Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
read
Sitzlüftung
Elektrische Sitzberstellung
Fernlichtassistent
Totwinkelassistent
Spiegel elektrisch anklappbar glaub ich
Und der LFA. Ich sag immer: das Lenkradsymbol neben dem LKAS
Da lenkt er anscheinend besser mit weil er sich mittig hält
Auf jeden Fall arbeitet das von 0-150 km/h
Der LKAS erst ab 50 km/h oder so
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

Helfried
read
joschka hat geschrieben: ich habe gestern, am 31.11.18, meinen Kona bei Listle in Neu-Ulm bestellt.
Interessantes Datum. :)

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
read
joschka hat geschrieben:
was kann da der premium denn noch? *grübel* :?:
abstandssensor vorne, macht IMHO sinn wenn man keine schrammen mag ...
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
  • joschka
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
  • Wohnort: Esslingen am Neckar
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
hmjanu ... wie schon gesagt ... die extras die ihr da benennt brauch ich nicht ... lediglich die lfa geschichte, aber das durchblick ich noch nicht wirklich was da der premium wirklich mehr macht

hab ja wie geschrieben den style probegefahren und der hat ja auch bis null runter mitgemacht ... werd da wohl den händler nochmal interviewen müssen............

das datum habsch angepasst ;)
gruesse aus dem sueden 8-)
joschka

tesla model y
fiat 500 electro ICON

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

medenk68
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 06:52
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Hallo,

ich mache nun auch mal zwei Probefahrten in der nächsten Woche. Bei zwei verschiedenen Händlern. Wohl mit dem Premium Model. Bin schon sehr gespannt.
Davon abhängig und auch von der Lieferzeit ist abhängig ob ich bestelle oder nicht. Benötige den Wagen erst im Oktober 19, mal schauen,"sollte" doch reichen?

Ausführung: da schwanke ich zwischen Trend und Style. Je nachdem was schneller lieferbar ist.
Farbe schwarz oder grau, ansonsten brauche ich keinerlei Extras. Selbst Trend ist doch schon wirklich gut ausgestattet mit dem worauf ich Wert lege, das ist Navi, Freisprech. , Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung und auch Vorklimatisierung wenn er angesteckt ist...Leder, Head up etc. kenne und habe ich aktuell im Verbrenner. Ist schön, aber für mich persönlich verzichtbar.

98% meiner Fahrten liegen so bei ca. 100 km am Tag. Werde trotzdem die 64 kwH Variante nehmen wenn ich bestellen sollte.
Bin schon sehr gespannt! Die langen Fahrten, größer 400 km finden alle in der warmen Jahreszeit statt.

Erste Angebot liegen mir auch schon vor. Die Liegen für Style zwischen 38150 und 39500 Euro brutto und Trend zwischen 34850 und 36500 Euro brutto, jeweils die 64 kwH Variante. Davon geht noch die "Käuferprämie, die 2000 Euro runter"
Zuletzt geändert von medenk68 am So 2. Dez 2018, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

Jarry
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Di 26. Sep 2017, 07:02
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Also ich kann jetzt nur für mich sprechen. Aber ich will ein HUD nicht mehr missen. Die letzten drei Jahre hatte ich das mit meinem Trecker auch. Der letzte Monat mit dem Leih-Ioniq war da doch eine herbe Umstellung. Auch wenns beim Kona "nur" die billige Ausführung ist, bin ich wieder glücklich (Aber nciht nur wegen dem HUD) :)
Dann haste in Premium noch den Querverkehrswarner. Den stelle ich mir in engen Parkbuchten bei schlechter Sicht nach hinten ganz praktich vor.

Was das LKAS angeht. arbeitet das im Kona um Welten besser als in meinem "alten" Benz. Das hat alle Naselang mal wieder nicht die markierungen nicht erkannt, trotz mehr Kameras und so.

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
read
Hallo,

Alleine schon wegen der Wärmepumpe würde ich mindestens Style nehmen. Der Rest ist wie schon bei anderen Geschmackssache. Und wenn’s finanziell machbar ist auch den großen Motor. Dann hat man eigentlich schon ein sehr gutes Paket. Und das ist auch im späteren Wiederverkauf sicher ein dicker Pluspunkt.

Gruß
Gunnar
Kona 64, ZOE40, ID.3, Aiways U5

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

medenk68
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Di 27. Mär 2018, 06:52
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Hallo,

ja, Wärmepumpe wäre nicht schlecht. Aber bei meinem Fahrprofil egal. Selbst wenn die 2 kW/h weniger zieht, egal. Sind dann wenn ich 3 Stunden am Stück fahren würde rund 40 km Reichweite weniger dabei rauskommen . Da das nur im Winter relevant ist betrifft mich das gar nicht. Und wenn dann doch, egal.

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
read
Twizyflu hat geschrieben: Und der LFA. Ich sag immer: das Lenkradsymbol neben dem LKAS
Da lenkt er anscheinend besser mit weil er sich mittig hält
Auf jeden Fall arbeitet das von 0-150 km/h
Der LKAS erst ab 50 km/h oder so
Das LKAS kickt dich nur von einer Seitenmarkierung zur anderen - das ist humbug, bzw nur ein Sicherheitsfeature. Der LFA fährt schön mittig und ist für mich - zusammen mit dem adaptiven Tempomat - der Einstieg in das autonome Fahren!
Eine der wichtigsten Funktionen für mich überhaupt. Außerdem hat nur der Premium die Start/Stop Funktion - auch als Stauassistent bekannt.

Diese beiden zusammen waren für mich das ausschlaggebende Argument für den Premium, wobei ich das HUD auch nicht mehr missen möchte. Leder und der ganze Rest waren kein Argument - sind jedoch teilweise ganz nett.

Super finde ich auch die automatische Rekuperation. Macht allerdings nur Sinn, wenn er manuell mit dem rechten Paddel auf 0 gestellt wird. Dann nutzt die Automatik den kompletten Bereich zwischen segeln und Stufe drei.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq

Re: Hyundai KONA Elektro - Vorbestellungsthread

USER_AVATAR
  • joschka
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
  • Wohnort: Esslingen am Neckar
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
... auch die anderen haben beim adaptiven tempomaten start stop ... der style den ich gefahren habe hielt an und fuhr wieder an, ohne jede frage (über 3 sec stopp durch tastendruck oder pedal antippen, bis 3 sec selbstständig) ... deswegen hab ich ja oben auch gefragt ob jemand tatsächlich auf den punkt hin weiß (nicht nur mutmaßt) was der stauassistent denn nun konkret bedeutet ....

mein händler musste da tatsächlich vorhin auch passen ... und die hyundai kundenbetreuung bislang auch ... ich hab jetzt mal ne anfrage dort laufen ... mal schauen ob und was da zurückkommt
gruesse aus dem sueden 8-)
joschka

tesla model y
fiat 500 electro ICON
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag