die Säule muss man ja so oder zu zum anstöpseln.
Das Web-Portal ist gut gemacht, nur die Ladepreise haben teilweise massive Aufschläge. Bsp eborn AC in Frankreich: 47ct/kWh vs 32ct bei Shell, GoFast CH: 71rp vs 45rp bei Swisscharge, EnBW DC 71ct vs 49ct direkt. Ionity natürlich 77ct. Nur in Frankreich sind interessanterweise 47.40/h angegeben mit minutengenauer Abrechnung, das entspricht aber auch wieder 79ct bei 60kW durchschnittlicher Ladeleistung.
Es gibt anscheinend auch keine Pakete mit Grundgebühr zu Auswahl, das scheint an die FIN geknüpft zu sein (Stichwort Ionity-Paket beim EQC). Alles in allem gibt es wenig Veranlassung, die Ladekarte überhaupt jemals zu verwenden. Maximal als Backup im Urlaub. Ausser natürlich, wenn einem die Kohle egal ist.
Das Web-Portal ist gut gemacht, nur die Ladepreise haben teilweise massive Aufschläge. Bsp eborn AC in Frankreich: 47ct/kWh vs 32ct bei Shell, GoFast CH: 71rp vs 45rp bei Swisscharge, EnBW DC 71ct vs 49ct direkt. Ionity natürlich 77ct. Nur in Frankreich sind interessanterweise 47.40/h angegeben mit minutengenauer Abrechnung, das entspricht aber auch wieder 79ct bei 60kW durchschnittlicher Ladeleistung.
Es gibt anscheinend auch keine Pakete mit Grundgebühr zu Auswahl, das scheint an die FIN geknüpft zu sein (Stichwort Ionity-Paket beim EQC). Alles in allem gibt es wenig Veranlassung, die Ladekarte überhaupt jemals zu verwenden. Maximal als Backup im Urlaub. Ausser natürlich, wenn einem die Kohle egal ist.
Model 3 SR 60, A250e
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
So, eine Karte habe ich jetzt auch bekommen, ohne die Jahresgebühr zu bezahlen. In der Mercedes Me App sehe ich aber immer noch keine Preise. Vielleicht ist das an die Aktivierung des kostenpflichtigen Diensts gebunden.
Die Preise sind aber auch der Webapp einsehbar:
https://eu.charge.mercedes.me/web/daimler-ch/map
Die Preise sind aber auch der Webapp einsehbar:
https://eu.charge.mercedes.me/web/daimler-ch/map
Model 3 SR 60, A250e
Re: Mercedes Me Charge
- Profil
- Beiträge: 1916
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
Ich hab mal zufällig in den Me Store reingeschaut und siehe da: man kann jetzt auch mit einem A250e das Ionity-Pack buchen für 250/Jahr. Nicht dass das wirklich Sinn machen würde, aber für meinen Zweit/Erstwagen wäre das noch interessant gewesen. Allerdings ist das mittlerweile direkt bei Hyundai auch günstiger, da man dort nicht 99/Jahr für den Ladedienst blechen muss.
Model 3 SR 60, A250e
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
H-V.Battery Remaining Charge vs Charge condition actual value standardized
von EMiil2020 » Di 22. Feb 2022, 13:02 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von EMiil2020
Di 22. Feb 2022, 13:02
-
H-V.Battery Remaining Charge vs Charge condition actual value standardized
-
-
Mercedes EQG
von CaptainPicard » So 5. Sep 2021, 19:31 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von umberto
Mo 6. Sep 2021, 21:30
-
Mercedes EQG
-
-
Mercedes IAA 2021
von catoderjuengere » So 5. Sep 2021, 21:18 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
So 5. Sep 2021, 21:18
-
Mercedes IAA 2021
-
-
Skoda Enyaq durch Mercedes ersetzen. Aber welcher?
von dan11hh » Di 7. Sep 2021, 08:49 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Jupp78
Sa 11. Sep 2021, 22:41
-
Skoda Enyaq durch Mercedes ersetzen. Aber welcher?
-
-
Erfahrungsbericht Mercedes EQA 250
von ARMIN ON BIKE » Mo 18. Okt 2021, 18:46 » in EQA - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Technofreak
Di 21. Jun 2022, 22:32
-
Erfahrungsbericht Mercedes EQA 250