Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

pinky2304
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:47
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
@e-tron2017
Von welcher App redet Ihr denn, wenn man fragen darf?
Anzeige

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

alpha
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:48
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Das sind jetzt gute Nachrichten, ich habe mich schon lange darüber geärgert, dass der "Blue Link" im E-Kona schon längst in den USA angeboten wird und nun jetzt auch im Modelljahr 2020 für Europa implementiert wird. Besonders freue ich mich auf die 3-phasige AC-Ladung mit 11KW, nun fehlt von Hyundai für den Kona Elektro nur noch die optionale Anhängerkupplung (für E-Bike Transport) im Zubehörprogramm, dann wird bestellt...

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

USER_AVATAR
read
pinky2304 hat geschrieben: @e-tron2017
Von welcher App redet Ihr denn, wenn man fragen darf?

Einfach mal bei Suchmaschinen/Google etc. Hyundai bluelink eingeben und das längst "überfällige"Feature sich erklären lassen.

Funktionen überwachen per Smartphone die"Deinen"Kona betreffen.

Habe ja schon diverse Hersteller länger im Angebot :) nun auch Hyundai👍
I3 120Ah fluid-black

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

rotwildc1fs
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Mo 19. Jun 2017, 15:12
  • Wohnort: im Süden
  • Hat sich bedankt: 281 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
alpha hat geschrieben: (...) nun fehlt von Hyundai für den Kona Elektro nur noch die optionale Anhängerkupplung (für E-Bike Transport) im Zubehörprogramm, dann wird bestellt...
Die Anhängerkupplung (für Fahrradtransport) gibt es bereits: https://hyundaizubehoer.de/de/kona-os-e ... ektro.html
Seit 2/2019 glücklicher Kona EV Besitzer.
(Kona Elektro 64 kWh / Style / Schiebedach / Galaxy Grey)
THG referral code: https://geld-fuer-eauto.de/ref/TAWCNY98

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

illian
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mi 13. Feb 2019, 19:46
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Wäre auch bestimmt möglich die app nachträglich für 2019 Model anzubieten...

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
zumindist sollte Hyndai dann ab jetzt bei allen "alten" bestellten Konas ein 32A Kabel statt 20A beilegen, dann fällt der AC Ladeunterschied bei der "ab Werk" Ausstattung nicht ganz so groß aus:-)

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

USER_AVATAR
read
illian hat geschrieben: Wäre auch bestimmt möglich die app nachträglich für 2019 Model anzubieten...
Das würde Voraussetzen, dass das entsprechende Modul verbaut ist. Was bislang niemand bestätigen konnte.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

MKL
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Sa 13. Mai 2017, 13:02
  • Wohnort: NRW
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Klausi999 hat geschrieben: zumindist sollte Hyndai dann ab jetzt bei allen "alten" bestellten Konas ein 32A Kabel statt 20A beilegen, dann fällt der AC Ladeunterschied bei der "ab Werk" Ausstattung nicht ganz so groß aus:-)
ist nicht so einfach - Thema Schieflast - da haben einige EVUs etwas dagegen. Wenn du allerdings an eine öffentliche Säule gehst, kontrolliert diese den max. Strom bei einer Phase. Wenn hier 32A zugelassen sind, dann würde das "stärkere" Kabel helfen. Gibt es übrigens für 260 € von Mennekes (7,5m) und passt prima in die Tasche anstatt des orangen.

Gruss
MKL

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

FunnyEV
read
Sicher, Neuerungen an Fahrzeugen wird es immer geben. Manchmal halt auch einen Tag nach seiner eigenen Bestellung. Das ist aber nicht der Grund des Unmutes. Dafür sollten wir mal ein bisschen in der Zeit zurückgehen. Einst provozierte Elon Musk die Verbrennerhersteller mit seinen neuen, innovativen Fahrzeugen. Meistens denkt man hier nur an den Elektroantrieb, aber es steckt mehr dahinter. Bahnbrechend ist hier eher, dass das Fahrzeug Technik mitbringt, die nur noch freigeschaltet werden muss, oder der Besitzer wird, auch für sein bisheriges Fahrzeug, mit Updates versorgt. Das heißt, einmal gekauft, kann man das Fahrzeug lange besitzen, ohne das Gefühl zu haben, jedes Jahr ein neues Modell kaufen zu müssen. Bei Hyundai hat sich bisher nur die Antriebsart geändert. Und, ich meine, das ist nicht das, wofür die Elektromobilität stehen sollte. Nämlich nicht nur sparsamer fahren, sondern auch der möglichst lange Verbleib des Fahrzeugs beim Käufer. Mancher wird einwenden, das andere Fahrzeug wird vom nächsten gefahren und damit der Markt angekurbelt. Dies finde ich sehr kurzsichtig, zumindest die eigenen Geldressourcen werden durch das ständige verkaufen und kaufen ja auch gebeutelt. Geld, mit dem man besseres anfangen könnte. Und die eingebauten Neuerungen? Ich finde, die hätten doch problemlos, hätte man gewollt, schon im ersten Kona sein können. Die Technik war lange da.

Re: Kona Elektro Modelljahr 2020 - Aus einer Phase mach drei ;)

USER_AVATAR
  • oscar70
  • Beiträge: 87
  • Registriert: So 30. Apr 2017, 17:57
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
verbesserungen wird es immer geben...

beim neuen ionic wird das dc-laden zurückgenommen? also, der ladestrom? kommt das auch beim kona? was ist mit dem preis? bleibt der gleich? und was ist mit der qualität? wenn der kona dann aus tschechien kommt? die stimmt vom ersten tag an? (mein kona ist TOP verarbeitet.) wie viel zeit räumt ihr den tschechen ein, um die selbe qualität zu liefern? ein jahr? dann ist es ende 2020... (bis dahin hat mein kona mir schon 60.000 km freude bereitet.)

wir hatten auch mal einen tesla... kurz nach erhalt kam grösserer accu. dann die mittelkonsole. dann ein facelift... dann... da konnte man gar nicht so schnell gucken, wie die jungs die karre umgebaut haben - alle 12 wochen was neues!

bei meinem letzten leaf stand fest, dass in einem jahr ein neuer kommt. ich hab ihn trotzdem gekauft. weil ich, bis ich den neuen dann gehabt hätte, mit meinem in den 2 jahren bis zur auslieferung bereits 70.000km gefahren bin.

wenn ich den nächsten kona bestelle, gibts in 2 jahren für den dann auch nen grösseren accu - und hoffentlich gescheite farben! ein richtiges schwarz! und ein richtiges weiss! und ein kräftiges blau! DAS wäre was!

tipp für alle die, die sich jetzt ärgern: kauft euch nen gebrauchten. am besten vorgängermodell. was es da dann aktuell gibt, und ob oder welche neuerungen es gibt, ist euch dann schnurz-piep-egal!

allen anderen, die ihren kona schon haben: viel spass beim fahren!!!
mehr als 150 tkm rein elektrisch gefahren.
seit 05/2017 leaf 30kw als tekna mit 6,6kw lader.
27.12.18 kona premium (glasdach) bestellt.
seit 04/2019 kona premium.
wer ein mal eletrisch gefahren ist, kommt nie wieder auf nen verbrenner zurück.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag