Kona oder Leaf E+?

Re: Kona oder Leaf E+?

USER_AVATAR
read
so, passt nicht mehr ganz zum Threadtitel, aber ein neuer Thread lohnt sich dafür nicht:
Hinfahrt heute genau 100km, 100% geladen bei Abfahrt, Eco-Modus. Tempomat auf 110.
Sehr angenehme Fahrt.
Schnitt mit 14,5kWh - das ist weniger als wir mit 14,7 sonst auf Landstraßen angezeigt bekommen.
Angekommen mit 63%, hätte also bei gleicher Fahrweise gut zurückgereicht. 100km Autobahn! Das wären über 200km Reichweite auf der Strecke.
Ladesäule am Festplatz war leer, also gleich mal ausprobiert.
Die Maingau-App hatte die Säule gestern noch angezeigt, heute nicht mehr. Freischalten ging auch nicht. Schade.
Mit der ENBW-App ging es 1,- Roaming + 10cent/Minute.
Kurz nach dem Start kam noch ein Plugin-Hybrid und hat sich am 2. Port eingedockt.

Meine Frau wollte daß ich voll lade, wäre ja nicht nötig gewesen, aber ok.
Ja, an der Säule nicht ganz billig, eigentlich unnötig aber für das eine Mal ok.
Hatte einen Zettel mit Handynummer an der Scheibe falls jemand Ladenot hat, kam aber nichts.
Waren dann im Sams-Museum, für Kinder echt empfehlenswert. Mit der Nissan-App den Ladestand überprüft. Bei 85% dachte ich an Umparken, aber da waren wir schon fast durch, daher ging es bis auf 98%.
16,8kWh laut App, d.h. 2kWh Ladeverlust wenn ich nur 14,7 verbraucht habe?
Der Plugin hing übrigens bei Abfahrt immer noch dran, hat sogar noch geladen. Seltsam.

Rückfahrt ging dann ohne Eco-Modus bei 20°C mit Klima. Teilweise 130, ein großer Teil der Strecke war aber sowieso Baustelle. Max-Speed war 160 laut Tacho, dachte das Auto kann nur 145. Naja, Tacho-Abweichung 10%, passt.
In Bad Rappenau runter, da war der Schnitt seit Abfahrt in Speyer 16,7kWh. Finde ich jetzt auch nicht so schlimm für die Fahrweise.
Kurz McDoof besucht weil die Kids das wollten. 1x pro Jahr reicht da aber wirklich. Danach Landstraße zurück bis nach Hause. Schnitt auf 15,4 gesenkt. Angekommen mit 52%, bei der Fahrweise wärs ohne Laden also knapp geworden. Landstraße war 15km kürzer. Da hätte es dann wohl nur für ca. 180km gereicht.

Elektrisch fahren ist einfach fein. Der Leaf ist ein tolles Auto.
Freu mich trotzdem auf den bestellten Kona :-)
Ioniq 5 AWD (nach Kona, BMW i3, Nissan Leaf - nur mit EV unterwegs seit 2012)
Mein kleiner Umweltkrimi: Akku 2.0 - Energie für die Menschheit - https://www.bastel-bastel.de/blog/?p=2914
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag