Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

Gottfried
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 24. Jul 2022, 00:52
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo, wir haben kein Leafspy und sind eigentlich recht zufrieden mit der Reichweite (fahren aber fast nie mehr als 70km). Auto ist ein N Connecta aus 2019 mit 68.000km. Heute bissi über 2 Stunden am 11kw öffentlich geladen (laut Enel App 8kwh) und es wurden +30% aufgeladen. Wie kann das sein? Dann hätte ja der Akku nur 25 kwh? Hab dann aus Interesse in der anderen App geschaut (Enbw) und vor paar Wochen beim letzten Mal öffentlich laden, hat er 24 kwh geladen und damit ca 80% reingeladen. Auch das wären dann nur 30kwh Batteriekapazität. Gibts dafür eine Erklärung? Überlege den soh beim Händler auslesen zu lassen.
Anzeige

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

Zwergi
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 09:26
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Hallo, diese Diskrepanz in der Beobachtung liegt vermutlich einerseits darin begründet, dass die %-Anzeige nicht linear abhängig der tatsächlich zur Verfügung stehenden kWh sein wird und zudem wahrscheinlich am Verlust beim Ladevorgang. Letzteres habe ich bei unserem mal nachgehalten und kam auf 20-25% mehr geladenen als verbrauchten kWh beim Vergleich Bordcomputer-Verbrauchsanzeige ggü. Zähler der Wallbox. viewtopic.php?f=137&t=74300&p=1756697#p1756697
Nissan Leaf ZE1 MY19
181 W/km inkl. Ladeverluste (hauptsächlich AC)
147 W/km laut BC

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

USER_AVATAR
read
Wenn der Verlust noch abgezogen wird und zum bsp 7 kWh von den 8 kWh im Akku angekommen sind, und die entsprechen 30% der Kapazität, wär das doch noch schlechter.
Was sagt denn die Batterie Gesundheits- Balkenanzeige (x von 12 Balken)? Wenns so übel wäre müsste da schon einer weg sein.

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7453
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1419 Mal
  • Danke erhalten: 1536 Mal
read
Der Wagen hat doch nur 6,6 kW Ladeleistung.
Am 11 kW dteophasig also 1x16 Ax230V, 3680 Watt.
2 Stunden sind dann 7, 36 kWh, ohne Verluste.
Fahrt die Kiste mal auf unter 5%, ladet auf 100%,
Das ganze 2 x und mn erlebt beim Nissan Reichweitenwunder.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

Gottfried
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 24. Jul 2022, 00:52
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
batterieanzeige im auto hat 12 balken. anfang 2022 wurde der soh beim service mit 92% gemessen, was ca 36kwh sein sollten.

heute sind wir 207km auf der autobahn gefahren (viel klima, schnitt knapp unter 100kmh, weil wir prinzipiell langsamer fahren und heute war sehr viel verkehr/stau), akku war dann von 100% auf 15%. das ist für mich eigentlich noch ganz ok.

daheim haben wir keinen eigenen zähler für die wallbox. ich werde es aber beim nächsten mal extern laden wieder beobachten.

mir kommt es seltsam vor, dass der akku in einem jahr so viel kapazität verloren hat. kann es sein, dass es einen rest gibt, der nicht angezeigt wird (also bei 15% sind eigentlich noch 18% oder so im akku, damit er nicht sofort bei 0% liegen bleibt)?

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

USER_AVATAR
  • Johnny
  • Beiträge: 406
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 11:29
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Gottfried hat geschrieben: mir kommt es seltsam vor, dass der akku in einem jahr so viel kapazität verloren hat. kann es sein, dass es einen rest gibt, der nicht angezeigt wird (also bei 15% sind eigentlich noch 18% oder so im akku, damit er nicht sofort bei 0% liegen bleibt)?
Genau so ist es. Mit LeafSpy kann man den realen Akkustand auslesen

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3871
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
heute sind wir 207km auf der autobahn gefahren (viel klima, schnitt knapp unter 100kmh, weil wir prinzipiell langsamer fahren und heute war sehr viel verkehr/stau), akku war dann von 100% auf 15%. das ist für mich eigentlich noch ganz ok.
Für Autobahn ist
(a) Schnitt knapp unter 100 ein hervorragender Wert heutzutage
(b) 240 km/100% mit Schnitt knapp unter 100? Was hast Du für einen tollen Akku? Ich schätze, normal wäre eher deutlich unter 200km! Das ist unrealistisch viel. Rückensturm? ;)
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3871
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
... ach so: welche Akkukapazität? "Connecta 2019" sagt nicht viel. Der ZE1+? Dann relativiere ich das...

Bei "knapp unter 100 km/h" würde ich einen Verbrauch von 25 kWh/100km annehmen, ergibt bei ca 56 kWh Netto * 0.85 = 50 kWh ziemlich genau 200km. Ist also OK.
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

electic going
  • Beiträge: 2972
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 168 Mal
  • Danke erhalten: 559 Mal
read
Ja, das mit dem "Schnitt so schnell" ist oft eine unbrauchbare Aussage. Ich fahre z.B. desöfteren eine Strecke München - Stuttgart. Tempomat auf 120km/h wo erlaubt und geht. "Schnitt" liegt manchmal bei 80, mal bei 90 und auch schonmal 104. Je nach Datenquelle für die selbe Fahrt verschieden: Bordcomputer sagt 104, reine Zeitmessung (Entfernung / Stopzeit-Startzeit) sagt 96.

Immerhin, Verbrauch ist da durchaus je nach Jahreszeit zwischen 20 und 16 kWh/100km. Sowohl via BC wie auch LeafSpy Log. Ja, E+. Aber der Verbrauch wäre ja auch beim 40er nicht anders.

Re: Leaf Z1 Batterie Ladeleistung

xjanx
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Di 18. Sep 2018, 17:22
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Unser fast neuer Leaf schafft auch bei ca. 100km/h auf AB so 240km. Ohne A/C oder Heizung.
Leaf zeigt so knapp unter 15KWH an bei 100 auf Langstrecke.
Der Wage. Braucht ziemlich gleich viel wie unser Model 3, außer bei >100, da wirds schlechter.

Unter 0% sind wir schonmal knapp 30km gefahren ohne liegen zu bleiben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag