Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AgV8DdmU
read
Twizyflu hat geschrieben: [...]
Diplom Ingenieur ist ein Namenstitel, der dem zusteht, der ihn hat.
Sollte ja nur auch respektvoll gemeint sein als Hinweis.

Ein Ingenieur ist nicht dasselbe.
Aber darum gehts nicht

[...]
Wiki:
Akademische Grade und Berufsbezeichnungen sind keine Namensbestandteile in D.
Ein akademischer Grad gilt nicht als Namensbestandteil, daher entsteht auch kein allgemeingültiges Anrecht darauf, mit einem akademischen Grad angesprochen zu werden. Dieser Sachverhalt wird je nach Kontext verschieden angewendet.

In A ist es evtl. anders.

Und es ist der Diplom-Ingenieur... mit Bindestrich... soviel Zeit muss sein.
Aber die gibbet nu nicht mehr. Bachelor of Engineering (B.Eng.) und Master of Engineering (M.Eng.) ... :cry:

Wie sagte mal ein Student zu mir... wenn ich den Bachelor sehen will, dann gucke am Mittwochabend RTL :-)

Gruß
Kona #18
Zuletzt geändert von AgV8DdmU am Do 29. Mär 2018, 00:17, insgesamt 3-mal geändert.
Anzeige

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

USER_AVATAR
read
Lustig wie unterschiedlich es ist
Den Magister gibts eigentlich auch nicht mehr?!
Alles nur mehr MA, MSc, MBA, BSc, BA usw
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

USER_AVATAR
read
AgV8DdmU hat geschrieben: Diplom-Ingenieur Univ. oder Dipl.-Ing.Univ.
Heißt dann einfach nur Dipl.-Ing. - ohne abwertende Ergänzungen :)
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

AgV8DdmU
read
Karlsson hat geschrieben:
AgV8DdmU hat geschrieben: Diplom-Ingenieur Univ. oder Dipl.-Ing. Univ.
Heißt dann einfach nur Dipl.-Ing. - ohne abwertende Ergänzungen :)
Nee, nee... das machen die FHler ja auch gerne - das (FH) weglassen. Da muss man sich schon abgrenzen :P

Gruß
Kona #18

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

USER_AVATAR
read
Das böse....nicht alle sind für die neue technik

https://futurezone.at/digital-life/hyun ... /400012143
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Um zum Wesentlichen zurückzukehren...

EPA- lt. "electrek.co": 250 Meilen = ca. 400km

Kona Electric auf "electrek.co " - scheint - zumindest in den USA -auch ohne Dachreling verfügbar zu sein :thumb:
Wär schön, wenn man auch in Europa diese "abbestellen" könnte - ich brauch sie definitiv nicht + die Effizienz könnte (etwas) gesteigert werden
Leider gibt's auch in Europa kein "lake silver" - nur dieses "braunsilber" wie auf electrek zu sehen...
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

USER_AVATAR
read
EPA ist sehr genau. 250 Meilen ist sehr gut.
Sind genau die 400 km - ist doch top :D
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
250 Meilen (im Jahresdurchschnitt) wäre für mich in jedem Fall ausreichend :D
(beim Ioniq sind die 124 EPA-Meilen scheinbar im Jahresschnitt erzielbar)

Jetzt gilt es - für mich - nur noch die Zellfrage abzuklären... (NCM 811 :thumb: -NCM 622 :wand:)

WEIL:
Wenn schon (leider) kein 3phasiges AC, dann m u s s DC-Ladung (zumindest) so wie im Ioniq funktionieren.

(Leider nur homöopathische Stückzahl für Europa - das traue ich mich zu prophezeien)
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

USER_AVATAR
read
midget77 hat geschrieben:dann m u s s DC-Ladung (zumindest) so wie im Ioniq funktionieren.
?
Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! :-)
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

Bild
http://www.e-charger.de

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Offensichtlich nicht nachvollziehbar - Erklärung(sversuch)

Bei 400km Reichweite komme ich im Alltag zur Not evtl. mit 1phasiger Ladung aus (Es ist auf jeden Fall ein Kompromiss!!)

Dafür m u s s die Ladung (wenn ich an einer CCS-Ladestation vorbeikommen sollte - also auf Reisen ) schnell funktionieren.
Und dann ist zu hoffen, dass CCS frei ist und die "TankstellenPreise" sich auf einem akzeptablen Niveau einpendeln...)

Also - nur ein Kompromiss - mangels Alternative...
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag