Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

SteiniEKII
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 9. Apr 2024, 16:43
read
Hallo,

der Wagen ist aus 11/20. Also 3,5 Jahre alt.
Bisher stand er nicht in der Garage und ich fahre viel Autobahn, dort allerdings nicht mehr als 100 - 110 kmh.
Den Akku habe ich noch nie leer gefahren und höchstens 10 x zwischen 10 und 20 % dann wurde auch direkt wieder nachgeladen.
Ich balanciere den Akku monatlich.
Werde das mal austesten den auf 5 % zu fahren und dann auf 100 % laden.
Wenn man die (deutlichen) Schwächen kennt und damit umzugehen weiß ist der Wagen ein Preis Leistungsknaller.
Tesla Model 3 60 kWh 09/2023
Nissan Leaf 40 kWh 11/2020
Anzeige

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

USER_AVATAR
  • Deef
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Mo 29. Jul 2013, 12:12
  • Wohnort: nördlich von Freiburg
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
wir haben jetzt über 80.000 auf unserem Leaf 2.zero, den wir 2018 neu gekauft haben. ich habe den soh nie genau angeschaut, aber bis jetzt sind noch alle Balken vorhanden. an dem Auto war bisher nicht ein Birnchen kaputt. Immer Garage, auch auf der Arbeit und nur 6,6kW max geladen. Der 24er Leaf aus 2012 hatte bei 80tkm nur noch 9 Balken.
500er la Prima mit Schiebedach, Leaf 2.Zero, VW-T4 California + Eriba Triton, Simson Schwalbe u. Star

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Knoli
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Unser Tekna mit 40er-Akku von Ende 2018 hat in der Zwischenzeit mehr als 110'000km auf dem Tacho.
Alle Balken sind noch vorhanden und keinerlei Reparaturen sind notwendig geworden bisher.
Es ist sogar noch die originale 12V-Batterie drin. Das hat noch kein anderes Auto in meinem Besitz geschafft :shock:

Wichtiger als die Balken ist aber, dass mein Auto auch auf meiner Referenzstrecke bei 10-20°C immer noch mit rund 3%SoC auskommt.
Also nicht nur alle Balken da, mein Leaf liefert das auch in Kilometern immer noch ab :D
Meinen Akku behandle ich so wie es die umfangreichen Artikel auf www.batteryuniversity.com nahelegen.

Das Auto hat m.M.n. eine sehr solide Grundsubstanz, nur Service und sonst nix. Der läuft einfach bisher.
Mit den bekannten Nachteilen kann ich für meinen Einsatzzweck gut leben.
Mein Nissanvertreter ist auch hochkompetent und behandelt mich immer, als wäre ich der wichtigste Kunde.

Kann also nicht klagen insgesamt :D
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

USER_AVATAR
  • c2j2
  • Beiträge: 3870
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 521 Mal
  • Danke erhalten: 598 Mal
read
Nun, bei 3% SoC spürst Du 10% Verlust nicht wirklich. Die Rundung akzeptiert da sogar bis ca 30% Verlust (max. Annahme, 3.4-2.5%).

Aber ja, ich würde das (bis auf meinen Ärger mit dem defekten Akkumodul) unterschreiben. Kürzlich beim TÜV "nur etwas Rost auf den hinteren Bremsscheiben, bremsen Sie mal ein bisserl mehr". EZ 10/2018, ca 102'400 km, 87.8% SoH wegen des Austauschmoduls (viewtopic.php?p=2207901#p2207901).

Wenn Nissan nicht so "aggressiv desinteressiert" wäre an den Kunden, dann wäre mein zweiter kein Tesla geworden...
Tesla Model 3SR+, Nissan Leaf 2018 Acenta, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

USER_AVATAR
read
SteiniEKII hat geschrieben: der Wagen ist aus 11/20. Also 3,5 Jahre alt.
Das ist in der Tat kein Alter, dafür ist der SoH zu niedrig.
Als Referenz unser ZE1: EZ 03/2018 mit jetzt ~110`000 km, 223 QC, der Rest an der Schuko und nicht immer nur bis 80%...SoH 88,5%.
Vielleicht sollte man mehr praxisorientiert laden und daraus kein Mantra machen, mal mehr mal weniger laden, der Akku will belebt werden.
SteiniEKII hat geschrieben: Ich balanciere den Akku monatlich.
Wie machst Du das genau?
Der Leaf balanciert 24/7 ohne zutun.

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Knoli
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Da hast Du recht. Ein Test mit Referenzstrecke ergibt nur Sinn, wenn man bei 100% startet und dann den Wechsel auf 96% (Enspricht dann 96.9%) mit der geschafften Strecke vergleicht. So durchgeführt ist die Schätzung einigermassen brauchbar finde ich.

Für alles andere ist das Anzeigen-Schätzeisen für einen Vergleich mit dem kleinen SoC-Hub zu ungenau.
Man weiss ohne Leafspy ja nicht, ob man bei z.B. 55.1% oder bei 55.9% startet.

Ich werde irgendwann dieses Jahr mal einen Test fahren mit Aviloo, dann weiss ich es genau ;-)
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

SteiniEKII
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 9. Apr 2024, 16:43
read
Moin,

mit balancieren/Zyklieren meine ich das was C2J2 geschrieben hat,ich lade den Leaf alle 1-2 Monate auf 100 %.
Ich habe den Akku jetzt auch mal auf 1 % runtergefahren und wieder auf 100 % geladen, die Spannungen der "hinteren" Zellen sind immer noch 12 mV niedriger.
Ich werde das in den nächsten Wochen noch 2x machen und dann schau ich mal.

Allgemein: Habe ich natürlich auch noch alle Balken und bisher, wär ja sonst auch mehr als traurig, war noch nichts defekt.
Aber die Balkenanzeige ist ja eh nur ein Witz sowas habe ich als Lehrling vor 30 Jahren grafisch anspruchsvoller hinbekommen...
Tesla Model 3 60 kWh 09/2023
Nissan Leaf 40 kWh 11/2020

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

USER_AVATAR
read
Update
SOH_Log.png
SOH_comparison_2.png
Datei SOHdata.csv
(19.27 KiB) 2-mal heruntergeladen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag