Hyundai Nexo

Re: Hyundai Nexo

tom9404
  • Beiträge: 600
  • Registriert: Do 12. Apr 2018, 09:05
  • Wohnort: 8050
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ein sehr interessanter Wagen, andere labern nur, insbesondere die teutonischen Ankündigungsweltmeister. Ich halte den Nexo für einen richtig guten Kompromiss. In fünf Minuten 600 Km Reichweite tanken und elektrisch fahren. Für mich wäre die nächste H2 Tankstelle knapp 40 Km entfernt, sehr schlecht. Wie auch immer, den Nexo werde ich auf jeden Fall testen. Einmal elektrisch, immer elektrisch. :mrgreen:
Leider ist die Schweiz ein zurückgebliebens Enwicklungsland. H2, oder Strom zapfen sind offensichtlich nicht erwünscht und werden von der Politik, bzw. den Verbrenner -Lobbyisten, bisher erfolgreich verhindert. Es lebe der klappernde, lärmende, stinkende und Dreck schleudernde hoch effiziente Diesel. :evil:
ID.3 Pro S & Energica EVA RIBELLE & Triumph Rocket 3 GT
Anzeige

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Hast Du schonmal durchgerechnet, was Dich der Wasserstoff für Deine Jahresfahrleistung kostet?
Hat sich schon jemand nach den Servicekosten erkundigt?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Hyundai Nexo

tom9404
  • Beiträge: 600
  • Registriert: Do 12. Apr 2018, 09:05
  • Wohnort: 8050
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Naja, das rechnen macht vorerst keine Sinn. Der Ioniq ist unschlagbar günstig. Bisher habe ich keine Stromkosten, da ich kostenlos Sonne zapfen kann. Der H2 als Alternative ist eine Überlegung um meiner schlichten Bequemlichkeit evtl. entgegen zu kommen. Das Strom zapfen kostet Zeit(leider nur 50 Kw- Lader) und benötigt leider immer einen Plan B, was wiederum auf die Reichweite geht.
Es kommt also darauf an was eher verfügbar ist, leistungstarke Ladestationen, grösser 50 KW, oder ein , zwei H2 Tankstellen in einem verdrehtbarem Aktionsradius.
Ich warte also gespannt auf den Nexo, dann werden wir weiter sehen und rechnen, vielleicht, oder auch nicht.
ID.3 Pro S & Energica EVA RIBELLE & Triumph Rocket 3 GT

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
  • Ioniq
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundai Nexo

tom9404
  • Beiträge: 600
  • Registriert: Do 12. Apr 2018, 09:05
  • Wohnort: 8050
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Ja, der Wagen ist schon viel versprechend, macht einen guten Eindruck. Gibt ja nun doch schon eine Menge Videos. Einzig die fette Mittelkonsole finde ich nun doch sehr überflüssig, scheint den Fahrer doch ziemlich ein zu engen. Muss man halt in natura sehen. Auch hier, in CH, dauert es mal wieder länger. Oder besser, null Information wann der Wagen verfügbar sein könnte. :(
ID.3 Pro S & Energica EVA RIBELLE & Triumph Rocket 3 GT

Re: Hyundai Nexo

tom9404
  • Beiträge: 600
  • Registriert: Do 12. Apr 2018, 09:05
  • Wohnort: 8050
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Im Vergleich zum Mirai, der mir eh nicht mal im Ansatz gefällt,nahezu ein Schnäppchen. Der Preis wie erwartet.
www.hyundai.nl/hyundai-nexo
ID.3 Pro S & Energica EVA RIBELLE & Triumph Rocket 3 GT

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
  • Ioniq
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
  • Wohnort: Landsberg am Lech
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Unser Meister kam heute von der NEXO Schulung zurück.
Weil viele ja glauben Brennstzoffzellenfahrzeuge hätten einen deutlich höheren Wartungsaufwand als batterieelektrische:
Zusatzaufwand beim NEXO:
alle 10.000km Luftfilter wechseln (müßte eigentlich von den Verbrenner-Herstellern bezahlt werde, da der NEXO ja die Luft von Feinstaub reinigt)
alle 60.000km das Kühlmittel in der Brennstoffzelle wechseln.
Der Rest ist wie BEV.
Elektro! Was sonst?

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
read
Und die Membranen/Stacks der Brennstoffzelle?
Letztendlich müssen ja auch die irgendwann mal getauscht werden (Verschleiß).
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Beim Wohnmobil muss die Gasanlage regelmäßig geprüft werden. Ich hatte erwartet, dass bei dem deutlich höheren Druck ähnliche, wenn nicht sogar höhere Anforderungen an die Sicherheit gestellt werden.
Prüft der Nexo die Dichtigkeit der Gasanlage vielleicht selbsttätig ?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Hyundai Nexo

USER_AVATAR
  • stzemann
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Mi 13. Nov 2013, 20:40
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Hat sich bedankt: 170 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Laut Video sind dafür Sensoren (im Innerraum) dafür verbaut.
02.03.2019 Leaf Acenta zurückgegeben

13.04.2018 Kona Reserviert
26.07.2019 Kona 64 kWh Premium in Galaxy Grey
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Hyundai - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag